Zum Inhalt

CBR ohne Seitenständer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • yrrah Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 17:22
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von yrrah »

Servus,hab ne komische Frage,aber doch irgendwie interessant! Wie stellt Ihr Eure CBR hin,wenn der Seitenständer demontiert ist? :roll: Logo,mit dem Zentralständer!!! Hatt jemand eine Gute Idee??? Da es nach dem ausladen aus dem Anhänger vermutlich eine leichtere Art gäbe um den Zentralständer in einer Hand mitzutragen! :?:
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

  • yrrah Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 17:22
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von yrrah »

Geile Sache!! :D :D :D Danke
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

yrrah hat geschrieben:Servus,hab ne komische Frage
Da gebe ich dir recht, das ist wirklich eine komische Frage.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

yrrah hat geschrieben:Servus,hab ne komische Frage,aber doch irgendwie interessant! Wie stellt Ihr Eure CBR hin,wenn der Seitenständer demontiert ist? :roll: Logo,mit dem Zentralständer!!! Hatt jemand eine Gute Idee??? Da es nach dem ausladen aus dem Anhänger vermutlich eine leichtere Art gäbe um den Zentralständer in einer Hand mitzutragen! :?:

warum haste den denn eigentlich abgebaut?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

beast666 hat geschrieben: warum haste den denn eigentlich abgebaut?
Weil der aufsetzt und weil einige Rastenanlagen dort den Schalthebel montieren anstelle des Ständers.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

beast666 hat geschrieben:warum haste den denn eigentlich abgebaut?
Weil einige Rennverkleidungen (z.B. MLB für PC40) keine Aussparung für den Seitenständer haben.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Lutze hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben: warum haste den denn eigentlich abgebaut?
Weil der aufsetzt und weil einige Rastenanlagen dort den Schalthebel montieren anstelle des Ständers.

:idea: wow geht der echt auf krass :shock:

@Riggs, Verkleidung würde ich dann ausschneiden bevor ich auf den Seitenständer verzichte.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Mordsständer

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Richtige Renn-Motorräder haben keinen Seitenständer. :lol:
Ausschneiden alleine reicht nicht, die Befestigung muss dann auch umkonstruiert werden (s. Bild).
Bild

Bei meiner vorgängigen Verkleidung (Cruciata) war eine Vertiefung für den Seitenständer ausgebildet (o. Bild).
(Fuhr aber trotzdem ohne, bevorzuge diese Lösung: http://www.yabe-office.de/Bilderservice ... 227526.jpg)
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

in einer kompression kann der, denk ich, auch einfach mal so ausklappen :shock: und wenn man dann keinen seitenständerschalter hat :shock: :shock: und wenn dann eine kurve kommt :shock: :shock: :shock:
Antworten