Zum Inhalt

Leistung SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Lutze hat geschrieben:
Nikko hat geschrieben:Also meine SC 57 hatte tatsächlich 150PS !!! Leitungsmessung hat das bestätigt was ich auf der Renne vermutet habe, als die kleinen niedlichen
(fiesen) 600er an mir vorbeipfiffen...... :oops:
Wenn da ne 600er vorbeipfiff lag das nicht an zu wenig PS sondern ausschließlich am Fahrer. Da ändert auch keine SC59 was dran oder eine K6/k7.
stellt sich die Frage wo die vorbeipfiff :D
Wenns auf der Start-Ziel Geraden war, dann ist an der 1000er schon was faul.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

misey hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
Nikko hat geschrieben:Also meine SC 57 hatte tatsächlich 150PS !!! Leitungsmessung hat das bestätigt was ich auf der Renne vermutet habe, als die kleinen niedlichen
(fiesen) 600er an mir vorbeipfiffen...... :oops:
Wenn da ne 600er vorbeipfiff lag das nicht an zu wenig PS sondern ausschließlich am Fahrer. Da ändert auch keine SC59 was dran oder eine K6/k7.
stellt sich die Frage wo die vorbeipfiff :D
Wenns auf der Start-Ziel Geraden war, dann ist an der 1000er schon was faul.
muss lutze zustimmen,

es gibt halt 600 piloten die sind nu mal mit ihrer 600er deutlich schneller ,
als so manch einer mit ner 1000ccm kiste, egal ob sc 57 oder sc 59..
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Muckel hat geschrieben:Die R1 zieht mir ab 280km/h ganz leicht weg, liegt aber wahrscheinlich auch am Fahrergewicht und an der Übersetzung der R1.
Auf der Renne fahren wir eigentlich so die gleichen Zeiten.
(Fahrwerk bei beiden orginal)


Soviel dazu die RN19 ist viel besser als die SC57.. :lol:
ab 280km/h bis wie viel 450km/h ??? :roll:
meine K7 geht wirklich gut und ich war mit dem Ding noch nie schneller als 276km/h und das war Ende Parabolika. Ich liebe diese PS und km/h Märchen
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

@john, ja das is immer geil hehehhhe

zu mir kam auch mal einer in hkh und sagte booooah deine 600er is ja sau schnell, die muss doch 150ps haben.....

ich ganz erstaunt, warum?? er sagte ich habe ihn auf der parabolika überholt, und da viel mir ein, stimmt da war einer, der recht früh langsam vom gas ging, wo ich aber noch ewig auf vollgas war, bzw mitte parabolika hatte er gar kein vollgas gehabt da sein bike en bissl gewackelt hat, muuuuhahahhhha

dazu kommt, ich bin net mal schnell,tztztztztztz

ich hatte dazu nix gesagt, ausser jjjo stimmt vor 3monaten auf dem prüfstand hat sie 146ps gedrückt, am rad versteht sich, hihihihihi
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

CarstenR6 hat geschrieben:ich hatte dazu nix gesagt, ausser jjjo stimmt vor 3monaten auf dem prüfstand hat sie 146ps gedrückt, am rad versteht sich, hihihihihi
kann man die kaufen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Lutze hat geschrieben:
CarstenR6 hat geschrieben:ich hatte dazu nix gesagt, ausser jjjo stimmt vor 3monaten auf dem prüfstand hat sie 146ps gedrückt, am rad versteht sich, hihihihihi
kann man die kaufen :twisted:
heeee, würdest du sie verkaufen wenn du so ne boden-boden rakete hättest??? :wink: :twisted: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:(Drosselung?)... bei der R1 aber ne Kombination aus Tacho, Geschwindigkeitsgeber am Getriebeausgang usw. und nicht wie bei den Suzis per Widerstand.

Gruß DD
schon wieder ein bissi wirres Zeug geschrieben, oder :?: :wink: :alright:
Nö...wieso ?
... bei beiden per Steuergerät gedrosselt, oder?
Nicht ganz. Bei den Yamsels ist das eine Kombination wie gesagt aus den o.g. Dingen.

Wie das bei den Suzis genau funktioniert weiß ich allerdings nicht. Bei denen kann man recht profan mit einem Widerstand (GPack ist nix anderes, wenn man es mal öffnet) die Drosseln ausser Kraft setzen.

Bei den R1 ab 2004 ist das nicht ganz so einfach. Airol hat es recht gut erklärt. Wenn man bei den R1en dieser Baujahre z.B. ein kleineres Ritzel vorne montiert und der Geber am Getriebeausgang eine dadurch andere Geschwindigkeit, bei einer dann auch anderen Drehzahl des Motors (wie ich schon sagte ist das auch mit dem Tacho gekoppelt bei Yamaha) angezeigt wird, dann regeln die R1 neben den Gängen 2 und 3 und normalerweise 6, auch den 5 Gang leistungstechnisch etwas zurück, was z.B. bei dem originalen Ritzel nicht der Fall wäre im 5 Gang.

Und bei den R1en geht das nicht per GPack, sondern unter anderem per Speedohealer und Umprogrammierung ECU etc.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

John`ek hat geschrieben:
Muckel hat geschrieben:Die R1 zieht mir ab 280km/h ganz leicht weg, liegt aber wahrscheinlich auch am Fahrergewicht und an der Übersetzung der R1.
Auf der Renne fahren wir eigentlich so die gleichen Zeiten.
(Fahrwerk bei beiden orginal)


Soviel dazu die RN19 ist viel besser als die SC57.. :lol:
ab 280km/h bis wie viel 450km/h ??? :roll:
meine K7 geht wirklich gut und ich war mit dem Ding noch nie schneller als 276km/h und das war Ende Parabolika. Ich liebe diese PS und km/h Märchen
Vielleicht auf der Autobahn ?!
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

....im Windschatten von nem getunten Sprinter :lol:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben: ab 280km/h bis wie viel 450km/h ??? :roll:
meine K7 geht wirklich gut und ich war mit dem Ding noch nie schneller als 276km/h und das war Ende Parabolika. Ich liebe diese PS und km/h Märchen
Vielleicht auf der Autobahn ?!
Die SC57 schafft vielleicht gerade so 280km/h auf der Autobahn und die RN19 wird auch keine 290km/h schaffen. Ausserdem ab 280km/h hört sich so an, als ob es dann noch 20-30km/h schneller gehen sollte. Na ja, mir haben auch schon etliche erzählt, dass sie 200m vorm Bremspunkt 300km/h auf der Parabolika hätten :lol: :lol: :lol:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten