Zum Inhalt

Achtung REIFENFRED - KR108/106: woher günstig?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Was meinst Du mit anderen Ländern? Wenn jemand vorbeikommt und im Laden Bar bezahlt, dann fragst Du wohl auch nicht, wo er die Reifen nachher hinbringt, oder?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Dunlop ist da ziemlich heikel, auch import aus z.b. Deutschland in die Schweiz wird gar nicht gerne gesehen.

Auch dann nicht wenn Dunlop in der Schweiz keinen Reifen mehr hat. :roll:
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

wie ich schon schrieb, abholen kein problem, schicken wird er wohl ......???
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Ok, wer kümmert sich jetzt darum dort mal anzufragen?

Wenn mir einer die richtigen Mischungen nennt, übernehme ich das gerne. Ich bin aber leider Dunlop-Neuling und brauche daher die genauen Typen-/Mischungsbezeichnungen.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

#73 hat geschrieben:Ok, wer kümmert sich jetzt darum dort mal anzufragen?

Wenn mir einer die richtigen Mischungen nennt, übernehme ich das gerne. Ich bin aber leider Dunlop-Neuling und brauche daher die genauen Typen-/Mischungsbezeichnungen.

Gruß
Steph

Wow, schweinegünstig. Ich würde da erst mal nachfragen ob er überhaupt in andere Länder verschickt und ob er alles Mischungen liefern kann.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Vorne geht der 6136 eigentlich immer
Hinten der 6680 für lange Laufzeit und gute Rundenzeiten.
Wenns richtig heiss ist geht der 6704 richtig gut und ist noch etwas schneller, hält aber nicht über ca. 30 Runden.

So sind wenigstens meinen erfahrungen.
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Das Problem ist ja auch das die Mischungen sich ständig ändern.


Ich selbst hatte dieses Jahr nur einen neuen hinteren Dunlop.
Das war ein 7770.
Hat am LSR und OSL recht passabel gearbeitet.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • gises Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 02:23

Kontaktdaten:

Beitrag von gises »

na da hab ich aber ein paar aufgeweckt wo ihr Territorium verteidigen :twisted:

Also ich kann kaufen wo ich will und mir die Sachen senden lassen. Ich kann es sogar wieder verkaufen wenn ich Lust dazu habe.
Der offizielle Händler hat zwar in der Regel sein Gebiet aber je länger und mehr wird sich dies dank Internet nicht mehr durchsetzen lassen das die Verkaufsgebiet geschützt werden. Ich kann das aus leidvoller Erfahrung (andere Branche) selber bestätigen.
Siehe Schweiz was wir hier für Preise zahlen sollen, da kann ich nur sagen :bazooka:
Deshalb kann ich jedem nur empfehlen mal einfach bei den Händlern anfragen. Ach übrigens, die Dunlops K106 / K108 Slicks werden in den USA gebacken, dort gibt's auch SEHR interessante Preise der Transport dauert einfach länger...wer googelt weiss schon was ich meine...

Da ich mir die Sachen in die Schweiz senden lasse, macht es dann wirklich kein Sinn mehr die Dinger nach DE oder anderswo hin zusenden, Mehrwertsteuer sei dank...

Viel Spass noch

P.S.: ab einer Pallette ist es preislich schon attraktiv :D
P.P.S: Bin kein Händler oder sowas, fahr einfach gern und viel und brauch auch viel Gummis...
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Ich habe noch 2 R08 hier liegen in YCY.

Und ich habe immer genug Dunlop Slicks und Dunlop D211 mit Profil auf Lager, und ich denke der Preis ist nicht schlecht.

Einfach mal Anfragen info@Michi-Motorsport.de


Gruß Michi
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Heitzer hat geschrieben:Nur blöd das dazu keine Mischungen geschrieben werden.

Mit SOFT- MED- HARD kommt man bei Dunlop nicht weit. :roll:
Der Weihnachtsmann hat mir Folgendes geflüstert:

--------Soft---------------Medium-----------Strong
Front--6614----6704---6680--------------6671
Rear--6681Q--7614---7704--------------6680

MfG
Antworten