Wohnwagenumbau
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Wohnwagenumbau
Kontaktdaten:
Tach Zusammen,
hab mir heute gegen die Winterdepression nen alten Wohnwagen gekauft. Über den Winter will ich das Ding zum Moppedtransporter mit WW-komfort umbauen.
Im Auto pennen ist ja nicht so der Hit.
Mir schwebt die Lösung mit ner Zusatzklappe unter dem Heckfenster vor ( schon öfter gesehen ), bei der das Mopped dann durch das offene Fenster und die offene Klappe in den WW geschoben werden kann.
Hat hier einer schon mal so nen Umbau gemacht, oder hat einer einen so umgebauten WW gekauft ??
Für Tips, Anregungen , Erfahrungen oder Detailbilder zu dem Thema wäre ich dankbar !
Grüße aus Ungarn - Tischi
hab mir heute gegen die Winterdepression nen alten Wohnwagen gekauft. Über den Winter will ich das Ding zum Moppedtransporter mit WW-komfort umbauen.
Im Auto pennen ist ja nicht so der Hit.
Mir schwebt die Lösung mit ner Zusatzklappe unter dem Heckfenster vor ( schon öfter gesehen ), bei der das Mopped dann durch das offene Fenster und die offene Klappe in den WW geschoben werden kann.
Hat hier einer schon mal so nen Umbau gemacht, oder hat einer einen so umgebauten WW gekauft ??
Für Tips, Anregungen , Erfahrungen oder Detailbilder zu dem Thema wäre ich dankbar !
Grüße aus Ungarn - Tischi
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
danke für den link !
..... und ich dachte da brauchst du die "Suche" garnicht erst probieren ..
.. ok, wenn alle die gleiche Krankheit haben ..... da bleibt es wohl nicht aus ..... sorry.
Vielleicht gibt´s ja noch was neues dazu ?! Wenn einer Detailbilder hätte wäre das schon klasse
Gruß - Tischi
..... und ich dachte da brauchst du die "Suche" garnicht erst probieren ..

Vielleicht gibt´s ja noch was neues dazu ?! Wenn einer Detailbilder hätte wäre das schon klasse
Gruß - Tischi
Zuletzt geändert von Tischi am Samstag 14. November 2009, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Zwaen Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 11:55
- Motorrad: R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Thüringen
Krank
Kontaktdaten:
Heee tischi, ich denke du hast mit der vogel- und schweingrippe zu kämpfen ... und jetzt noch wohnwagen umbauen!!!
Viel glück und "oink" "quick" "grunz" "uhuuuu" bei deinem projekt ...
Viel glück und "oink" "quick" "grunz" "uhuuuu" bei deinem projekt ...

Re: Krank
Kontaktdaten:
Ja ich werde dann mal berichten .Zwaen hat geschrieben:Heee tischi, ich denke du hast mit der vogel- und schweingrippe zu kämpfen ... und jetzt noch wohnwagen umbauen!!!
Viel glück und "oink" "quick" "grunz" "uhuuuu" bei deinem projekt ...
Ich hab auch scho ne prima Idee wegen der Nasszelle -> das wird so ein an´s geöffnete Fenster einzuhängender Plexiglaskasten, bei dem unten etwas Wasser drinn ist. Da kann man sich dann beim planschen prima im Fahrerlager umsehen !
Die Jungs mit Ihren Tangos können dann ruhig mit 4 Moppeds im Wagen anreisen -> so ein tolles Bad haben die nicht

Gruß - Tischi
- Tim #27 Offline
- Beiträge: 146
- Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Laubach
wir wollen diesen winter auch unsern wohnwagen umbauen.
wir wollen die küche, nasszelle, fast alle schränke, tische und betten rausschmeißen.
dann wollen wir laminat verlegen, in die mitte ne riffelblechplatte, und verzurrösen, dann links und rechts vom rad jeweils ne große tür.
die moppets stehen dann quer zur fahrtrichtung.
dann wollen wir auf einer seite 2 betten übereinander reinbauen,
und auf die andere seite ne biertheke mit zapfanlage.
übernächstes wochenende wird das ding erstmal entkernt.
wir wollen die küche, nasszelle, fast alle schränke, tische und betten rausschmeißen.
dann wollen wir laminat verlegen, in die mitte ne riffelblechplatte, und verzurrösen, dann links und rechts vom rad jeweils ne große tür.
die moppets stehen dann quer zur fahrtrichtung.
dann wollen wir auf einer seite 2 betten übereinander reinbauen,
und auf die andere seite ne biertheke mit zapfanlage.

übernächstes wochenende wird das ding erstmal entkernt.
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Das größte Problem bei diesen Projekten sind die meist zu geringen Zuladungen im WoWa.
Ausserdem kann ich mir vorstellen,dass es verdammt schwierig sein dürfte,eine eingebaute Heckklappe absolut regendicht zu bekommen...
Gruss Marcus
Ausserdem kann ich mir vorstellen,dass es verdammt schwierig sein dürfte,eine eingebaute Heckklappe absolut regendicht zu bekommen...
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
- Tim #27 Offline
- Beiträge: 146
- Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Laubach
mit den türen hat sich mein kumpel schon beschäftigt.
wir nehmen einfach kellertüren aus dem baumarkt ich glaub den rahmen will er selber bauen.
mit der zuladung das is so ne sache. allerdings schmeißen wir ja auch die küche usw. raus.
wenn die zuladung ohne moppets nicht überschritten ist dann gehts schon fürn tüv.
der ww is im orginalzustand auch immer überladen wenn wir auf die strcke fahren.
wir nehmen einfach kellertüren aus dem baumarkt ich glaub den rahmen will er selber bauen.
mit der zuladung das is so ne sache. allerdings schmeißen wir ja auch die küche usw. raus.
wenn die zuladung ohne moppets nicht überschritten ist dann gehts schon fürn tüv.
der ww is im orginalzustand auch immer überladen wenn wir auf die strcke fahren.