Zum Inhalt

Ein Reifenfred ...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

he - ihr streitgockels -

dann dreht doch an dem schwerfälliger zu fahrenden Eimer einfach den
Lenkkopf und gut ist!!

ODER ??
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Roland, nur weil du nichts merkst heisst das ja nicht, dass das auch bei anderen auch so sein muss. Es gibt auch Leute die den Unterschied zwischen Mag- und Serienfelgen nicht merken, also wird es in die andere Richtung ebenso möglich sein.
Klar gibt es Leute, die so wie du es nennst 'das Gras wachsen hören', aber dann doch meistens dann, wenn man Geld für eine Modifikation ausgegeben hat und auch WILL, dass sie etwas gebracht hat. Schliesslich gibt man nur ungern zu, dass man die Modifikation nicht merkt...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Mäddie hat geschrieben:Es gibt auch Leute die den Unterschied zwischen Mag- und Serienfelgen nicht merken, also wird es in die andere Richtung ebenso möglich sein.
Es soll auch Leute geben die ein 1mm höheres Heck sofort merken aber dazu muss man dann GP-Fahrer sein.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Lutze hat geschrieben:
Mäddie hat geschrieben:Es gibt auch Leute die den Unterschied zwischen Mag- und Serienfelgen nicht merken, also wird es in die andere Richtung ebenso möglich sein.
Es soll auch Leute geben die ein 1mm höheres Heck sofort merken aber dazu muss man dann GP-Fahrer sein.
Es soll auch Leute geben, die niemals GP Fahrer waren oder werden, die ein 5mm höheres Heck sofort merken und bei denen diese Eigenschaft eines von mehreren Hindernissen für schnellere Rundenzeiten ist. :(
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Roland hat geschrieben:
Michael hat geschrieben: Ich spreche aus Erfahrung,
wovon redest du? Von der Theorie.

Ich habe den Vergleich: Gleiches Moped, gleicher Fahrer, gleiche Reifen, anderer Motor.
Du hast mal ne 748 gefahren und dann später mal 996, womöglich mit anderen Reifen, Felgen usw.

So, jetzt bin ich gespannt auf deine verbalen Entgleisungen :lol:
Verbale Entgleisungen? :alright:
Was glaubst Du, was ich vor der 996R fuhr? Genau, eine 748R
Weiß ich.
Roland hat geschrieben: Bei der 2000er 748R waren sogar die Kolben schwerer als bei der 996 Biposto. Im Winter bekam ich dann die leichteren Kolben der 2001er und da war nichts zu spüren.
Da sind ja schon ein paar Unterschiede zu meiner Geschichte:

Kolben: 748 R 2002: leicht, 998 Standard: schwer
Pleuel: 748 R: Pankl Titan, 998 Standard: Stahl schwer
Kurbelwelle: 748 R: erleichtert, 998 Standard: schwer

Dein Vergleich war vom Herbst mit den alten Kolben zu Frühjahr mit den neuen Kolben. Da hätte ich garantiert auch nichts gemerkt.

Ich will auch nicht sagen, dass ich leichtere Kolben merke.

ALLE Sachen zusammen hingegen habe ich deutlich gemerkt. Vielleicht auch gerade beim Starßenfahren, weil man da ja eher nur so durch die Gegend gondelt und auf sowas auch achten kann.

Mein Vergleich war: Sommer mit dem leichten Sachen zu Sommer mit den schweren Sachen. Also schon allein zeitlich sehr viel dichter zusammen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Michael hat geschrieben: Da sind ja schon ein paar Unterschiede zu meiner Geschichte:

Kolben: 748 R 2002: leicht, 998 Standard: schwer
Pleuel: 748 R: Pankl Titan, 998 Standard: Stahl schwer
Kurbelwelle: 748 R: erleichtert, 998 Standard: schwer

Dein Vergleich war vom Herbst mit den alten Kolben zu Frühjahr mit den neuen Kolben. Da hätte ich garantiert auch nichts gemerkt.

Ich will auch nicht sagen, dass ich leichtere Kolben merke.

ALLE Sachen zusammen hingegen habe ich deutlich gemerkt. Vielleicht auch gerade beim Starßenfahren, weil man da ja eher nur so durch die Gegend gondelt und auf sowas auch achten kann.
Von wieviel Gramm Differenz reden wir von 748R zu Testastretta-Standard Zeugs?
Lass es ein Kilo sein, das merkst Du nicht. Erst recht nicht beim rumgondeln auf der Strasse bei den niedrigen Drehzahlen. Vor allem nicht mit der schmalen Duc-KW und dem von Haus aus sturem Handling.

