Zum Inhalt

CBR ohne Seitenständer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

yrrah hat geschrieben:Logo,mit dem Zentralständer!!! Hatt jemand eine Gute Idee??? Da es nach dem ausladen aus dem Anhänger vermutlich eine leichtere Art gäbe um den Zentralständer in einer Hand mitzutragen! :?:
Aber dafür hat man doch sein Personal !? :alright:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • stoll Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 15:40
  • Motorrad: RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Brühl

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von stoll »

Abend zusammen,
hole an der Stelle mal ein altes Thema hoch weil ich eine Frage dazu habe.
Wie gehe ich mit dem Seitenständerschalter um wenn ich den Seitenständer abmontiere? SC59.
Welze mich hier zwar durchs Werkstatt Handbuch, werde aber nicht ganz schlau draus.
Danke schonmal!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

stoll hat geschrieben:Abend zusammen,
hole an der Stelle mal ein altes Thema hoch weil ich eine Frage dazu habe.
Wie gehe ich mit dem Seitenständerschalter um wenn ich den Seitenständer abmontiere? SC59.
Welze mich hier zwar durchs Werkstatt Handbuch, werde aber nicht ganz schlau draus.
Danke schonmal!
Wie bei jedem anderen Moped auch - einfach Brücke in den Stecker und fertig.

Fahre selbst auch seit 4 Jahren die SC59 - aber mit Ständer - muß nur etwas bearbeitet werden dann kann er auch dran bleiben.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

zec hat geschrieben:in einer kompression kann der, denk ich, auch einfach mal so ausklappen :shock: und wenn man dann keinen seitenständerschalter hat :shock: :shock: und wenn dann eine kurve kommt :shock: :shock: :shock:
Da denkst du Falsch :wink: :D
Einzige Grund den Ständer abzubauen, ist das aufsetzen. Da gibt es Mopeds wo das einfach nicht zu lösen ist - z.b. GSXR1000 K9 :twisted:

Grüße Normen
  • stoll Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 15:40
  • Motorrad: RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Brühl

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von stoll »

Normen hat geschrieben:
stoll hat geschrieben:Abend zusammen,
hole an der Stelle mal ein altes Thema hoch weil ich eine Frage dazu habe.
Wie gehe ich mit dem Seitenständerschalter um wenn ich den Seitenständer abmontiere? SC59.
Welze mich hier zwar durchs Werkstatt Handbuch, werde aber nicht ganz schlau draus.
Danke schonmal!
Wie bei jedem anderen Moped auch - einfach Brücke in den Stecker und fertig.

Fahre selbst auch seit 4 Jahren die SC59 - aber mit Ständer - muß nur etwas bearbeitet werden dann kann er auch dran bleiben.

Grüße Normen
Bearbeiten, und was genau dran machen?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

stoll hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
stoll hat geschrieben:Abend zusammen,
hole an der Stelle mal ein altes Thema hoch weil ich eine Frage dazu habe.
Wie gehe ich mit dem Seitenständerschalter um wenn ich den Seitenständer abmontiere? SC59.
Welze mich hier zwar durchs Werkstatt Handbuch, werde aber nicht ganz schlau draus.
Danke schonmal!
Wie bei jedem anderen Moped auch - einfach Brücke in den Stecker und fertig.

Fahre selbst auch seit 4 Jahren die SC59 - aber mit Ständer - muß nur etwas bearbeitet werden dann kann er auch dran bleiben.

Grüße Normen
Bearbeiten, und was genau dran machen?
Schleifhexe - bis alles was aufsetzt weg ist :wink:
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

sorry jungs, aber wenn ich das hier lese komprimiert sich bei mir auch was :? :roll: :lol:

bevor mir beim Versuch so´n Dreibein in irgendein Loch zu frickeln der Bock 3x aus der Hand fällt (hab´sch gesehen, ein Drama in 3 Akten!) nehm ich doch lieber den Montageständer und jemanden zu Hilfe
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

jkracing hat geschrieben:sorry jungs, aber wenn ich das hier lese komprimiert sich bei mir auch was :? :roll: :lol:

bevor mir beim Versuch so´n Dreibein in irgendein Loch zu frickeln der Bock 3x aus der Hand fällt (hab´sch gesehen, ein Drama in 3 Akten!) nehm ich doch lieber den Montageständer und jemanden zu Hilfe
Und genau deshalb lasse ich wenn es geht immer die Seitenständer dran. Alleine ist mir das alles zu müßig - nach dem Turn abgehetzt - Helm auf der Batterie - geschwitzt - und dann soll ich noch allein den Zentralständer oder normalen Ständer irgendwie herbeizerren und auch noch aufbocken??? Nee....laßt mal stecken. Aufbocken direkt nach dem Turn nur zu zweit oder erstmal schön in Ruhe auf den Seitenständer - Zigarette rauchen - und dann in aller Ruhe aufbocken :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

..... genau so, nur ohne Zigarette... 8)
  • Schlappy Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
  • Wohnort: Neumünster

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlappy »

Dafür gibt das bei mir die Wippe von Power Plus. Allerdings mit einer alten Windel :assshaking: damit der Reifen nicht klebt. Da ist mann alle Probleme los und kann dann ganz in Ruhe den Zentralständer ansetzen.
Gruß der Schlappy
Antworten