Zum Inhalt

problem "klackern" bei der Gabel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris-r6 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 22:31
  • Motorrad: R6 Rj15

problem "klackern" bei der Gabel

Kontaktdaten:

Beitrag von chris-r6 »

hallo zusammen,

habe vor ein paar tagen die gabel und das federbein meines moppeds überarbeiten lassen.

nun habe ich heute alles nach werkstatthandbuch und mit drehmomentschlüssel eingabaut. doch als ich fertig war musste ich leider feststellen dass beim schnellen ein und wieder ausfedern die linke seite der gabel "klackt". das hört sich an als ob etwas lose wäre. :roll:

um das nochmal zu testen habe ich die ganze karre vorne wieder aufgehängt und das vorderrad ausgebaut.
und siehe da:

wenn ich die gabel rein drücke (so wie beim bremsen) hört man nichts auch wenn ich dies schnell mache.

wenn die gabel dann jedoch schnell reingedrückt und dann sofort entlastet wird gibt es diesen klick.
das ganze habe ich nur auf der einen seite feststellen können auf der anderen hab ich nix gehört. zu dem geräusch gab es dann noch einen leicht fühlbaren klick.

um es gleich vorweg zu nehmen. es sind mit sicherheit keine leitungen kabel oder bowdenzüge die irgendwo gegenschlagen :wink:

morgen werde ich dann bei der firma anrufen und fragen was das sein kann. mir ist aber eine etwas unabhängigere meinung wichtig.

schon mal danke im vorraus :D

achso es ist ne RJ09
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

was wurde an der gabel gemacht :?: kann sein das die feder einfach an hydrostopp angeht, wenn dieser noch drinne ist :idea:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • chris-r6 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 22:31
  • Motorrad: R6 Rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von chris-r6 »

sie wurde auf die rennstecke abgestimmt.
also anderes öl. habe leider nicht die ahnung von den datails, habe aber die altteile zurückbedommen.
da waren (habe keinen plan wie die fachbegriffe heißen) staubkappen dichtringe laufbuchsen und ein paar scheiben dabei soweit ich mich erinnern kann.
die federn waren schon von öhlins
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

du lässt was umbauen und weist nicht was :!: :!: :!: :!: wie sollen wir dir dan helfen :?: :?: :?: :?: hast du dich nicht davor informiert wer hat es umgebaut :?: :?:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ruf da an und fertig ,,,,,,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • chris-r6 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 22:31
  • Motorrad: R6 Rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von chris-r6 »

ja ich rufe da auf jeden fall an.
man kann aber schon sagen dass so ein klackern nicht normal ist oder :?:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

chris-r6 hat geschrieben:ja ich rufe da auf jeden fall an.
man kann aber schon sagen dass so ein klackern nicht normal ist oder :?:
doch ich sagte es doch schon , es kann sein das nur die feder am hydrostopp angeht , das geht weg wenn sich die feder ausrichtet, welchen umbau hast jetzt sag
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • chris-r6 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 22:31
  • Motorrad: R6 Rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von chris-r6 »

habe das ganze bei frs machen lassen.
auf der page steht nichts davon das das der hydrostop raus kommt.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Haha, das kenne ich. :lol:

Hatte ich auch mal mit einer bekannten Firma in Deutschland ;)

Gabelumbau 350 Euro.

Was wurde gemacht? Andere Federn, anderes Öl, und in die "Shims"?? wurden Löcher gebohrt.

Ein Gabelholm klackte fürchterlich laut, habe diesen Holm dann nochmal eingeschickt, danach war das "Klacken" weg.

Nach ein paar Wochen war die Gabel undicht, die hatten die Holme poliert, seit dem wurde die Gabel nie wieder dicht.

Hatte sie dann damals zu einer anderen Firma geschickt, es mussten neue Gabelholme eingebaut werden, und der ganze Kram innendrin wurde durch Öhlinskomponenten ersetzt, war ne GSXR 750K4, danach funktionierte die Gabel wenigstens einwandfrei.

Aber das nur am Rande...


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Ecotec hat geschrieben:Haha, das kenne ich. :lol:

Hatte ich auch mal mit einer bekannten Firma in Deutschland ;)
....
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ight=gabel :lol:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten