Zum Inhalt

Leistung SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Von so wenig Verlustleistung höre ich zum ersten Mal in 15 Jahren und nach dem Sichten von hunderten Diagrammen.

Gruß Didi
.....in meinem nächsten Leben werd ich Polizist......

Jetz mal im Ernst: Ich hatte die ganze Zeit auch ne SC 57 mit Pc usw- also locker is da nie ne RN19/12 K1/2/3/4/5 vorbeigegangen- oder ich hab da geschlafen als es passierte.
Wenn dann warens Fahrer die einfach früher den Hahn spannen.
Ich hatte niemals das Gefühl daß es am Moped liegt.
Und daß du im vorbeifahren die Modifikationen an ner Sc 57 erkennst nehm ich dir nicht ab....
DAS is doch nu wirklich Stammtischgequatsche.

.....und nur 150Ps Motorleistung hatte auch keine sc 57

Didi du bist ein 8h Rennen gefahren ohne ein Moped das BD Performance in der Kur hatte?????
....is ja kaum zu glauben. :roll:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil doctorvoll
Und daß du im vorbeifahren die Modifikationen an ner Sc 57 erkennst nehm ich dir nicht ab....
DAS is doch nu wirklich Stammtischgequatsche.
Habe mit keinem Wort erwähnt, daß ich das im Vorbeifahren gesehen habe. Oder hast du das in meinen Beiträgen gelesen ? Ich weiß ja nicht, ob du dich bei den Veranstaltungen ständig auf der Strecke aufhälst, oder ob du auch mal im Fahrerlager oder in den Boxen rumläufst und mit anderen Gleichgesinnten über Gott und die Welt oder sogar Modifikationen am Motorrad sprichst. Ich jedenfalls tue das. Kleiner Tip für Schnellmerker: Dabei kriegt man dann was über die Umbauten an diesem oder jenem Motorrad mit *zwinker. Da soll dann sogar schon mal eine SC 57 beigewesen sein ;-)

Und du brauchst mir gar nicht hier wieder irgendwas unterstellen, daß ich was über BD Performance hier berichte. Das habe ich ebenfalls mit keinem Wort getan. Fühlst dich wohl verfolgt was ? ;-) Da empfehle ich eine Therapie 8)

Und jepp, die RN19 war komplett Serie. Wäre sie sogar in Kur gewesen, wären die SC 57 Piloten ja noch trauriger gewesen *so jetzt kannste wieder lästern :-P
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....ach Didi du weißt doch wie ich das meinte oder?

Also irgendwo zwischen drin liegt die Wahrheit- keine Sc 57 hat Serie 150 und keine 180Ps Motorleistung- ich dachte das könntest rauslesen.

......und das mit BD sollte kein Geläster sein wie käm ich auch dazu?

.....aber wenn jemand bei nem Tuner "wohnt" (und davon geh ich aus wenn du bei hunderten Diagrammen die verlustleistung berechnet/gemerkt hast) ists doch warscheinlich daß er bei dem Tuner Hand anlegen lässt bevor er ein Rennen bestreitet......


*Humor is wenn man trotzdem lacht........ :wink:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Und jepp, die RN19 war komplett Serie. Wäre sie sogar in Kur gewesen, wären die SC 57 Piloten ja noch trauriger gewesen *so jetzt kannste wieder lästern :-P
Alles klar 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

So groß ist der Unterschied zwischen einer Serien SC57 und RN12 dann auch nicht. Von 6-11.000 liegt sogar die SC57 vorn.
Wenn es nach DD's Testerfahrungen geht müsste meine 600er mehr Power haben als eine RN19, hab die auch schon auf der Geraden überholt. :)


[img]http://www.texa.de/lps/RN12-SC57.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Lutze hat geschrieben:So groß ist der Unterschied zwischen einer Serien SC57 und RN12 dann auch nicht. Von 6-11.000 liegt sogar die SC57 vorn.
Wenn es nach DD's Testerfahrungen geht müsste meine 600er mehr Power haben als eine RN19, hab die auch schon auf der Geraden überholt. :)


[img]http://www.texa.de/lps/RN12-SC57.jpg[/img]
Wenn man sich das so ansieht müsst e die SC57 auch besser vom Motor her fahrbar sein. Wesentlich glattere Leistungskurve ohne viele Dellen und ausserdem noch nen bisschen mehr Drehmoment.
Grad in der Mitte ist die SC57 ja ne ganze Ecke vorn...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Man muss mit dem Vergleich auf dem Diagramm natürlich vorsichtig sein, die RN12 ist von 2004 die CBR von 2006. Bei der RN12 wurde sicher zu 2006 auch etwas nachgebessert wie vermutlich auch bei der 06er CBR zur 04er.
Hab grad auf die schnelle nix aus den gleichen Baujahren gefunden, vieleicht durchsuche ich meine externe Festplatte später nochmal.
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Bei der Rn19 weiß ich es nicht genau, wobei anzunehmen ist das Yamaha da den Drehmomentverlauf sicher nachgebessert haben dürfte. War die Rn19 nicht die erste R1 mit 4 Ventiltechnik?
Die 2oo6er SC57 war Motorenmässig besser als die ´o4 oder die ´o5er. Da sollen wohl bis zu 10 Ponys mehr drin gewesen sein.
  • Benutzeravatar
  • BladePete#141 Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 22:30
  • Motorrad: CBR1000RR06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg Finkenwerder
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BladePete#141 »

Ich muss unbedingt mein verfi...es Leistungsdiagramm wiederfinden.... :evil:

Meine 06er drückt da eine doch deutlich schönere Kurve...und das Drehmoment liegt bei mir schon ab 6000RPM über 100NM...und fällt auch nicht mehr drunter bis zum Ende. Spitze liegt bei ca 114Nm...bin mir aber nicht mehr sicher...
Reifenbildanalyse + Setupbetreuung on Track
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

ahh, das Diskussion ist doch albern, aus erleben einen bestimmten Tag auf der Strecke konsekvenzen auf Leistung zu ziehen.... machen Tag ist doch dann meine sogar "stärker" als ne k9 an anderen bin ich in Schatten... vielleicht ist wegen die Luftfeuchtigkeit 8)
Antworten