Zum Inhalt

Rahmenschützer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Duke444 Offline
  • Beiträge: 188
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 08:40
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke444 »

was ist mit den Rahmenschützern von MPL ??? Also den Alupads die in die Rahmenlöcher eingesetzt werden.
Gibts zwar nur für Aprilia und Ducati aber hat jemand erfahrungen mit den Dingern ?

gruss
KTM Super Duke R 2.0
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Duke444 hat geschrieben:was ist mit den Rahmenschützern von MPL ??? Also den Alupads die in die Rahmenlöcher eingesetzt werden.
Gibts zwar nur für Aprilia und Ducati aber hat jemand erfahrungen mit den Dingern ?

gruss
Das sind keine Sturzpads sonder nur dazu da, die "Löcher" abzudecken (also nur aus optischen Gründen).
Über richtige Sturzpads wurde hier schon zuhauf diskutiert. Musst mal die "SUCHE" bemühen.

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • Duke444 Offline
  • Beiträge: 188
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 08:40
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke444 »

über die normalen weiss ich bescheid, da mach ich mir mit Rennverkleidung usw auch keine gedanken

vll kauf ich mir auch Carbonschoner für die RSV und mach se mit Kabelbinder fest, zum draufkleben is der Rahmen einfach zu schön :lol: :lol:
KTM Super Duke R 2.0
  • Uwe Berger Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
  • Wohnort: Rommelsried

vll kauf ich mir auch Carbonschoner für die RSV und mach se

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Berger »

Leute nochmal !

Warum die auch so schönen Rahmenschoner in Carbonoptik mit Kleber oder Silikon am Rahmen befestigen !

Genauso Kabelbinder . Sieht doch nur schlecht aus !
Und sollte doch mal ein Sturz passieren reisst der Kabelbinder ab und der schoner fliegt weg.

Ich befestige sie mit Klettband ! Schön entfetten , aufkleben und das hält auch ohne Kabelbinder.

Klettband bekommst günstig im Baumarkt oder im Autozubehörhandel.


Gruss
  • Benutzeravatar
  • mopped750 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 08:55
  • Motorrad: Fs 450 Sumo
  • Lieblingsstrecke: Assen/SPA
  • Wohnort: Wesel (NRW)

Kontaktdaten:

Beitrag von mopped750 »

zec hat geschrieben:bevor du den rahmenschoner an den rahmen pappst,den rahmen mit panzertape abkleben und darauf dann das befestigungsmittel raufmachen...oder kabelbinder benutzen :!:

bei rahmenschonern gibt es verschiedene qualitäten....einige sind eher nur zierblenden wie meiner aus ebay (120 €) :evil:
lieber ein wenig mehr zahlen....wer billig kauft kauft zweimal

p.s. über "suche" findest du noch viel lektüre :wink:
Funzt das auch mit dem Panzertape auf dem Kupplungsdeckel ?? Oder wird der zu heiß und das ganze fällt ab :?:
Gruß mopped750

Termine 2017

Ledenon 15-16.03.18
Mettet öfter
Assen 01.05.18
gelegendlich RLC
Antworten