Seriensport 2010
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ich finde es schade, dass eigentlich nichts verändert wurde. Viele Diskusionen um nichts, es wird 2010 also wie 2009. Warum ist man bei den normalen Klassen nicht mal wieder Richtung Seriensport gegangen???
Schade, Schade, hoffe das wenigstens die Internetseite des Seriensport eine echte Überarbeitung bekommt.
[img]http://www.imgbox.de/users/public/images/t17366b1.jpg[/img]
Schade, Schade, hoffe das wenigstens die Internetseite des Seriensport eine echte Überarbeitung bekommt.
[img]http://www.imgbox.de/users/public/images/t17366b1.jpg[/img]
Zuletzt geändert von slowly am Mittwoch 2. Dezember 2009, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Aufzünder in Wartestellung
Ditoslowly hat geschrieben: Schade, Schade, hoffe das wenigstens die Internetseite des Seriensport eine echte Überarbeitung bekommt.
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hislowly hat geschrieben:Ich finde es schade, dass eigentlich nichts verändert wurde. Viele Diskusionen um nichts, es wird 2010 also wie 2009. Warum ist man bei den normalen Klassen nicht mal wieder Richtung Seriensport gegangen???
Schade, Schade, hoffe das wenigstens die Internetseite des Seriensport eine echte Überarbeitung bekommt.
Ich finde die kleinen Änderungen klasse.
Die Seriensport AG hat in den letzten Jahren viele große Änderungen durchgezogen. Die allesamt großen Anklang gefunden haben. Ich für meinen Teil finde es super dass man sich jetzt darauf besonnen hat, mal wieder etwas Stabilität in das Ganze zu bekommen und nur Schachstellen nachgebessert hat. Die im Laufe des Jahres zu Diskusionen geführt haben.
Ich bin der Meinung dass man nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden muss.
Hi Slowly
Ich habe allein bei der ersten Durchsicht vier Punkte gefunden die geändert wurden. Was meinst du mit eigentlich nichts???
Gruß Thorsten
Könntest du die Punkte auch direkt benennen. Als Insider erkennst du die sicherlich leichter als wie Laien 

- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Hallo Thorsten,ThorstenGSXR hat geschrieben:Hislowly hat geschrieben:Ich finde es schade, dass eigentlich nichts verändert wurde. Viele Diskusionen um nichts, es wird 2010 also wie 2009. Warum ist man bei den normalen Klassen nicht mal wieder Richtung Seriensport gegangen???
Schade, Schade, hoffe das wenigstens die Internetseite des Seriensport eine echte Überarbeitung bekommt.
Ich finde die kleinen Änderungen klasse.
Die Seriensport AG hat in den letzten Jahren viele große Änderungen durchgezogen. Die allesamt großen Anklang gefunden haben. Ich für meinen Teil finde es super dass man sich jetzt darauf besonnen hat, mal wieder etwas Stabilität in das Ganze zu bekommen und nur Schachstellen nachgebessert hat. Die im Laufe des Jahres zu Diskusionen geführt haben.
Ich bin der Meinung dass man nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden muss.
Hi Slowly
Ich habe allein bei der ersten Durchsicht vier Punkte gefunden die geändert wurden. Was meinst du mit eigentlich nichts???
Gruß Thorsten
natürlich gibt es Änderungen. Ich sehe aber keine Veränderungen die die Motorräder wieder näher an die Serie bringen. Vielleicht siehst du es ja anders als TK, aber die Cupis bekommen ihren 2D Kabelbaum für die normalen Klassen frei gegeben. Es darf weiter viel Geld für teure Fahrwerke ausgegeben werden. PC usw. ist weiterhin erlaubt für Bj bis 2006! So sind die Open Klassen weiter für viele uninteressant und werden auch 2010 wieder sehr leer werden!
Wie siehst du die Neuerungen denn? Was wird sich am Motorrad aus deiner TK sich ändern?
Aufzünder in Wartestellung
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
ist glaube ich kursiv geschrieben.Daniel84 hat geschrieben:Könntest du die Punkte auch direkt benennen. Als Insider erkennst du die sicherlich leichter als wie Laien
Ich werde mich am WE mal damit beschäftigen. Gut, Mopeds vor 2007 könnten immer noch gewinnen......