Ein abgefahrener Hinterreifen hat da richtig Einfluss auf Handling im Vergleich zu einem neuen. Aber ganz sicher nicht ein Kurbeltrieb, der ein paar Gramm leichter oder schwerer wäre....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...ich weiß was jetz kommt: bestimmt das Gewicht rotierender Massen..... :-)

....das mit dem Hinterreifen stimmt wohl.... :twisted:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Roland hat geschrieben:
Michael hat geschrieben: Da sind ja schon ein paar Unterschiede zu meiner Geschichte:

Kolben: 748 R 2002: leicht, 998 Standard: schwer
Pleuel: 748 R: Pankl Titan, 998 Standard: Stahl schwer
Kurbelwelle: 748 R: erleichtert, 998 Standard: schwer

Dein Vergleich war vom Herbst mit den alten Kolben zu Frühjahr mit den neuen Kolben. Da hätte ich garantiert auch nichts gemerkt.

Ich will auch nicht sagen, dass ich leichtere Kolben merke.

ALLE Sachen zusammen hingegen habe ich deutlich gemerkt. Vielleicht auch gerade beim Starßenfahren, weil man da ja eher nur so durch die Gegend gondelt und auf sowas auch achten kann.
Von wieviel Gramm Differenz reden wir von 748R zu Testastretta-Standard Zeugs?
Lass es ein Kilo sein, das merkst Du nicht. Erst recht nicht beim rumgondeln auf der Strasse bei den niedrigen Drehzahlen. Vor allem nicht mit der schmalen Duc-KW und dem von Haus aus sturem Handling.

Ein abgefahrener Hinterreifen hat da richtig Einfluss auf Handling im Vergleich zu einem neuen. Aber ganz sicher nicht ein Kurbeltrieb, der ein paar Gramm leichter oder schwerer wäre....
Roli, du bist echt putzig! :lol:

Ich lasse mir nicht erzählen was ich gemerkt habe und was nicht.
In deiner Welt gibt es nur deine Meinung, deine Theorie und deine oftzitiert Erfahrung als du noch irgendwo als Schrauber gejobt hast.

Du solltest versuchen zu verstehen, dass es auch Dinge gibt die du weder nachvollziehen noch verstehen kannst. Das ist normal, das geht jedem so.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Michael hat geschrieben: Roli, du bist echt putzig! :lol:

Ich lasse mir nicht erzählen was ich gemerkt habe und was nicht.
In deiner Welt gibt es nur deine Meinung, deine Theorie und deine oftzitiert Erfahrung als du noch irgendwo als Schrauber gejobt hast.
Glaub was Du willst, aber versuche nicht Geschichten zu erfinden die jeglicher Realität entbehren. Deine publizierte Meinung diesbezüglich ist subjektiv und putzig ist Dein vergleich, das der Motorwechsel zeitlich nah beisammen war... Das als Argument anzuführen um Deine Glaubhaftigkeit zu unterstreichen.... :lol:

Übrigens gabs schon in der Vergangenheit mehrere Vergleichstests zwischen 748 und 996 und ich kann mich an keinen Erinnern, bei dem die 748 ein besseres Handling gehabt hätte. Ich bin sogar schon am selben Tag auf der Rennstrecke meine 748R und eine 996Bisposto gefahren. Beide mit den gleichen Reifen (Dunlop 250er GP-Slicks) und sogar gleichem Fahrwerk (Showa). Bis auf das ich mit der 748 eine halbe Sekunde langsamer war, ist da kein Unterschied feststellbar gewesen.

Hier den Leuten versuchen weisszumachen, das Du (auf der Strasse wohlgemerkt) einen Unterschied im Handling merkst, weil Du glaubst der Testastretta Kurbeltrieb wäre schwerer ist ja wohl ein Witz. Den Lenkungsdämpfer ein wenig strammer eingestellt und schon ist das Handling träger.... Ein abgefahrener Hinterreifen ist auch spürbar, aber das habe ich ja schon geschrieben.

Das hat nichts mit "nur in meiner Welt" zu tun, sondern ist ganz einfach fakt!
Mal was anderes gefragt, wie oft warst Du schon auf einer Rennstrecke?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Roland hat geschrieben: , das Du (auf der Strasse wohlgemerkt) einen Unterschied im Handling merkst,
Also da muss ich dem Roland Recht geben. Das ist Quatsch, bzw. Einbildung. Niemals.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten