Zum Inhalt

Welche Suzi oder doch ne R1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Welche Suzi oder doch ne R1

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

Hallo,

bin zwar neu hier aber nicht neu auf dem Mopped unterwegs.
Fahre seit 2003 eine fireblade. Derzeit SC 59.

Hatte in Misano die Möglichkeit ne K6 zu fahren. Muss sagen.... echt nen gutes Teil. Hab mich sofort wohl gefühlt obwohl sich der Motor im Vergleich sehr rauh anfühlte.

Nun überlege ich, mal was anderes als CBR1000RR zu fahren und für die Renne mal ne Suzi zu kaufen. Habe deshalb ein wenig rumgeslesen.
Was meint ihr denn? Es gibt ja viele die schwärmen von der K5/K6?
Teilt ihr die Meinung? oder ist die K9 ne andere Liga?
Will natürlich nicht nen Ding kaufen, wo ich auf der Geraden von ner 600er verblasen werde :evil:

Natürlich wäre ne R1 auch überlegenswert :D ......
Die kenn ich aber nun noch gar nicht. Werde sie aber bei einem schönen
Tag, noch in diesem Jahr Probe fahren.
Die die sie haben sind total begeistert. Der Motor soll super sein und gehen wie die Hexe. Hmm, auf der Renne kann ich nich sagen, dass alle R1er mir um den Kopf fahren??

Bin mal auf eure Meinung gespannt.

Gruss Nikko

P.S. Flüstermodus: Wenn einer aus dem fireblade forum hier.... nicht petzen!! :-w
  • Benutzeravatar
  • Zwaen Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 11:55
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Thüringen

Re: Welche Suzi oder doch ne R1

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwaen »

Nikko hat geschrieben:Will natürlich nicht nen Ding kaufen, wo ich auf der Geraden von ner 600er verblasen werde :evil:

Hmm, auf der Renne kann ich nich sagen, dass alle R1er mir um den Kopf fahren??
Auch 600er-fahrer können dich auf ner 1000 herbrennen ... kommt auf deinen fahrstil an!!! :D :D :D :D :D

Ich glaube, helfen kann dir keiner so richtig ... jeder hat seine lieblingsmarke und bike ... da ist auf jeden fall viel subjektivität bei der wertung enthalten.
Einfach alles probefahren was dir so gefällt ... habe ich auch so gemacht und mich für die R1 rn19 entschieden. Von der neuen R1 rn22 sind die meisten probefahrer in meinem freundeskreis extrem begeistert gewesen!!! :wink:

Was stellst du dir preislich vor ... neu / gebraucht ... nur neue oder auch ältere modelle???
  • Uwe Berger Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
  • Wohnort: Rommelsried

Bleib bei der Honda !

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Berger »

Hi erstmal !

Bin 1000 K4-K7 alle gefahren . Und seid 2008 hab ich eine Honda SC 59 !
Ich muss sagen dass ich sofort besser damit klar gekommen bin als mit den Suzukis. Ich würde mir auf gar keinen Fall mehr eine Suzuki kaufen.
Wobei ich sagen muss dass ich nicht weiss wie eine K9 sich fährt.
Ausserdem gibt es ja auch noch die Rahmenbrüche bei K5-K6 Modellen.
Ich würds lassen.

Eine R1 ist ein Top Bike. Aber wenn dann nur 2007-2008. Mein Freund hat eine 2009 für die Renne aufgebaut und bis auf Auspuff und Fahrwerk ist alles Serie. Er ist ein durchschnittlicher Fahrer und hat echt grosse Temperaturprobleme. 105 Grad hat das Ding immer. Fahrwerk soll erste Sahne sein ! Und ab und an hört man ja auch dass die Motoren nicht halten.
Und ausserdem ist eine 2007-2008 R1 günstiger.


Behalte deine Honda. Da machst nix verkehrt.


Schick mir mal per PN deine Mail Addy. Sende dir mal ein paar R1 Bilder.



Gruss
  • Benutzeravatar
  • Zwaen Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 11:55
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Thüringen

R1

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwaen »

Wenn du ne r1 nehmen solltest ... dann die 2008. Die 2007 haben bei einigen fahrern folgende sache immer mal gehabt:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=19448

Nicht ganz neue modelle haben halt den vorteil, dass ihre schwachstellen schon bekannt sind!!! :)

@ Uwe Berger ... warum willst du mir r1-fotos schicken ... habe doch schon eine schöne!!! :lol:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Doch helfen kann man dir bei der Frage schon...

Du kannst nämlich mit der k5/6 NICHTS falsch machen! Ich seh eine ungefähre Wahrscheinlichkeit von 0.98%, dass du mit der K5/6 unglücklich werden würdest.

Im ernst, ich kenne keinen, der die K5/6 nicht brauchbar gefunden hätte. Die allermeisten schwören sogar darauf. Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur soviel dazu sagen, dass das Motorrad:

a) sehr gutmütig und einfach zu fahren ist
b) sauschnell bewegt werden kann!
c) günstig zu erwerben ist
d) immer noch genügend Power hat um mit den neuesten Bikes auf den Geraden mind. mitzuhalten
e) du dafür eine Trilliarde Ersatzteile findest
f) dass du im Fahrerlager immer jemanden findest der dir mit Teilen aushelfen kann
g) sehr standfest ist


Ach ja-- zu dem was der Uwe geschrieben hat...

Rahmenbrüche... :wink:
Für die die dran glauben gibts die Rahmenverstärkung, die letztes Jahr von allen Susi Händler gemacht wurden. Dann bricht dort garantiert gar nichts :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich hatte früher eine RN12 und fahre jetzt eine K7. Die Suzuki ist wirklich einfach zu fahren und hat richtig Leistung. Teile Versorgung sucht seines gleichen. Ich werde sie erstmal weiterfahren und schau dann für 2011, ob ich eine günstige BMW schießen kann 8)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

triple6 hat geschrieben:Doch helfen kann man dir bei der Frage schon...

Du kannst nämlich mit der k5/6 NICHTS falsch machen! Ich seh eine ungefähre Wahrscheinlichkeit von 0.98%, dass du mit der K5/6 unglücklich werden würdest.

Im ernst, ich kenne keinen, der die K5/6 nicht brauchbar gefunden hätte. Die allermeisten schwören sogar darauf. Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur soviel dazu sagen, dass das Motorrad:

a) sehr gutmütig und einfach zu fahren ist
b) sauschnell bewegt werden kann!
c) günstig zu erwerben ist
d) immer noch genügend Power hat um mit den neuesten Bikes auf den Geraden mind. mitzuhalten
e) du dafür eine Trilliarde Ersatzteile findest
f) dass du im Fahrerlager immer jemanden findest der dir mit Teilen aushelfen kann
g) sehr standfest ist


Ach ja-- zu dem was der Uwe geschrieben hat...

Rahmenbrüche... :wink:
Für die die dran glauben gibts die Rahmenverstärkung, die letztes Jahr von allen Susi Händler gemacht wurden. Dann bricht dort garantiert gar nichts :wink:
Zustimmung im ganzen Umfang :icon_thumleft

Aber wie schon geschrieben.....ist alles Geschmackssache....
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

SC 59 behalten ist doch eine Super Basis,....
was willst du denn mit dem som alten Schinken K5/ K6,.... :wink: :wink:

Mal im ernst, denkst du, dass du damit schnller bist als mit der honda?
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Hört sich so an als ob er sich direkt wohler gefühlt hat wie auf seiner SC59 :wink:

Ich möchte aber auch ganz gerne den Post vom 666 unterschreiben 8)
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

John`ek hat geschrieben:Ich hatte früher eine RN12 und fahre jetzt eine K7. Die Suzuki ist wirklich einfach zu fahren und hat richtig Leistung. Teile Versorgung sucht seines gleichen. Ich werde sie erstmal weiterfahren und schau dann für 2011, ob ich eine günstige BMW schießen kann 8)
2011 wir es eine andere BMW geben MOTOR :D :D :D :D :haha: aber sie ist viel besser wie die jetzt kommmmttt uppppsss jetzt werde ich ärger bekommen :shock: :shock: :shock:

k6 oder sc 59 na ja die nehmen sich nicht viel , ich würde sagen nimmm das wo du dich am wolsten fühlst technisch hat honda mehr probleme,, und sie obentriple hat zu 99% recht,,,, fast jeder IDM suzuki fahrer wünscht sich die k6 zurück
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten