
Hommel auf Yamaha
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Stempelbremse Offline
- Beiträge: 268
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:32
- Wohnort: Ronneburg
Klar handelt es sich beim Galinski um ein Super Team,schau dir aber mal an wieviele junge Talente die SBK in den letzten paar Jahren verbraucht hat
Ein junger Fahrer muss sicher nicht alle Titel 2x holen,allerdings muss er 300%ig mental und fahrerisch fit sein,wenn er dort "richtig" mtfahren will,das hatte bis dato ausser dem Lammert (da läuft nicht mehr viel) und eventuell Giusepetti leider keiner geschafft.
Da hat eben jeder seine eigene Meinung drüber....

Ein junger Fahrer muss sicher nicht alle Titel 2x holen,allerdings muss er 300%ig mental und fahrerisch fit sein,wenn er dort "richtig" mtfahren will,das hatte bis dato ausser dem Lammert (da läuft nicht mehr viel) und eventuell Giusepetti leider keiner geschafft.
Da hat eben jeder seine eigene Meinung drüber....
Mfg Jeff
Wiedereinsteiger
Wiedereinsteiger
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6585
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....wenn ein junger Fahrer es in der SBK nicht schafft die alten abzuhängen ist er schlicht und ergreifend zu langsam-und fertig.
.....ich glaub nicht daß ein Marcel Schrötter dieses Jahr in der IDM was gelernt hat was er nicht auch in der WM gelernt hätte.
.....ich glaub nicht daß ein Marcel Schrötter dieses Jahr in der IDM was gelernt hat was er nicht auch in der WM gelernt hätte.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Finde ich auch, zu mal auch sein größter Gegner Sebastien Diss in die SBK-Klasse aufsteigt.doctorvoll hat geschrieben:Find ich nicht- der Umstieg is das richtige- von wem will er in der SSP was lernen wenn er selbst Meister ist....
Wenn er gut genug ist wird er sich durchbeißen- wovon ich eigentlich ausgehe.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Das war nicht so nett, Nina wäre garantiert regelmäßig unter den Top10 eingeschlagen, wenn die R1 RN22 nicht so kapriziös wäre....Stempelbremse hat geschrieben:Sehe das genauso wie Martin und schlechter als Nina wird er schon nicht sein. Wünsch ihm natürlich viel Erfolg. Ist ein guter Mann und jetzt noch auf dem richtigen Bike
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- Stempelbremse Offline
- Beiträge: 268
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:32
- Wohnort: Ronneburg
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Ist das soBaumi 55 hat geschrieben:Er muß raus aus der SSP ! Denn da kann er nur verlieren. Ein Meister muß aufsteigen.

Ist ein SSP-Titel nix wert???
Ich denke ein zweiter SSP-Titel wäre mehr wert als ein Mittelfeld-Platz bei den SBK.
In den letzten Jahren hat der schnelle Aufstieg bis in die SBK vielen "Nachwuchstalenten" eher geschadet und ob der Hommel da eine Ausnahme wird....
Der Knobloch geht übrigens grad den umgekehrten Weg!
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ich bin mir nicht sicher, ob ein weitere Jahr SSP nicht besser gewesen wäre.
Gedanke 1: Die Chancen auf die WM wären in meinen Augen besser mit einem zweites Jahr IDM SSP und wieder Meister. Zwei IDM SSP Titel würden die Leute in der SSP WM interessieren.
Ich kenne kaum einen WM Fahrer der aus der IDM SBK gekommen ist, und von der IDM SBK in die SSP WM ist wohl auch eher selten oder?
Gedanke 2: Was ist realistisch drin in der IDM SBK? Wenn er gesamt zwischen 10 und 5 wird, ist das doch wirklich gut. Aber wie soll nun jemand aus der WM sich so für ihn interessieren? Eher nicht! Also müsste er weiter IDM SBK fahren bis ein Titel drin ist um weiter zu kommen. Wenn überhaupt, dann wird es hart und eine lange Zeit dauern.
Ich hätte seine Chancen auf die WM mit der SSP besser gesehen!
Aber wir werden sehen was kommt. Er wird diese Gedankenspiele wohl auch gemacht haben. Vielleicht gibt es da ja noch andere geheime Punkte. Z.B. Optionen über Yamaha auf die WM oder so???
Beispiel ist wohl auch der Spies, erst SBK WM und nun für Yamaha in die GP. Bei Suzuki würde er wohl immer noch nicht in der GP sein!
Gedanke 1: Die Chancen auf die WM wären in meinen Augen besser mit einem zweites Jahr IDM SSP und wieder Meister. Zwei IDM SSP Titel würden die Leute in der SSP WM interessieren.
Ich kenne kaum einen WM Fahrer der aus der IDM SBK gekommen ist, und von der IDM SBK in die SSP WM ist wohl auch eher selten oder?
Gedanke 2: Was ist realistisch drin in der IDM SBK? Wenn er gesamt zwischen 10 und 5 wird, ist das doch wirklich gut. Aber wie soll nun jemand aus der WM sich so für ihn interessieren? Eher nicht! Also müsste er weiter IDM SBK fahren bis ein Titel drin ist um weiter zu kommen. Wenn überhaupt, dann wird es hart und eine lange Zeit dauern.
Ich hätte seine Chancen auf die WM mit der SSP besser gesehen!
Aber wir werden sehen was kommt. Er wird diese Gedankenspiele wohl auch gemacht haben. Vielleicht gibt es da ja noch andere geheime Punkte. Z.B. Optionen über Yamaha auf die WM oder so???
Beispiel ist wohl auch der Spies, erst SBK WM und nun für Yamaha in die GP. Bei Suzuki würde er wohl immer noch nicht in der GP sein!
Aufzünder in Wartestellung
Ich finde wenn man IDM-Supersport Meister geworden ist sollte nicht das Ziel sein dann in die IDM Superbike zu gehen.
Ich weiß das ein WM-Startplatz gleich mal das 4-6 fache kostet als ne IDM SSP-Saison aber da hätte er glaube noch mehr gelernt bzw. wäre dann noch schneller geworden. Oder die wollen das alle sowie Tode machen von der IDM-Superbike in die Moto2 aber das war glaube ich ein ZUfall vom Tode das das so gekommen ist.
Ich weiß das ein WM-Startplatz gleich mal das 4-6 fache kostet als ne IDM SSP-Saison aber da hätte er glaube noch mehr gelernt bzw. wäre dann noch schneller geworden. Oder die wollen das alle sowie Tode machen von der IDM-Superbike in die Moto2 aber das war glaube ich ein ZUfall vom Tode das das so gekommen ist.