Zum Inhalt

erfahrungen mit suomy einteiler lederkombi kangaroo

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • pittblade Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 3. Juli 2007, 18:06
  • Wohnort: Ebersbach

Kontaktdaten:

Beitrag von pittblade »

Börni schrieb
Ich fahr jetzt 3 Jahre mit dem Suomy Kangaroo Einteiler und bin super zufrieden. Passt bei mir wie angegossen, nichts zwickt oder drückt, und das soll bei meiner Figur was heißen!

Bis jetzt hat er 3 Stürze mitgemacht, außer Kratzer keine bleibenden Spuren. Also ich bin echt zufrieden damit.
Stefan#233 spricht von 4 Jahren und einem einmaligen anpassen, so versteh ich es zumindest.
Also scheinen unterschiedliche Erfahrungen gemacht worden zu sein.
Werd meine nächstes Jahr an dieser Stelle kund tun. Der Tragekomfort ist meiner Arlen Ness DNA auf jeden Fall haushoch überlegen.

Grüße

pitt
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Vermutlich waren die Kangaroos die meine Kollegen tragen schon "Opa's" und deshalb weiten sie sich immer wieder.

Der Sack von nem alten Kerl dehnt sich ja auch immer weiter :twisted:
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Nochmals danke für die Anregungen und Hinweise, für meinen Teil hab ich jetzt eine Entscheidung getroffen, ich werd noch etwas sparen und mir von waco eine Kombi zulegen. Der Telefonkontakt heute war sehr angenehm (dea red a wia i - gleicher Stamm für die Nordlichter, ich komm auch aus Niederbayern und stehe auch dazu :wink: ), die verwendeten Materialien sind def. anders als bei der unterschiedlich lautenden Chinaware. Nicht zuletzt ist dies wirklich noch made in Bavaria und sollte hoffentlich auch so zäh wie ein echter Bayer am Masskrug sein! Die Ausführung ist zudem identisch mit den Kombis von Jonas Folger und Co.
Meine Erfahrungen berichte ich auch gerne, wenn mich meine Frau nach dem Kauf noch in dem Forum schreiben lässt :(
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

tonio hat geschrieben: so zäh wie ein echter Bayer am Masskrug sein!
Wenn das so wäre würde ich die Kombi nicht mal beim Federball tragen. :)
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Hi Lutze,
du fühlst dich wohl in einiger Entfernung sicher vor den Urgewalten der Südgermanen? :)
Leider kann ich dich nicht zu einem Bierkomasaufen auffordern, aber glaub mir, die Norddeutschen wissen schon warum sie nur an 0,2l Kindergläsern Bier nippen :wink:
Spaß beiseite, ich will hier nicht die Diskussion entfachen wer härter ist, da gibt es einige andere Messlatten für über die wir gerne mal sprechen können.
Meine Meinung (Hoffnung) zu waco-Kombis ist verständlich oder?
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Was sind da eigentlich für Protektoren in der Suomy drin?
Bei der Inferno sind welche von Maurex drin.
Sehen zwar in Ordnung aus nur dier Knie/Schienbeinprotektorkombination scheint mir weng arg kurz. Daher bin ich am überlegen ob ich nicht gleich alle gehen welche von SAS-Tec austauschen sollte. Die sollen ja so weit ich weiß die Protektoren mit den besten Werten haben. Zu dem haben sie einen Knieprotektor mit langem Schienbeinschutz...
Die Kosten würden sich ja auch in Grenzen halten komplett austausch mit Rückenprotektor 75€
Antworten