Mal schaun wie unser Einsatzmoped funktioniert!
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
OK hier die Änderrungen die ich gefunden habe
4.2.8 Der Ausbau des elektrischen Kühllüfters ist zulässig. Der Einbau eines separaten Lüfterschalters
ist erlaubt.
Hier ist der Zweck dass die Fahrer während der Auslaufrunde und in der Startaufstellung den Lüfter einschalten können um nicht ein Überkochen der Motoren zu riskieren.
4.2.10 Ausschließlich zum Auslesen von Daten darf der feste Anschluss einer Steckverbindung an
den originalen Kabelbaum erfolgen (Löten, Crimpen, etc).
Hiermit sind nicht nur die Cupis gemeint, es gibt auch Fahrer die mit einem AIM Display rumfahren. Diese haben sich bis heute auf den Part berufen dass das Display (Cockpit) durch ein Zubehörcockpit ausgetauscht werden darf. Weiter soll mit diesem Passus auch das kommende Öhlins EC unterbunden werden.
4.18.1 Es müssen Reifen (wenn nicht serienmäßig) mit dem Geschwindigkeitsindex V oder höher
verwendet werden. Erlaubt sind nur handelsübliche Reifen, die als gemäß den Straßenverkehrs-
Zulassungsbestimmungen freigegebene Ausrüstung für jedermann käuflich sind. Sogenannte
„Intermediates“ oder „Regenreifen“ (Art. 4.18.4) sind erlaubt. Die Profiltiefe muss zum
Zeitpunkt der Techn. Abnahme über die gesamte Laufflächenbreite mindestens 2,5 mm betragen.
Hier sind verwirrende Formulierungen entfernt worden.
4.21.2 Bis einschließlich Modelljahr 2006 : Das Steuergerät für die Benzineinspritzung und Zündung
darf durch Zusatzgeräte in ihrer Funktion verändert, aber nicht erweitert werden (z.B. durch
Schaltautomat, Traktionskontrolle etc.). Das Steuergerät muss der Serie entsprechen.
Ab Modelljahr 2007: Es sind keine Änderungen/Erweiterungen an Benzineinspritzung/ Zündung
erlaubt.
Wenn man es genau nimmt war diese Jahr für Modelle bis 2006 eine TC oder auch ein Schaltautomat erlaubt, diese ist nun nicht mehr möglich. Gerade der Bereich TC ist für viele Fahrer und Teams ein Buch mit sieben Siegel und hier wollte die Seriensport AG einen Riegel vorschieben.
Dass die Klassen 6 und 7 ein Prädikat bekommen wurde in der Lausitz schon diskutiert und ich finde die Idee gut, vor allem weil das wohl auch heist das es wohl Mannschaftspunkte geben wird. Das hätte meiner Meinung nach zur Folge dass die Klassen deutlich auf gewährtet würden, denn die Mannschaften währen daran interessiert dort Fahrer zu platzieren.
So das wahrs von meiner Seite ich hoffe dass die Erklärungen euch helfen die Änderrungen nachzuvollziehen.
Gruß Thorsten
4.2.8 Der Ausbau des elektrischen Kühllüfters ist zulässig. Der Einbau eines separaten Lüfterschalters
ist erlaubt.
Hier ist der Zweck dass die Fahrer während der Auslaufrunde und in der Startaufstellung den Lüfter einschalten können um nicht ein Überkochen der Motoren zu riskieren.
4.2.10 Ausschließlich zum Auslesen von Daten darf der feste Anschluss einer Steckverbindung an
den originalen Kabelbaum erfolgen (Löten, Crimpen, etc).
Hiermit sind nicht nur die Cupis gemeint, es gibt auch Fahrer die mit einem AIM Display rumfahren. Diese haben sich bis heute auf den Part berufen dass das Display (Cockpit) durch ein Zubehörcockpit ausgetauscht werden darf. Weiter soll mit diesem Passus auch das kommende Öhlins EC unterbunden werden.
4.18.1 Es müssen Reifen (wenn nicht serienmäßig) mit dem Geschwindigkeitsindex V oder höher
verwendet werden. Erlaubt sind nur handelsübliche Reifen, die als gemäß den Straßenverkehrs-
Zulassungsbestimmungen freigegebene Ausrüstung für jedermann käuflich sind. Sogenannte
„Intermediates“ oder „Regenreifen“ (Art. 4.18.4) sind erlaubt. Die Profiltiefe muss zum
Zeitpunkt der Techn. Abnahme über die gesamte Laufflächenbreite mindestens 2,5 mm betragen.
Hier sind verwirrende Formulierungen entfernt worden.
4.21.2 Bis einschließlich Modelljahr 2006 : Das Steuergerät für die Benzineinspritzung und Zündung
darf durch Zusatzgeräte in ihrer Funktion verändert, aber nicht erweitert werden (z.B. durch
Schaltautomat, Traktionskontrolle etc.). Das Steuergerät muss der Serie entsprechen.
Ab Modelljahr 2007: Es sind keine Änderungen/Erweiterungen an Benzineinspritzung/ Zündung
erlaubt.
Wenn man es genau nimmt war diese Jahr für Modelle bis 2006 eine TC oder auch ein Schaltautomat erlaubt, diese ist nun nicht mehr möglich. Gerade der Bereich TC ist für viele Fahrer und Teams ein Buch mit sieben Siegel und hier wollte die Seriensport AG einen Riegel vorschieben.
Dass die Klassen 6 und 7 ein Prädikat bekommen wurde in der Lausitz schon diskutiert und ich finde die Idee gut, vor allem weil das wohl auch heist das es wohl Mannschaftspunkte geben wird. Das hätte meiner Meinung nach zur Folge dass die Klassen deutlich auf gewährtet würden, denn die Mannschaften währen daran interessiert dort Fahrer zu platzieren.
So das wahrs von meiner Seite ich hoffe dass die Erklärungen euch helfen die Änderrungen nachzuvollziehen.
Gruß Thorsten
Zuletzt geändert von ThorstenGSXR am Mittwoch 2. Dezember 2009, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Wenn es ab Werk drann ist dann Klasse 1. Aber Vorsicht der Haus und Hof Tuner so wie beim Schaltautomat der RC8 ist damit nicht gemeint.
Gruß Thorsten
Wenn es ab Werk drann ist dann Klasse 1. Aber Vorsicht der Haus und Hof Tuner so wie beim Schaltautomat der RC8 ist damit nicht gemeint.
Gruß Thorsten
ich finde das Reglement gut, die kleinen Änderungen die Thorsten schon erwähnt hat wie z.B. einen extra Schalter für den Kühlerlüfter.
Das der Kat drinbleiben muss ist auch der richtige Weg, irgendwann sterben die 2006er Modelle auch aus, und dann haben auch alle den Kat drin.
Das dass Fahrwerk weiterhin frei ist, war klar, jeder der vorne mitfahren möchte braucht ein anständiges Fahrwerk, und das haben in der Regel auch schon die Leute mit den neueren Modellen eingebaut, soll man denen sagen, das man das nicht darf, und deswegen in der Open Klasse starten muss??
Das wäre das gleiche wie bei den 06er Modellen, ihr müsst den PC wieder ausbauen.
Ich denke man ist auf dem richtigen Weg, und ich hoffe das die Techniker 2010 noch verschärfter drauf achten, ob jedes Fahrzeug dem Reglement entspricht, und falls es nicht so ist, auch dementsprechend durchgegriffen wird!!!!!!!
Das der Kat drinbleiben muss ist auch der richtige Weg, irgendwann sterben die 2006er Modelle auch aus, und dann haben auch alle den Kat drin.
Das dass Fahrwerk weiterhin frei ist, war klar, jeder der vorne mitfahren möchte braucht ein anständiges Fahrwerk, und das haben in der Regel auch schon die Leute mit den neueren Modellen eingebaut, soll man denen sagen, das man das nicht darf, und deswegen in der Open Klasse starten muss??
Das wäre das gleiche wie bei den 06er Modellen, ihr müsst den PC wieder ausbauen.
Ich denke man ist auf dem richtigen Weg, und ich hoffe das die Techniker 2010 noch verschärfter drauf achten, ob jedes Fahrzeug dem Reglement entspricht, und falls es nicht so ist, auch dementsprechend durchgegriffen wird!!!!!!!