Wann welche Reifenmischung (Pirelli/Metzeler RS) ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Wann welche Reifenmischung (Pirelli/Metzeler RS) ?
Kontaktdaten:
Hallo,
Frage an die Experten unter euch:
Ich habe von Metzeler RS und Pirelli SC Mischung 1 bis 3
vorrätig um je nach Jahreszeit und Witterung für das entsprechende
Training (kein Rennen !) gerüstet zu sein.
Nach welchen Kriterien montiert Ihr welche Mischung ??
Bei welcher Lufttemperatur welche Mischung ??
Wie sind die Erfahrungswerte was den Verschleiß betrifft ??
(Reifen werden generell NICHT mit Reifenwärmern aufgeheizt)
Danke schon mal ........
Frage an die Experten unter euch:
Ich habe von Metzeler RS und Pirelli SC Mischung 1 bis 3
vorrätig um je nach Jahreszeit und Witterung für das entsprechende
Training (kein Rennen !) gerüstet zu sein.
Nach welchen Kriterien montiert Ihr welche Mischung ??
Bei welcher Lufttemperatur welche Mischung ??
Wie sind die Erfahrungswerte was den Verschleiß betrifft ??
(Reifen werden generell NICHT mit Reifenwärmern aufgeheizt)
Danke schon mal ........
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
da du sie nicht aufheizt ist schon mal ein großer fehler.....
pauschale temperatur empfehlungen sind eh schwierig.... obwohl es letztes jahr ja teilweiße 35° waren, bin ich mit den weichen sehr gut zurecht gekommen. kommt auch auf die strecke an, wenig grip> weicher reifen, egal wie warm oder kalt.....

pauschale temperatur empfehlungen sind eh schwierig.... obwohl es letztes jahr ja teilweiße 35° waren, bin ich mit den weichen sehr gut zurecht gekommen. kommt auch auf die strecke an, wenig grip> weicher reifen, egal wie warm oder kalt.....
- onkelnowi Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 12:43
- Wohnort: Baden-Württemberg
Hi
Bin kein Experte, aber fahre die Reifen seit knapp 2 Jahren sowohl auf der Straße als auch auf der RS
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man die 1/2 und 2/2 fast bei jedem Wetter und auf unterschiedlich haftfreudigen Belägen ziemlich gut fahren kann !
wenns im Sommer sehr heiß (ab ca. 35 grad) ist, bevorzuge ich eher den 2er vorne...aber der 1er hat auch problemlos mitgemacht !
3er hinten finde ich schlecht !
1er hinten noch nicht ausprobiert, da der 2er bis jetzt gelangt hatte
jo...soviel dazu
ach ja...Luftdruck meist 2,2/2,0
Bin kein Experte, aber fahre die Reifen seit knapp 2 Jahren sowohl auf der Straße als auch auf der RS
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man die 1/2 und 2/2 fast bei jedem Wetter und auf unterschiedlich haftfreudigen Belägen ziemlich gut fahren kann !
wenns im Sommer sehr heiß (ab ca. 35 grad) ist, bevorzuge ich eher den 2er vorne...aber der 1er hat auch problemlos mitgemacht !
3er hinten finde ich schlecht !
1er hinten noch nicht ausprobiert, da der 2er bis jetzt gelangt hatte
jo...soviel dazu
ach ja...Luftdruck meist 2,2/2,0
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Schon klar Roland,aber Luft-und Bodentemperatur stehen ja im gewissen
Zusammenhang und man hat ja nicht immer die Möglichkeit die Streckentemperatur zu messen.
Teil meiner Frage war ja:Nach welchen Kriterien wählt ihr die Mischung aus?
Bei welchen Asphalttemp. und -rauhigkeiten fährst Du welche Mischung ?
Zusammenhang und man hat ja nicht immer die Möglichkeit die Streckentemperatur zu messen.
Teil meiner Frage war ja:Nach welchen Kriterien wählt ihr die Mischung aus?
Bei welchen Asphalttemp. und -rauhigkeiten fährst Du welche Mischung ?
Von der SC1 Mischung vorne, würde ich Dir bei hohen TEmp so um 30°C abraten, dann auf jeden Fall den SC2 .
Hinten geht SC2 auch immer. Ich fahre dieses Jahr Slicks von Michelin mittelweich vorn und mittelhart hinten. Da bin ich mal gespannt wie die sind.
Aber mit Pirelli machst Du eigentlich au nix falsch
MfG jochen
Hinten geht SC2 auch immer. Ich fahre dieses Jahr Slicks von Michelin mittelweich vorn und mittelhart hinten. Da bin ich mal gespannt wie die sind.
Aber mit Pirelli machst Du eigentlich au nix falsch
MfG jochen
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Es ist bei gewissen Rennstrecken bekannt welche Reifen man fährt. Brünn,Valencia,Misano z.B. harte Mischungen, Rijeka,Mugello,Pannonia eher die weiche Richtung. Die Auswahlkriterien sind Belag,Belagstemperatur. Mit den Jahren bekommt man das schon mit. Vielleicht ist es öfter nicht falsch, sich etwas aufzuschreiben. Das kann man nächstes Jahr dann nachschauen. Und vielleicht mal schauen,was die Topleute so machen,und wie sie damit zurechtkommen. Am besten ist eigentlich seine eigenen Erfahrungen zu machen, aber sich nicht auf andere verlassen. Ab und zu sieht man was, das einen schon weiterbringt.
Gruß Roland
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Supercorsa SC 0???
Kontaktdaten:
Habe eben gesehen, dass es wohl dieses Jahr einen Supercorsa in SC 0 (?) gibt....stimmt das? Ist das dann superweich oder wie?
Hier gesehen:
http://www.reifendienst-kiefer.de/catal ... a6618ec031
Ist das nicht der Shop vom Hans?
So long
Hier gesehen:
http://www.reifendienst-kiefer.de/catal ... a6618ec031
Ist das nicht der Shop vom Hans?

So long