Meine Sachen landen unter Garantie auch immer beim Zoll.
Ich finde das soweit ok, nur zahle ich Versandkosten und das bedeutet, dass ich die Ware an meine Tür bekomme und nicht 20min irgendwo hintuckern muss, um dann dort unverschämt lange zu warten. Weder Zeit, noch Aufwand wird einem dabei erstattet. Das ist m.M. nach die größte Sauerrei beim Zoll.
Wäre doch auch ein neuer schöner Berufszweig, der Zollbote!
Wenn du das nicht willst musst du ein ersandunternehmen wählen das alles komplett für dich abwickelt, das kostet dann nochmal extra. Geht zum Beispiel bei UPS.
filth hat geschrieben:"Der Inhalt interessiert die eigentlich nicht, ..."
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht:
Habe mir über ebay USA einen SHOEI Helm gekauft. Vorher alles berechnet, ob dieser nach Zoll und MwSt. noch günstig ist und für gut befunden.
Voller Vorfreude mit der Benachrichtigung und meiner ebay-Belege (Kaufpreis) zum örtlichen Zoll. Da wurde mir eröffnet, dass es sein kann, dass die Ware nach dem Öffnen zu einem Anwalt des Herstellers zur Überprüfung der Echtheit gesendet wir. Zum Glück stand dieses Model nicht auf deren "Plagiat-Liste", so dass ich meinen Helm mitnehmen konnte.
Wenn ich die Worte des Zöllners richtig verstanden habe, hätte ich die Annahme verweigern und somit eine evtl. kostenpflichtige Überprüfung umgehen können. Wollte aber meinen Helm haben....
Bei uns zahlt man die Mwst und event. Zoll direkt an der Tür per Nachnahme bei der Post.
Die Zollbescheinigung liegt dann natürlich bei.
Bis 150 € Warenwert incl Versand zahlt man nur die Mwst.
Unter dem Strich lohnt sich das aber trotzdem drüben zu kaufen....
Kretsche:
Ups ok, ich habe bis jetzt immer nur ziemlich spezifische Elektronik dort gekauft (Bazzaz, Musikinstrumente), das fiel wohl nicht ins Raster.
wie iset mit der US-Steuer, bekommt man sie irgendwie zurück ohne extra dahin fliegen zu müssen?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Skyver hat geschrieben:nur zahle ich Versandkosten und das bedeutet, dass ich die Ware an meine Tür bekomme und nicht 20min irgendwo hintuckern muss, um dann dort unverschämt lange zu warten.
DDP liefern lassen =)
Sonst wurde ja schon alles gesagt, bei privater Einfuhr:
- Zoll (richtet sich nach Handelsrechnungswert und Tarifierung der Ware)
- zzgl. Einfuhrumsatzsteuer (EUSt. 19%)
Dann zahl ich aber 2x Versand. Ich finde halt, wenn die kontrollieren wollen, dann sollen die mir auch das Paket auf ihre Kosten liefern. Immerhin hab ich ja bereits den Versand bezahlt. Mache das auch gerne Zuhause an der Tür vor deren Augen auf