Zum Inhalt

Hommel auf Yamaha

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16757
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Hommel auf Yamaha

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Interessant.
Hommel fährt mit Teuchert und v. Keymeulen auf R1.
  • Benutzeravatar
  • Dutch Offline
  • Beiträge: 303
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:52
  • Wohnort: Duisburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dutch »

Das wird hart für ihn!!!!!!!
IDM Superstock Team Langenscheidt by Fast Bike Service
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
  • Benutzeravatar
  • Zwaen Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 11:55
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Thüringen

Viel Glück

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwaen »

Na dann viel glück für ihn in der nächsten saison!!! 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Dutch hat geschrieben:Das wird hart für ihn!!!!!!!

......wieso wird das hart für ihn??????
Also Neuling in der SBK kann ihm doch nix besseres passieren als sich beim Jörg was abschaun zu können.
Wenn er nach oben will is die härteste Schule doch die beste.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Kann ich mir schon vorstellen, dass es hart wird.

Drücke ihm aber die Daumen, dass er den Umstieg besser schafft, als die "junge Generation" in den letzten paar Jahren ;-)
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

andy916 hat geschrieben:Kann ich mir schon vorstellen, dass es hart wird.

Drücke ihm aber die Daumen, dass er den Umstieg besser schafft, als die "junge Generation" in den letzten paar Jahren ;-)

Eben genau das ist das Problem...

Er ist noch jung und hätte nochmal den Titel verteidigen und dabei lernen sollen.
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Find ich nicht- der Umstieg is das richtige- von wem will er in der SSP was lernen wenn er selbst Meister ist....

Wenn er gut genug ist wird er sich durchbeißen- wovon ich eigentlich ausgehe.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Es war doch das erste Mal dass es bei ihm auf dem 4-Takter "richtig läuft",oder?

Er ist ja wie schon gesagt noch jung,wenn er gut genug ist wäre er nochmals SSP Meister geworden,das hätte ihn mental und fahrerisch sicherlich gestärkt um eine Herausforderung wie die SBK anzunehmen.

Es gab in den letzten Jahren viele junge Fahrer die gut waren...
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....andere Fahrer in seinem Alter halten sich auch nicht zwei Saisons in derselben klasse auf- wenn er international mal was reißen will (und das muß ja sein Ziel sein) braucht er sich doch nicht in jeder Klasse nach nem meisterjahr nochmal zu bestätigen- was soll das denn???????

Wenn sein Lebensziel IDM SBK Meister sein soll dann vielleicht ......kann ich mir aber nicht vorstellen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Sehe ich auch so. Als recht unumstrittener Meister der Klasse sollte er sich weiter orientieren. Das hieße in Hommels Fall entweder Richtung SSP-WM oder, falls es dort keine Möglichkeit gibt, SBK-IDM.
Und mit Yamaha in der SBK-IDM ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten