Zum Inhalt

Gixxer 3/4 K5 Fragen zu 6"Felge/BT002/Beläge,SRF/Gabel.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Todda Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 20:50
  • Wohnort: Hamburg

Gixxer 3/4 K5 Fragen zu 6"Felge/BT002/Beläge,SRF/Gabel.

Kontaktdaten:

Beitrag von Todda »

Moin,

habe mich endlich nach 11 Jahren von meiner PC25 getrennt und mir ein Upgrade gegönnt.
Hoffe, hier sind ein paar Gixxer, die mir die folgenden Fragen kurz beantworten können:

1)Passt eine 6" Felge in die Schwinge und wenn ja, von welchem Moped?
2)Habe vor, auf dem BT002 zu fahren. Luftdruck/Mischung v1,9 V4/h2,1 V3 ok? Fahrwerk verändern, habe gelesen, hinten Zugstufe weicher stellen?
3)Mein Händler sagt, Original Bremsbeläge passen auch auf der Rennstrecke, hat er Recht? Was fahrt ihr und wie ist der Spagat Wirkung/Verschleiss/Kosten? Habe was von Lucas CRQ gelesen?
4)Fahrt ihr noch die SRF oder wird die Bremse dann zu bissig? Stahlflex hab ich dran
5)Die Gabel soll ja zu weich sein, läßt sich das einstellen (lt. Motorrad 1 Ring sichtb, DS 0,5 offen, ZS 0,5 offen), passen die Einstelltipps und/oder muss ich auf andere Gabelfedern ausweichen (wiege 90kg trocken)
6)Falls schon jemand mit der K4/5 hingefallen ist :-( welche Deckel sollten geschützt werden? Auf der Lima hab ich schon einen Carbon-Deckel
7)Fahrt ihr mit geänderter Übersetzung? Wenn ja, mit welcher

Dank im Voraus
Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

ZU Punkt 7: Das hängt wohl sehr von der Strecke ab...
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

zu2 Druckstufe zu Zugstufe auf sagt man wenn der reifen aufreisst. ich würd sagen mach erstma ein grundsetup rein (wichtig!) und denn fahr erstma
zu3 lucas crq sind stabiler und halten länger musst aber öfter nach schauen speziell bei wave scheiben brechen da gerne die ränder aus wenn sie fast runter sind denn lässt die bremswirkung rapide nach
zu 4 SRF würd ich auf jedenfall reintun musste aber öfter wechseln als ne normale dot 5.1
zu 5 siehe punkt 2
Zu 7 siehe vorredner
--------------------
eat,sleep,race
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

6zoll felge passt von der 1000der gixxe.

original beläge sind gut srq halten nicht lang sind aber augut!

SRF muss sein!

ich fahre in brünn z.b. 15/44
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Todda Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 20:50
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Todda »

3/4 Gixxer hat geschrieben:6zoll felge passt von der 1000der gixxe.

original beläge sind gut srq halten nicht lang sind aber augut!

SRF muss sein!

ich fahre in brünn z.b. 15/44
Vielen Dank schon mal für die Antworten insbesondere für die Übersetzung, da ich mir kaum komplette Übersetzungen hinlegen werde, sondern mir ein etwas größeres Kettenrad hole, ein kleineres Ritzel hinlege und das muss dann passen. Das es grundsätzlich von Strecke zu Strecke variiert, ist mir auch klar, bringt mich aber kein Stück weiter! Trotzdem Danke.

Beläge fahre ich erstmal Original und versuche mal günstig ein Paar CRQ zu schiessen.

Und nun die wichtigste Frage: 6" von der 1000er K1?2?3?4?5?

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedbike-Recycling »

Passen tun auf jeden Fall die Felgen der K1 - K4.
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

6. Bei meinem Sturz in AdR letztes Jahr ist mein Kühler in die Brüche gegangen.
Sturzgrund war zu tiefes Standgas und dann ruckartiges Gas annehmen. Was zu einem Abwurf führte.


Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Todda,

darf ich dich fragen warum du auf der 750er eine 6 Zoll Felge fahren willst?

Fahr die Originalbeläge erst mal runter, die halten ewig und sind nicht so schlecht. Danach dann Lucas CRQ oder gleich was gutes: EBC HH GFA :wink:

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Zum Bridgestone: Luftdruck 1.9/2.1 vorne/hinten
Mischung bin ich bisher immer vorne weich und hinten mittel gefahren... Warum eigentlich nicht gleich Slicks??
Bremsbeläge: Original oder CRQ, beide extrem, gut und halten recht lang. Die Originalscheiben sind sehr gut. Die Wave-Scheiben sind meiner Meinung nicht besser.
Motordeckel: Lima-Deckel und Anlasserdeckel. Gibt's beides in Top-Qualität von Inge-Carbon.
Gabel: Falls du Rennstreckenneuling bist, sollte das Fahrwerk für die ersten paar Runden ausreichen. Vielleicht mal die GAbel ein bisschen härter drehen... Danach kann ich dir eine Fahrwerksüberarbeitung empfehlen. (andy Vogt, Andy, Hoffmann, etc.)
Übersetzung: 16/44 oder 16/45 passt eigentlich fast überall (O-leben, Most, Brünn, Lausitzring, Almeria...) Damit solltest du eigentlich hinkommen.

cu Snoopy

der sich gerade endgültig von deiner kleinen Gazelle getrennt hat... :cry: :cry: :cry: :cry:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Todda Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 20:50
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Todda »

Shark hat geschrieben:Todda,

darf ich dich fragen warum du auf der 750er eine 6 Zoll Felge fahren willst?

Fahr die Originalbeläge erst mal runter, die halten ewig und sind nicht so schlecht. Danach dann Lucas CRQ oder gleich was gutes: EBC HH GFA :wink:

Gruß
Shark
Hallo Shark,
6" war deshalb die Überlegung, damit ich in den weiter verbreite(r)ten Genuß der 190er komme, die ja wesentlich häufiger gehandelt werden. Ich denke aber mittlerweile, ich werde aus Handlichkeitsgründen bei der 5,5" bleiben. Wir wollen ja keine Vorteile verschenken, gelle!?
Und zu den Belägen denke ich auch mittlerweile, die sollen ganz gut sein, die probiere ich erstmal aus. Rausschmeissen kann ich sie immer noch.

@#34 Hi Snoopy,
zu Slicks: Werde mal sehen, was ich über den Winter abgreifen kann. Da ich aber eigentlich eh vorhabe, einen zweiten Satz Felgen und Reifenwärmer zu kaufen, hast du recht. Habe BS Slicks in YDC/YCX vorn und YCX hinten auf meinem Zettel; mittlerweile ein paar Hausaufgaben gemacht ;-)
Und zur Gabel: Eigentlich kein Neuling (Seit 94 auf Strecke), aber die letzten Jahre wenig gefahren und wegen meiner PC25 ein wenig technisch zurückgeblieben. Hatte aber ein WP-Fahrwerk, bin also verwöhnt. Außerdem schwer (90kg). Warum spricht eigentlich niemand mehr von Wilbers? Der bietet doch einen Gabelumbau "relativ" günstig an. Nicht mehr empfehlenswert?
Übersetzung: Kann ich mit 16/44,45 noch die Original Kettenlänge fahren?

Danke und Gruß
Antworten