Zum Inhalt

Renntraining in Oscherleben

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • hoosy Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 20:34
  • Wohnort: Nützen bei Kaltenkirchen

Renntraining in Oscherleben

Kontaktdaten:

Beitrag von hoosy »

hi,

ich bin noch relativ neu hier im forum und auch allgemein im motorsport. ich habe bisher 2 renntrainigs besucht und möchte das im kommenden jahr intensivieren.

da ich ca 30 km nördlich von hamburg wohne, kommt für mich rein distanztechnisch noch am ehesten der padborg park in dänemark sowie oschersleben in frage.

ich würde im frühjarh gern 1 instruktoren training in padborg fahren, anschließend das gleiche in oschersleben.

anknüpfend soll dann nochmal in oscherleben nen sporttraining mit abschließenden rennen folgen. über die "shell racing academy" wird das aber nicht angeboten. ich hab jedoch auf der oschersleben homepage div andere anbieter aufgetan, die dort wohl auch fahren. u.a.:

sps racing
speer world
prospeed
km training
futz racing
dannhoff motorsport

habt ihr hier erfahrungswerte? es sollte preislich nicht ganz so aus dem rahmen fallen... :)

versteht mich nicht falsch, ich bin keiner von den spinnern, die annehmen, man könnte nach insgesamt 4 trainings bereits bestzeiten fahren...es macht aber einfach spaß sich einfach mal mit anderen zu messen :D

alles gute

christoph
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16771
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Schonmal hier unter Oschersleben nachgesehen?
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5343
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Renntraining in Oscherleben

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

hoosy hat geschrieben:...ich würde im frühjarh gern 1 instruktoren training in padborg fahren, anschließend das gleiche in oschersleben.
Mein ganz persönlicher Rat. Fahr nach Oschersleben, da hast du vernünftige(re) Sicherheitsstandards. Ich fand das in Padborg auch als "Instruktoren" Training eher nutzlos, aber vielleicht kommt's auch drauf an, wer's macht. Wenn du auf nem kleinen Kurs frei fahren willst, dann ist das zum Warmwerden OK.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Moin, Christoph!

Wie Joni schon schrub, Termine hat's links oben, Osche ist erfahrungs-
gemäß immer relativ spät dran.

Padborg ist zum fahren lernen vielleicht noch ganz lustig, aber an
einigen Stellen auch nicht ungefährlich. Osche hat einen wesentlich
höheren Standard, dabei aber nicht schwer zu lernen (was nicht
heisst, daß man dort schnell sehr schnell ist :D ).

Verabschiede Dich übrigens am besten gleich von dem Gedanken,
nur in der Nähe von Hamburg aufzynden zu wollen. Je mehr Du
Blut leckst, desto weiter werden die Kreise gezogen, um irgendwo
auf dem Kringel zu fahren.

Und schlussendlich, andere RS-fahrende Nordlichter findest Du auch
unter sportbiker-nord.de - hilft evtl weiter für den Anfang.

Grüße,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • der_flip Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 25. August 2009, 17:53
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der_flip »

Hallo zusammen,

da nutze ich mal die gunst der Stunde und erhebe mich aus der "ich lese nur mit"-senke.

Ich habe bisher nur ADAC Trainings mitgemacht, will aber naechstes Jahr auch haeufiger Renntrainings absolvieren.

Da ich aus Hamburg komme, koennte man sich ja zusammentun fuers naechste Jahr. Zusaetzlich zu Oscherlsleben will ich aber mind. noch eine oder zwei andere Strecken fahren.


Erstma... Flip
  • sp1 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 13:00
  • Wohnort: 52525

Kontaktdaten:

Beitrag von sp1 »

Assen ist doch dann auch nicht so weit für euch
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Und der Lausitzring müsste auch noch gehen... vielleicht 150km weiter als Osche...
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@ hoosy

solltest Du Dich für SPS entscheiden kommt ja auch noch der Lausitzring in Frage - oder?
Dort ist der SPS-terimn am 10. u. 11.5.10.

Bei den SPS-Veranstaltungen gibt's grundsätzlich morgens eine gruppenweise geführte Instruktion. Nachmittags ist dann freies fahren angesagt bei dem Du testen kannst was vom vormittag "hängen" geblieben ist.

Bei den Nachmittagsturns besteht dann immer die Möglichkeit zusätzlich eine Exclusivinstruktion (z.B. bei mir) zu buchen.
So - meine Erfahrung - kommst Du am schnellsten an Deinem anvisiertes Ziel an.

Oschersleben sind wir dann am 5. u. 6.7.10 !

Grüße Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Wenn ich mir die Videos von Padborg Park anschaue und mir dazu noch einen der Erfahrungsberichte mit schwerem Unfall hier aus dem Forum in Erinnerung rufe, würde ich Padborg für unlustig und gefährlich halten.
Jemand anders hier hat sinngemäß in etwa auch geschrieben, dass man genauso gut auf jedem beliebigen großen Aldi Parkplatz ein paar Hütchen aufstellen und fahren könnte.

Ein kleiner Kurs, der besser und sicherer als Padborg ist und noch dazu von Dir aus etwas näher als der Lausitzring liegt, wäre der Spreewaldring siehe auch : www.stc-motodrom.de

Ansonsten hier im Forum oder auf www.rennstrecken.tv weiter suchen.
Antworten