Zum Inhalt

Daytona Preise .... langsam reicht es !!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

So ein Schmarrn!
Wennst einen Reißverschluß an einer Jacke wechseln lässt bist schon fast 100 Euro los. Beim Schuh ist das sicher nicht einfacher zu machen!
Geht ned gibts ned!!!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Den gleichen Reißverschluß bekommt man halt nicht überall und zwei unterschiedliche sehen halt nicht so gut aus. Persönliche Erfahrung mit einem, den man persönlich kennt, hat wohl kaum nen Wert für die normalen Kunden, müsstest Du auch einsehen.

Edith sagt:
okay, es ist Eure Meinung und mein Ziel war eigentlich nicht meine Meinung zu Eurer zu machen. Also nichts für Ungut.
Zuletzt geändert von John`ek am Sonntag 6. Dezember 2009, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

John`ek hat geschrieben:Innerhalb der letzten 4-6 Jahren ist der Außenschuh fast doppelt so teuer geworden, aber das hatten wir schon.
Im gleichen Zeitraum ist der Preis für eine Unze Gold von 412 auf 1220$ gestiegen.
Sind die Goldhändler alle grössenwahnsinnig geworden, oder ist schlicht und ergreifend das bunt bedruckte Papier, das Mancher Geld nennt, einfach nur weniger wert als damals? ;)
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

John`ek hat geschrieben:Innerhalb der letzten 4-6 Jahren ist der Außenschuh fast doppelt so teuer geworden.
@John`ek

das ist einfach nicht wahr!
die älteste Preisliste, die ich noch hier habe, ist leider nur von 2006. Dort kostet der Standard Aussenschuh gerade mal ca. 20 Euro weniger als 2009.
Die Aufpreise für die von Dir gewollten Sonderausstattungen bewegen sich im Verhältnis etwa im gleichen Rahmen.
Ob die Höhe der Aufpreise nun letztendlich gerechtfertigt ist, ist wieder ein anderes Thema, welches bei jedem anderen Hersteller beliebiger Artikel aber genauso diskussionswürdig ist, sofern es dafür Ersatzteile überhaupt geben mag.
Ich kann auch diese Geschichte mit den durchgedrückten Schuhsohlen von den Rasten nicht nachvollziehen.
Wie soll das gehen, kann mir das mal einer erklären?


Gruß
Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ypse11 hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:Innerhalb der letzten 4-6 Jahren ist der Außenschuh fast doppelt so teuer geworden.
@John`ek

das ist einfach nicht wahr!
die älteste Preisliste, die ich noch hier habe, ist leider nur von 2006. Dort kostet der Standard Aussenschuh gerade mal ca. 20 Euro weniger als 2009.
Die Aufpreise für die von Dir gewollten Sonderausstattungen bewegen sich im Verhältnis etwa im gleichen Rahmen.
Ob die Höhe der Aufpreise nun letztendlich gerechtfertigt ist, ist wieder ein anderes Thema, welches bei jedem anderen Hersteller beliebiger Artikel aber genauso diskussionswürdig ist, sofern es dafür Ersatzteile überhaupt geben mag.
Ich kann auch diese Geschichte mit den durchgedrückten Schuhsohlen von den Rasten nicht nachvollziehen.
Wie soll das gehen, kann mir das mal einer erklären?


Gruß
Thomas
Das mit den Sohlen durchdrücken geht - hängt vom Fahrstil ab. Ich habe das Problem auch. Ich stehe im Hang off immer auf der Spitze der Raste - mit der Zeit geht da die Sohle kaputt - egal bei welchem Hersteller! Ich achte daher immer genau darauf das die Spitze der Raste eine schöne große Fläche hat - und nach einem Sturz da nichts kantiges dran ist. Außerdem mache ich in neue Rasten ein Schnittmuster um mehr halt zu bekommen :wink:
Ja - das ist schon alles eine Wissenschaft für sich :D :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Dann machst halt Rechts und Links nen neuen Reißverschluss dann , sind beide gleich, kostet Dich beim Schuster 60€ und somit hast Du gegnüber Daytona 20€ gespart.

Ich finde es im Übrigen auch unverschämt, das ein Mercedes mehr kostet wie ein Golf, und ne Duc mehr als ein Japaner. An was das wohl liegen mag???
Ich glaub die kriegen alle den Hals nicht voll.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Thomas,

Ich weiß nicht, was die Schuhe 2006 gekostet haben. 2004 habe ich meine (mit allen Extras) für 520 Euro bekommen, wobei der Innenschuh schon damals über 300 Euro gekostet hat. Der Aufpreis für die extras lag damals bei ca. 60 Euro, wenn ich mich nicht ganz irre.
Ob ein Preis gerechtfertigt ist oder nicht, kann man natürlich bei vielen Fabrikaten diskutieren und nichts anderes wird auch hier diskutiert. Die durchgedrückte Sohle ist kein Hirngespintzt, sondern das, was ich sehe, wenn ich mir den Schuh von unten angucke. Erstmal dachte ich, es würde an meinen O-Beinen :oops: liegen, aber anscheinend haben andere ähnliche Probleme.

Eigentlich denke ich, dass ich mich bei der Diskussion vergalopiert habe (auch weil ich ein wenig enttäuscht und sauer bin). Meine Meinung habe ich, wie ich glaube relativ genau Kund getan. Man muss sie ja nicht teilen.

Viele Grüße
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ich steh kein bisschen in den Rasten und meine Evo-Sohlen sehen ebenfalls äusserst unsympathisch aus. Wieso man einen Stiefel mit einer Öhlins-Gabel und deren Revisionsintervall vergleicht, erschliesst sich mir auch nicht so ganz. Die Daytona-Sohle hat auch nicht mehr Grip als die von den anderen Herstellern - oder zumindest von denen die ich vorher hatte. Also sollte die Sohle auch nicht eher verschleissen.
Ich finde auch, dass dem Evo aufgrund seines Features mit dem genialen Innenschuh sehr viel verziehen wird. Ich möchte mal sehen, wie die Leute reagieren würden, wenn bei einem Arai RX-7 nach 3000 km das Innenfutter im Arsch wäre...

Und der Spruch "ist dir die zusätzliche Sicherheit das nicht wert?" hat nur in bestimmten Grenzen eine Berechtigung. Würde man für einen Evo auch 1000 Euro ausgeben oder auch 1500 Euro? Darf man da dann auch noch fragen, ob einem die eigene Sicherheit dieser Aufpreis das nicht wert ist? John'Eks Threadtitel kann ich also schon verstehen...
Zuletzt geändert von Mäddie am Sonntag 6. Dezember 2009, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Hi
Da ich mir auch gerade für sündhaft teures Geld, maßgeschneiderte Daytona EVO III bestellt habe, habe ich mir mal den ganzen Thread hier komplett durchgelesen.

Mien Problem ist ein ganz anderes:

Ich hatte bis vor 2 Jahren eine PSI Maßkombi mit den Alpinestars Supertech. Der Stiefel war absolute Spitze. Passform, Sicherheit , kein Verschleiß an Sohle oder Aussenmaterial.

Habe mir dann vor 2 Jahren eine Dainese Laguna Seca Kombi gekauft und dazu den passenden Dainese Race Axial In Stiefel, der unter der Kombi getragen wird.
Auch wenn hier schon etwas anderes geschrieben wurde mit Verlaub der Dainese Stiefel ist einfach "Scheiße". Ich hatte mit der Innenkonstruktion nie ein sicheres Gefühl in dem Stiefel. Er hat überall gedrückt und es hat eine Ewigkeit gedauert bis er eingetragen war.

Bei unserem letzten Event in Most dieses Jahr sind wir dann das Langstreckenrennen gefahren und ich bin 1 Stunde durchgefahren, um unsere Platzierung zu verbessern. Danach war das Nagelbett meines großen Zehs offen und blutig (Links Schaltfuß), da die Kante der Stahlkappe den Fuß verletzt hatte.
Da hatte ich ausser den Schmerzen, auch endgültig die Schnauze voll und habe mich auf die Suche nach ein Paar neuen Stiefeln gemacht.

Leider geht der Alpinestar Supertech R bei mir weder über die Kombi geschweige denn darunter.
Das hieß also, dass der einzige Stiefel der unter der Kombi getragen werden kann und ausreichend Sicherheit bietet, der EVO III von Daytona ist.

Da ich eine weiße Kombi habe, wollte ich auch weiße Stiefel, ergo Farbwahl gleich Aufpreis.
Meine A-stars waren perforiert also wollte ich das auch bei den EVOs, ergo Aufpreis.
Bei diesem Preis wollte ich dann auch die komlette Sicherheitsausstattung "Grand Prix" Version, also Aufpreis.
Jetzt stehst du also da mit einem Stiefel für über 700, Euro. Da die Stiefel in deiner Wunschausstattung sind, also nicht zurückgebbar wenn er nicht passt, was bleibt also als letzter Schritt noch um sicher zu gehen, ihr ahnt es schon, genau Maßschuh gleich Aufpreis.

Ich hoffe das sich der Aufwand auch nur annähernd bezahlt macht, denn wir reden hier immer noch von einem Stiefel und nicht von einer kompletten Kmbi.

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Hapelo hat geschrieben: Im gleichen Zeitraum ist der Preis für eine Unze Gold von 412 auf 1220$ gestiegen.
Sind die Goldhändler alle grössenwahnsinnig geworden, oder ist schlicht und ergreifend das bunt bedruckte Papier, das Mancher Geld nennt, einfach nur weniger wert als damals? ;)
Was ist das denn für ein Quatsch???? Also wenn wir ne Inflation von 296% hätten, dann.... Dir ist schon klar wie der Goldpreis zu Stande kommt?
Das ist ja fast als wenn ich sagen würde es ist statistisch erwiesen, dass seit dem Mittelalter mit dem Rückgang der Piraterie ein Anstieg der Rennstreckenfahrer einher geht...



Btw. die Aussage: Man muss selbst entscheiden was einem die Sicherheit wert ist hinkt doch sehr..... Klar kostet mehr Sicherheit mehr Geld... Und wenn die Fertigung einer guten Kombi 5000 Euro kosten würde, dann wäre auch der Preis ok... Wenn die Kombi aber in der fertigung nur 200 Euro kostet und dennoch für 5000 verkauft wird, kann ich doch nicht mit "Sicherheit kostet halt" argumentieren....

Rolang deine Zufriedenheit in allen Ehren, aber aufführen kannst du die hier doch nicht ;) Wie du selbst sagst, bekommst du eben einen Service den andere nicht bekommen... Man kann doch keine Äpfel mit Birnen vergleichen....

Ich fahre zwar keine Daytona, aber bei meinem Kumpel ist auch das Loch in der Sohle von den Rasten....
Antworten