Zum Inhalt

Alpinestars SMX Plus vs Daytona Evo Sports

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • blade76 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 14:51
  • Wohnort: Olpe

Alpinestars SMX Plus vs Daytona Evo Sports

Kontaktdaten:

Beitrag von blade76 »

Hi,

da ich neue Stiefel brauch stehen bis jetzt diese beiden Stiefel in der engeren Wahl. Die Alpinestars http://www.mlol.de/alpinestars/stiefel/ ... _plus.html könnte ich für 220€ bekommen. Die Evos liegen mit Prozenten immer noch bei 319€. Wozu würdet Ihr raten?
Gruß
Mike
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Grüsse Hans
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hi Blade,

kann mich Hans nur anschließen - fahre selbst die Super-Tech. Sind wirklich Klassestiefel. Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig (ich hatte vorher noch nie einen Innenstiefel), aber wenn man das soweit hat sind die Dinger klasse.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Hi,

ich habe bis Mitte letzte Saison die Sidi Vertebra getragen und dann auf Daytona Evo Sports umgestiegen.
Und ich muss sagen: Ein wirklich guter Stiefel. Ist schon etwas anderes. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das mit dem Innenschuh schon, doch es vermittelt auch Sicherheit.

Grüße,
Detlef #971
  • Benutzeravatar
  • CR Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 00:08
  • Wohnort: Doiham

Kontaktdaten:

Beitrag von CR »

Mich mich gibt´s da genau einen Favoriten und dann kommt Lichtjahre lang gar nix: DER HIER
Gruß, Christian

#283
  • blade76 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 14:51
  • Wohnort: Olpe

Kontaktdaten:

Beitrag von blade76 »

Hi,
CR hat geschrieben:Mich mich gibt´s da genau einen Favoriten und dann kommt Lichtjahre lang gar nix: DER HIER
das war klar das der kam. Den hätte ich auch gerne mal wenn ich Lottomillionär bin :lol: oder wollst Du mich sponsern :D
Nee also 300 +-20 ist das Maximum sonst sind die Stiefel teurer als mein Motorrad :roll:
Gruß
Mike
  • Benutzeravatar
  • CR Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 00:08
  • Wohnort: Doiham

Kontaktdaten:

Beitrag von CR »

hm... meine Meinung ist halt, daß man an so einer Ausrüstung überhaupt gar nicht sparen sollte! Die Security EVO kosten grad mal soviel wie 1 Tag Rennstrecke (mit allem was dazugehört....) Einem Bekannten von mir ist bei einem Sturz das Motorrad auf den Fuß geknallt. Er war auch der Meinung, daß ihm diese Schuhe zu teuer sind. Nach mittlerweile fast 5 Jahren mit unzähligen Operationen und Krankenhausaufenthalten ist das Gelenk wieder so, daß er ohne Krücken gehen kann...
Bei meiner Sicherheit und Gesundheit spare ich als letztes! Da werden lieber mal ein paar hundert Euronen am Mopped eingespart, bevor ich mir sowas nicht mehr leisten kann.... was jetzt nicht zwangsläufig heißen muß, daß nur gut ist was auch teuer ist, aber im Fall der Security EVO ist das denk ich mal schon so ziemlich das beste, was man kaufen kann!
Gruß, Christian

#283
  • Rups Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 14:54
  • Wohnort: Griesheim bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Rups »

Ich hatte beide Stiefel angehabt, und habe mich für die Evo Sport entschieden. Was *mir persönlich* besser gefallen hat :-

Evo Sport ist aus Leder anstatt Plastik
Evo Sport ist nicht so klobig
Evo Sport kam mir sicherer vor
Evo Sport ist in Deutschland hergestellt ( und ich sage das obwohl ich Engländer bin! )

Bis jetzt habe ich meine Entscheidung nicht bereut!

Cheers
Rupert
  • Benutzeravatar
  • Matz Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 23:57
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von Matz »

Hi,
ich habe mir letztes jahr auch die smx-plus geholt,und bin super zufrieden damit(auch nach meinem sturz :( )also ich kann dir die dinger nur empfehlen!!!UND AUSSERDEM IST DAS DER EINZIGE STIEFEL DER NICHT WIE BAUER EWALD`S ARBEITSGUMMISTIEFEL AUSSSCHAUT...
Gruß Matz
  • Benutzeravatar
  • Flo Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 08:36
  • Wohnort: Haan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Hi,
blade76 hat geschrieben:das war klar das der kam. Den hätte ich auch gerne mal wenn ich Lottomillionär bin :lol:
ich fahre auch den Scurity EVO und bin damit hoch zufrieden! Ich fahre den Stiefel dieses Jahr im vierten Jahr, von daher relativieren sich irgendwann die zugegeben verdammt hohe Anschaffungskosten (damals habe ich 950 DM dafür bezahlt).

Ob der Stiefel nun der sicherste ist oder nicht weis ich nicht, aber Ferse, Sprunggelenk und Schienbein kann man wohl kaum besser schützen als mit diesem Stiefel (bilde ich mir wenigstens ein).

Ein weiterer Vorteil des Stiefels ist eben der Überschuh, wenn er hin ist, kauft man einfach einen neuen zu einem erträglichen Preis (gut, gibt es bei Alpinestar auch).

Wie auch immer, ist wohl auch eine Glaubensfrage. Ein Kaufargument für den Stiefel war für mich der Unfall der damals die GP Karriere von Jürgen Fuchs beendete, er ist gestürzt und mit einem Bein in die hintere Felge geraten. Dabei hat er sich zwar sehr schwer verletzt, aber er hat seinen Fuß nicht verloren (die Wucht war so groß, das eine Speiche der Carbonfelge dabei zerbrochen ist). Das ist für mich ein klares Argument für so einen Stiefel. Ich weis zwar nicht wie es mit einem anderen Stiefel ausgegangen wäre, aber beim Security Evo weis ich es.

Grüße,

Flo (der den Stiefel neben dem Rückenprotektor mit Abstand für die relevanteste Sicherheitskleidung hält)
Zuletzt geändert von Flo am Montag 8. März 2004, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten