Zum Inhalt

Gabelsimmering undicht – durchs Niederspannen am Hänger ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

papi hat geschrieben:so wie die meissten auf dem Haenger verzurren (muessen) damit das Ding stabil steht, wird die Gabel permanent auf 70-80% vorgespannt und dann im Haenger die Belastung, glaube mir, das ist schlimmer als jeder Ringfahrt.
deswegen habe ich mir im T4 eine Platte reingemacht, an der ich das Vorderrad verzurren kann und die Front gar nicht mehr in die Gabel ziehen muß.
Mir ging das Gesabber an der ZX6-Gabel nach dem dritten Mal auch auf die Nerven. Seitdem keine Probs mehr.

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Intessant! Hab das Phänomen jetzt an meiner ZX 7 Gabel auch. Bin in der Schweiz damit rumgefahren und alles war okay (glaub` ich zumindest, dank heftigen Regens ist mir zumindest nix aufgefallen). Dann hol ich Sie gestern aus dem Transporter und entdecke eine kleine Ölpfütze unter der Gabel :roll: => Linker Gabelholm undicht...

Ob er jetzt nach dem Ausladen wieder dicht ist weiß ich noch nicht.

Ach so: Das Mopped stand mit Gabel auf linkem Anschlag auf dem Seitenständer und wurde dann per Zurrgurt (nix Ratsche) verspannt...
  • Benutzeravatar
  • michael#51 Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 22. August 2005, 21:53
  • Wohnort: MARL in germany
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von michael#51 »

meine öhlins gp hat im stand immer etwas gesifft! beim fahren war sie dann staubtrocken! nach auskunft von öhlins ist das normal! der die nitrierten rohre haben soviel spiel in den gleitbuchsen das im stand immer etwas öl austritt!
ich bin sie jetzt fast 2 jahre ohne revision gefahren ohne das was dran war! soviel zu 10 std standzeit der simmeringe!
mfg michael
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Mein Simmerring hat nu auch ne Macke. Ich hatte meine R6 1x über Nacht auf dem Anhänger verzurrt, um mir den Stress morgens zu ersparen. Vorgestern beim 2x verzurren ist mir Öl am rechten Gabelholm aufgefallen. Im Fahrbetrieb hat es dann sogar bis an den Ramairkanal und fast bis zur Bremspumpe hochgespritzt.
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Die Lösung des Rätsels ist ganz einfach:

Öhlins hat da Schrott produziert und um das nicht zugeben zu müssen, haben sie einen Wettbewerb ausgerufen:

Wer hat die beste Ausrede parat ?

Der mit der "Abspanntheorie" hat gewonnen ...
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Der Jens hat geschrieben:Die Lösung des Rätsels ist ganz einfach:

Öhlins hat da Schrott produziert und um das nicht zugeben zu müssen, haben sie einen Wettbewerb ausgerufen:

Wer hat die beste Ausrede parat ?

Der mit der "Abspanntheorie" hat gewonnen ...
ROTFL

Heiko
Antworten