Zum Inhalt

Gleich mal ne Frage an euch...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5321
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Tag,
müsste nicht die von der 750er viel besser passen, wenn du schon keine 600er Pappe direkt bekommen kannst?
Und überleg, ob du nicht einen Nachbauheckrahmen dranschraubst. Das mit dem Nachbaugeweih (inkl Tachohalter) halte ich auch für sinnvoll. Weiß nicht, wie bei deiner der Cockpit-Kabelbaum versteckt ist, aber wenn du den auch hinter dem Scheinwerfer hervorfrickeln musst, dann lohnt sich vielleicht auch ein separater Cockpit-Kabelbaum.
Einen zweiten Satz Hebel kann man auch immer gebrauchen.

Brauchen tust du den sonstigen technischen SchnickSchnack (dolle Gabel, dolles Federbein, Motortuning etc.) anfangs nicht unbedingt. Es dauert erfahrungsgemäß eine ganze Weile, bis man selbst mehr kann, als das Mopped zu leisten imstande ist.

Viel Erfolg!
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Rabby Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 13:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabby »

So werd ich es wohl auch erstmal machen....mir die wichtigsten Sachen über dem Winter gebraucht holen und gucken das ich sie fit bekomme, alles andere werde ich mir schon aneignen :D

Danke für die schnellen Antworten und ich werd wenn ne Rennverkleidung holen die direkt passt ! Dann erspar ich mir sicher ne Menge Ärger ...

Falls ich nochmal wegen irgendwas Fragen habe werde ich mich melden falls ich es in der Suche oder so nicht finden sollte...

schönen Abend euch noch
läuft :D
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@ rabby

willkommen im forum.

Zu Deiner Frage ==> würd die 600-er K1 wie folgt umbauen:
- Federbein der 1000-er K1 - K4 paßt u. serienmäßig 5 mm länger - ergibt eine Heckanhebung um 1,5 cm - funktioniert prächtig!
- Verkleidung der 750-er Modelle paßen plug and play - an der Kilopappe mußt Du die obere Verschraubung seitlich neu bohren u. kleine Halter bauen da die Anschraubpunkte an Deinem Rahmen ca. 4 cm weiter vorne liegen!
- Gabelfedern mit Öl tauschen - lineare Federn verwenden! Ist beim PReis von ca. 100 Euro günstig u. funktioniert ebenfalls sehr gut!
- Rastenanlage gg. Zubehörteile tauschen oder Rastenrückverlegung montieren was in der Regel reicht. Original sind die Rasten etwas zu weit vorne!
- Komplettauspuff Arrow, Akra, Yoshi passen auch von der 750er - gibts günstig u. bringen 6 - 8 PS.

Das Paketchen kostet wenn Du Glück hast nur 4 - 500 Euro u. Dein Moped ist Rennstreckentauglich!

gruß schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Hey herzlich wilkommen im Forum :-)

Bezüglich Rennreifen hätt ich noch welche- 2 Satz gebrauchte aber noch sehr gute Pirellis ....fürn schlanken Taler abzugeben...
Bei Interesse einfach PN an mich :D

Und Reifenwärmer kann ich dir Meyer-Kurt´s HSR wärmstens empfehlen.
Da lohnt sich nichtmal ein Gebrauchtkauf ! :)
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • SP-Treiber Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 7. November 2009, 11:08

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-Treiber »

Hallo Rabby,
bin heuer auch zum 1. mal in Most auf der Piste gewesen und war gleich ziemlich froh über meinen Lenkungsdämpfer, als ich in Schräglage über einen Buckel gefahren bin. Auch Reifenwärmer haben da fast alle.
Laß Dir einfach zu Weihnachten was schenken!

Bleib hart am Gas!
Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Meine persönliche Prio-Liste:
1. Rennverkleidung
1a. "Rennverkleidung" für den Fahrer = gute Bekleidung.
2. Rennreifen mit Wärmern
3. Originalfahrwerk vom Fachmann auf mich anpassen/überarbeiten lassen.

Rest nur wenn ich mit irgendwas unzufrieden wäre und/oder gerade Geld übrig hätte.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

wanderschikane hat geschrieben:Meine persönliche Prio-Liste:
1. Rennverkleidung
1a. "Rennverkleidung" für den Fahrer = gute Bekleidung.
2. Rennreifen mit Wärmern
3. Originalfahrwerk vom Fachmann auf mich anpassen/überarbeiten lassen.

Rest nur wenn ich mit irgendwas unzufrieden wäre und/oder gerade Geld übrig hätte.
Fahrwerk würde ich erst nach ein paar Trainings machen lassen. Es soll ja wie gesagt auf dich angepasst werden. Auf einen blutigen Anfänger anpassen lassen ist kaum anders als O-Fahrwerk und damit vielleicht zu früh vorgegriffen. Wenn man das Originalfahrwerk ausreizt, sollte man es machen lassen. Sonst kann man es nach jedem Training neu machen :lol:

4. Wäre dann die Anschaffung von gutem Werkzeug, falls nicht schon vorhanden. Sowie des Zynders besten Freunde, die Gebrüder Kabelbinder und Panzerband!
  • Benutzeravatar
  • Rabby Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 13:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabby »

Also ich war ja jetzt schon 3 mal on OSL und einmal in Schleiz unterwegs...
ist ja nicht so das ich sie noch gar nicht auf dem Ring bewegt hätte...ich konnt au in der Gruppe B gut mitfahren so ist es ja nicht...
wegen Fahrwerk werd ich wohl mal zum Händler meines Vertrauens gehen und gucken ob er es mir einstellen kann...ich selber hab dazu noch nicht die Möglichkeiten :(
läuft :D
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

SP-Treiber hat geschrieben:ziemlich froh über meinen Lenkungsdämpfer
Hat die Gixxe den nicht eh schon in der Serie?

VG,
Andi
  • Benutzeravatar
  • xyx36 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
  • Motorrad: M1 Replica
  • Lieblingsstrecke: Laguna Seca
  • Wohnort: Sacramento, CA
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xyx36 »

erstemal rennstrecke... joi :twisted:

also da wirst du uuuunbedingt dein fahrwerk machen lassen müssen abei einem der einschlägigen fachklicker.
bei 10x20 min turns x 3 tage brauchst natürlich gaaaanz dringend auch reifenwärmer.
nicht zu vergessen... der laptimer, der zieeeemlich genau die 15 sekunden pro runde anzeigen, die dir auf die bestzeit fehlen.
und wenn du noch geld übrig hast, kauf dir ein reifentemperaturableser, der dir die temps re/mi/li während des fahrens anzeigt. das is hier bei der ipod- und traktionskontrollbeführwortern der letzte schrei.

:twisted: i'm just kidding...

was ich eigentlich sagen will... bezahl dein stratgeld,bring dein moped mit so wie's is, ebenso die nervosität, und hab deinen spass.
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Bild
Antworten