Zum Inhalt

Pirellislicks -> Problem gelöst

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

weil er ne pirelli-vorderreifen-phobie hat ;)

der dunlop funzt aber wirklich wunderbar habe ihn in most im sprintrennen gefahren und war echt überrascht.
nicht nur guter grip, sondern auch recht homogen und nur unwesentlich nervöser als pirelli/metzeler/bt002

den racetec-slick vorne bin ich auch schon gefahren (k2) - fühlt sich so an wie der vordere pirelli - ist jedenfalls nicht weggerutscht...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

dude hat geschrieben:weil er ne pirelli-vorderreifen-phobie hat ;)
Ich sprach ja auch von Metzeler, nicht Pirelli...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:
dude hat geschrieben:weil er ne pirelli-vorderreifen-phobie hat ;)
Ich sprach ja auch von Metzeler, nicht Pirelli...


Muß gestehen, daß ich mich nicht traue den Racetec vorne zu probieren, nach den vielen stürzen mit Pirelli traue ich denen halt nicht mehr. Außerdem gibt es keinen Grund zu probieren - der Dunlop vorne ist zur Zeit ganz klar der beste Vorderreifen am Markt. Habe in Brünn wieder meinen Lima Deckel massiv erleichtert :shock: und vorne war alles super stabil. Hatte einen einzigen rutscher vorne und den konnte ich bei Dunlop sogar abfangen, was bei Pirelli nie ging. Die Sturzbilanz aus 2004 und 2005 spricht da ganz klar Worte.

Falls ich nächste Saison mal ein Moped haben sollte auf dem ich hinten auch Dunlop oder Michelin fahren kann werde ich dies auf jeden Fall probieren, da ich denke daß der Grip auch hinten ganz klar besser ist als bei Pirelli und Metzeler.

Normen
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Normen hat geschrieben: Ich verstehe nicht warum ihr überhaupt noch Pirelli fahrt - die Metzeler reißen überhaupt nicht. ....
Weil es den Racetec nicht als 160er gibt :roll:
Aber davon sind hier die wenigsten betroffen :wink:

Ich könnt höchstens mal den Racetec Drift ausprobieren, und dann die SV quer über den Kurs jagen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

dude hat geschrieben:weil er ne pirelli-vorderreifen-phobie hat ;)

der dunlop funzt aber wirklich wunderbar habe ihn in most im sprintrennen gefahren und war echt überrascht.
nicht nur guter grip, sondern auch recht homogen und nur unwesentlich nervöser als pirelli/metzeler/bt002

den racetec-slick vorne bin ich auch schon gefahren (k2) - fühlt sich so an wie der vordere pirelli - ist jedenfalls nicht weggerutscht...



@Dude

Hoffe du bleibst jetzt auch bei Dunlop....
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

werde den vorderen in brünn noch weiter fahren - hat je erst 20 runden oder so drauf...

klar - außer für pirelli-cup fahr ich den jetzt ;).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Um noch mal auf die Luftdrucktabelle Pirelli zurück zu kommen:

PIRELLI DRAGON SLICK 120/70 R 17 NHS 2,00 - 2,30
PIRELLI DRAGON SLICK 180/55 R 17 NHS 221 1,90 - 2,10

Mir waren diese extrem abgesenkten Drücke schon immer suspekt. Man darf auch nicht vergessen, daß die Profis mit Motorrädern um die Piste düsen, die vollgetankt 160 kg wiegen. Und obendrauf sitzt dann ein 60 Kilo Männchen. Macht zusammen 220 kg.
Bei den meisten von uns dürfte das Gesamtgewicht deutlich höher liegen - kein Wunder also, daß unsere Reifen auch mehr Druck brauchen ...
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben:
Zum Luftdruck von 2.3 - ist absolut zu viel und kann nicht optimal funktionieren.
Wenn Leute die in HH 1.47er Zeiten stemmen mit 2,3 fahren, können wir das auch.

Letzte Woche am Hockenheimring waren es weit über 32 Grad und mein Reifen war extrem aufgerissen und ich stand 2 mal quer. Nachdem ich 2,3 bar (vorher 2,0) drinne hatte, ist er nach 2 Turn zu gewesen und der Grip war top. Mehr Beweise, dass 2.3 passen/grippen, braucht kein Mensch! :wink:

Und meine tiefen 1.57er Rundenzeiten sind ja auch nicht so schwuchtelig, dass der Reifen nix zu arbeiten hatte. Schließlich habe ich damit mit dem redlichen FREENS gleichgezogen. :P :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:Muß gestehen, daß ich mich nicht traue den Racetec vorne zu probieren, nach den vielen stürzen mit Pirelli traue ich denen halt nicht mehr. Außerdem gibt es keinen Grund zu probieren - der Dunlop vorne ist zur Zeit ganz klar der beste Vorderreifen am Markt. Habe in Brünn wieder meinen Lima Deckel massiv erleichtert :shock: und vorne war alles super stabil. Hatte einen einzigen rutscher vorne und den konnte ich bei Dunlop sogar abfangen, was bei Pirelli nie ging. Die Sturzbilanz aus 2004 und 2005 spricht da ganz klar Worte.

Falls ich nächste Saison mal ein Moped haben sollte auf dem ich hinten auch Dunlop oder Michelin fahren kann werde ich dies auf jeden Fall probieren, da ich denke daß der Grip auch hinten ganz klar besser ist als bei Pirelli und Metzeler.

Normen
Werde den Dunlop mal testen. Ich hoffe er ist in Brno käuflich zu erwerben!
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

da wirds nur den profilierten geben - thomas sagte, der soll wohl gleich sein wie der slick - weiß ich aber nicht 100%ig.

ansonsten sag bescheid, dann bestell ich dir einen mit - das einzig doofe ist, dass die relativ teuer sind.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten