Zum Inhalt

Renntraining in Oscherleben

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der_flip Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 25. August 2009, 17:53
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der_flip »

die mit nem loch in der mitte?
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

Ich fülle das Loch meist mit einer Felge.
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Burny Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 20:36
  • Wohnort: Dachau

Kontaktdaten:

Beitrag von Burny »

Also, ich hab immer die runden :roll:
Scheiß da nix na feit da nix
  • Bates Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 22:58
  • Motorrad: Ducati-Bastelbude
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Achim, in der Nähe von Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bates »

Moin!

Reifen?

Nimm die guten alten Metzeler MeZ1 oder Dunlop D207 - aber möglichst gut durchgehärtet, dann halten die Dinger länger... :roll:

Nein, war nur Spaß...

Ich persönlich hab ganz gute Erfahrungen mit Metzeler Racetec gemacht, andere Fahrer(innen) schwören z. B. auf Bridgestone...

Grundsätzlich würde ich persönlich keine Straßenreifen nehmen, Rennreifen sind da angebrachter.

Ob wirklich gleich Slicks nötig sind ist dann die nächste "Glaubensfrage", die manchmal zu hitzigen Diskussionen führt...

Gruß
Norman
...mit überlegenem Material hintherherfahren...
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Schwarz, rund, Loch in der Mitte, das mit einer Felge
gefüllt wird - alles richtig.
Gaaaaaanz wichtig, hinten sollte der Reifen breiter
sein als vorne.

:D

Osche ist für uns Nordlichter schon ganz gut zu erreichen,
und auch als Anfänger eine Strecke, die Spaß machten
kann.
Einige tricky Ecken behält Osche aber lange Zeit für sich.
:wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • der_flip Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 25. August 2009, 17:53
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der_flip »

ahso

welche denn? dann kann ich die gleich auslassen ;) wenn ich mir das bis 2010 merken kann *g
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Nix da, da musst Du dann durch.
:wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • der_flip Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 25. August 2009, 17:53
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der_flip »

och menno! dachte ich koennte gleich ganz fuerchterlich schnell sein ;)
  • Benutzeravatar
  • Dokki Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 1. August 2008, 17:24
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Most
  • Wohnort: 38642 Goslar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dokki »

Oschersleben und Lausitz habe ich beides schon mit SPS gemacht und kann es dir nur empfehlen.
Bei den Instructor geführten Turns wirst du mit der Strecke vertraut gemacht und es wird dir die genau Linie gezeigt. Nachmittags kannst das gelernte dann selber umsetzen und am Ende wartet auch immer noch ein Rennen auf dich.
Das gibt es aber auch bei anderen Veranstalltern wie Z.B. Futz. Meiner Meinung nach auch eine Top Adresse :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • AndreasK Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 10:43
  • Wohnort: Rheine

Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasK »

Zu Oschersleben kann ich u.a. Wilbers empfehlen. Er bietet in 2010 5 Termine in OSL an, hat immer Instruktoren dabei die Dir die Linie zeigen und fährt in 3 Gruppen. Da hast Du genügend Fahrzeit den Kurs kennen zu lernen und Spaß zu haben.
Bin im kommenden Jahr auch öfters dort, vielleicht sieht man sich ja!
Antworten