Hey,
nachdem ich mein SC 57 Rennmopped verkauft habe und schon seit einiger Zeit mit der SC 59 rumfahren wollte ich nächstes Jahr mal damit auf den Kringel.
Die zeitschrift Motorrad hatte glaube ich schon mal einen Test mit Slicks ohne Probleme durchgeführt. Leider weiß ich nicht mehr welche Größe die gefahren sind....??? 190/650 17??
Was ist mit den Dunlop Slicks mit 70er Querschnitt. Auf der Hondaschulung sagte man uns nur....man müsse auf die Reifengröße achten....!!!
Hat das von euch schon jemand erfolgreich ausprobiert??
Gruß
Killer
SC 59 ABS und Slicks
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
SC 59 ABS und Slicks
Kontaktdaten:
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Das Beste wird es sein, bei HONDA (Techniker beim Importeur) nachzufragen.
Bei allen derartigen Systemen ist soweit ich weiß der Reifenumfang eine wichtige Größe bei der Programmierung des Systems. Eine zu starke Abweichung des Radumfangs durch eine bei der Programmierung des Systems nicht voraus gesetzte Reifengröße KANN zu Rechenfehlern und dann Regelfehlern oder zu internen Fehlermeldungen und im Extremfall zur Systemabschaltung führen. Ob es auch bei dem System so ist, weiß ich nicht, aber die von Dir erwähnte Bemerkung bei einer Honda-Schulung spricht dafür, das es so ist.
Und dann sind allgemeingültige Aussagen der Art: "Bei mir hat es funktioniert" problematisch, weil Reifen immer mal wieder Toleranzen haben und es je nach Abweichung beim einen Reifen funktionieren kann und beim nächsten nicht.
Es könnte dann irgendwann in der nächsten Zeit auch unterschiedliche Softwarestände geben, die dann in uninformierten Kundenkreisen für noch mehr scheinbare Widersprüche und Verwirrung sowie überflüssige Streit-Diskussionen sorgen.
Ich kenne das noch von irgend woher......
-----> also durch professionellen Fachmann mit Internwissen klären.
Bei allen derartigen Systemen ist soweit ich weiß der Reifenumfang eine wichtige Größe bei der Programmierung des Systems. Eine zu starke Abweichung des Radumfangs durch eine bei der Programmierung des Systems nicht voraus gesetzte Reifengröße KANN zu Rechenfehlern und dann Regelfehlern oder zu internen Fehlermeldungen und im Extremfall zur Systemabschaltung führen. Ob es auch bei dem System so ist, weiß ich nicht, aber die von Dir erwähnte Bemerkung bei einer Honda-Schulung spricht dafür, das es so ist.
Und dann sind allgemeingültige Aussagen der Art: "Bei mir hat es funktioniert" problematisch, weil Reifen immer mal wieder Toleranzen haben und es je nach Abweichung beim einen Reifen funktionieren kann und beim nächsten nicht.
Es könnte dann irgendwann in der nächsten Zeit auch unterschiedliche Softwarestände geben, die dann in uninformierten Kundenkreisen für noch mehr scheinbare Widersprüche und Verwirrung sowie überflüssige Streit-Diskussionen sorgen.
Ich kenne das noch von irgend woher......

-----> also durch professionellen Fachmann mit Internwissen klären.
Re: SC 59 ABS und Slicks
Kontaktdaten:
bau das ABS aus, tausch den kabelbaum und du bist diese Probleme los. bremsen tut das ding trotzdem wie mist, und du sparst über 10 kilo
-
- pimmelpuma Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 00:02
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Re: SC 59 ABS und Slicks
Kontaktdaten:
zippel59 hat geschrieben:bau das ABS aus, tausch den kabelbaum und du bist diese Probleme los. bremsen tut das ding trotzdem wie mist, und du sparst über 10 kilo

Ja, der Zippel, der hat´s drauf! Da wreden Sie geholfen.
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________