Zum Inhalt

Offizielle Deutsche Endurance Meisterschaft?????

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Man kann es zwar angehen, aber man kann es nicht planen. Trotzdem wollen wir in der neuen DLC ganz, ganz weit oben stehen. Aber wer Endurance fährt, weiß, dass es auch ganz anderes kommen kann.

So haben wir nun auf 3 Komponenten gesetzt, die eine gute Basis sein sollten.

1.) Die neue BMW S 1000 RR. Vermutlich kombiniert mit METZELER/PIRELLI und mit zwei Fahrern/Motorrädern. Nicht ganz der echte Endurance-Gedanke, aber es scheint uns der am sichersten zu gehende Weg.
2.) Bewährte, erfahrene Helfer, eine Mischung aus Team62 und dem Endurance Team MSF Sauerland.
3.) Erfahrene Fahrer. Neben Onno Bitter wird Peter Eickelmann das zweite Motorrad fahren. Peter ist der einzige Fahrer, der alle zehn deutschen 24 Stundenrennen bestritten hat. Beide Fahrer sind nicht nur verlässlich schnell sondern kommen auch mit den Bedingung von Langstreckenrennen gut zurecht. Insbesondere sind beide im Regen sehr stark!

Bild

Peter Eickelmann beim Probesitzen....
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

Hab da was gehört, nächste Woche solls endlich was geben (ohne Gewähr)
2 Veranstalter sind sich wohl noch nicht ganz einig.
Und Morgen kommt der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht und zu den
Bösen mit der Rute :wink: also haut mal rein.
Gruß Oli
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

das freut mich das Peter wieder mit im Boot ist, er war auch schon viel zu lange weg.....und Endurance passt einfach zu ihm.... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Gibt es denn schon ein Reglement zu der Rennserie???
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Gibt es denn schon ein Reglement zu der Rennserie???
Kommt noch, irgendo wie Bördesprint, Conti und 1.000 km als Mischung. Ich gehe mal davon aus, das es ein recht lockeres Regelwerk sein wird.

Auf jeden Fall ein Motorrad je Fahrer! Also Transponder-Endurance.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

Es wurde noch mal nachgedacht :D
und so liegt es jetzt zur Absegnung (Ende der Woche) beim DMSB vor:
Klasseneinteilung:
Klasse 3: wie gehabt
Klasse 2: 4 Takt 4 Zyl > 950ccm, 4Takt 2+3Zyl >1000ccm
Klasse 1: 4 Takt 4 Zyl < 950ccm, 4Takt 2+3Zyl <1000ccm
Klasse 4: 1 Motorradteams ohne ccm Unterteilung
Veranstaltungstermine gibts im Moment noch nichts genaues
Wie immer ohne Gewähr
Ich hoffe es wird auch jetzt endgültig so entschieden
Bis später Gruß Oli
  • Haffi67 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 08:07
  • Wohnort: Lipperland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Haffi67 »

Moin.

Mensch das ist doch super, Idee war eine Deutsche Meisterschaft die sich natürlich auch daurch auszeichnet, das sie ein hohes Niveaú hat, unter anderem

Das war die Idee!

Wie es scheint dabei herausgekommen, ein noch zusätzlich Cup (keine offizielle Meisterschaft) der zusätzlich natürlich Startgebühr kostet, ohne dabei ein Prädikat auszuweisen!!!

Super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein Schelm wer böses dabei denkt! :lol:
Zuletzt geändert von Haffi67 am Mittwoch 9. Dezember 2009, 20:56, insgesamt 2-mal geändert.
Life is a Beach...and sometimes a bitch!

www.m-sportsperformance.de
  • Haffi67 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 08:07
  • Wohnort: Lipperland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Haffi67 »

Haffi67 hat geschrieben:Moin.

Mensch das ist doch super, Idee war eine Deutsche Meisterschaft die sich natürlich auch daurch auszeichnet, das sie ein hohes Niveaú hat, unter anderem und vielleicht noch das sie sich an internationale Langstreckenveranstaltungen orientiert, wäre ja mal klasse, da man ja nicht auf einer INsel lebt ohne jegliche Möglichkeit mit der Ausssenwelt zu kommunizieren.............

Das war die Idee!

Wie es scheint dabei herausgekommen, ein noch zusätzlich Cup (keine offizielle Meisterschaft) der zusätzlich natürlich Stargebühr kostet, ohne dabei ein Prädikat auszuweisen!!!

Super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein Schelm wer böses dabei denkt! :lol:
Life is a Beach...and sometimes a bitch!

www.m-sportsperformance.de
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

BULL 29 hat geschrieben:
Klasse 1: ... 4Takt 2+3Zyl <1000ccm
Bist du sicher, das es kleiner 1000 ccm heisst und nicht bis einschließlich 1000 ccm?
Wäre in unserem Fall interessant :wink:

cya da Moik
Zuletzt geändert von moik am Mittwoch 9. Dezember 2009, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

HaWe Köhle hat geschrieben:
Kurvenjunkie hat geschrieben:Gibt es denn schon ein Reglement zu der Rennserie???
Kommt noch, irgendo wie Bördesprint, Conti und 1.000 km als Mischung. Ich gehe mal davon aus, das es ein recht lockeres Regelwerk sein wird.

Auf jeden Fall ein Motorrad je Fahrer! Also Transponder-Endurance.
Hatte gelesen, dass das Reglement von Veranstaltung zu Veranstaltung gilt und nicht fest ist. Das ein wenig heftig, sofern es dann dort zu Änderungen kommen sollte...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten