Zum Inhalt

Hurra !

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Dinner hat geschrieben:oder "wenn's"

Es grüßt
der feine Dr. Prof. Röder
- Hässlichkeits Kommissar -
Ooo Frankie, setzen 6!

http://de.wikipedia.org/wiki/Apostrophitis

und die akademischen Titel werden üblicherweise auch umgekehrt aufgelistet! :P
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@dinner: du wirst immer häßlicher :lol: :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Skyver hat geschrieben:
Dinner hat geschrieben:oder "wenn's"
Ooo Frankie, setzen 6!

http://de.wikipedia.org/wiki/Apostrophitis
wo steht, dass es dann falsch ist?

"wenn's" ist weder genitiv noch plural oder Imperativ.
das ' steht einfach für das verschluckte E :wink:


Kommisar schreibt man seit heute so, du Penner!!!!
und die Titel werden ab jetzt auch so aufgelistet, wie ich das tuen tu!



Doc,
hässlich mit SS, aber das weißt du ja :wink:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

mit dem Apostroph ist es nicht wirklich falsch. Aber das ist nach dem aktuellen Duden ja auch "wegen dem" oder "Pizzas" sowie "Atlasse" auch nicht mehr. Besser ist es immer noch ausgeschrieben.

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,283781,00.html hat geschrieben:Wo ein Apostroph gesetzt werden kann:

Der Apostroph kann dort gesetzt werden, wo das Pronomen "es" zu "s" verkürzt ist:

Wie geht's? Nimm's leicht! Hat's geschmeckt? Hat er's kapiert? Sag's mir! So steht's geschrieben. Wirf's weg! Mach's gut, Alter! Hol's der Teufel! Wenn's weiter nichts ist; um's kurz zu machen...

Seit Zulassung der Rechtschreibreform gilt hier der Apostroph als entbehrlich, man darf daher auch schreiben:

Wie gehts? Nimms leicht! Hats geschmeckt? Hat ers kapiert? Sags mir! So stehts geschrieben. Wirfs weg! Machs gut, Alter! Hols der Teufel! Wenns weiter nichts ist; ums kurz zu machen...

Der Apostroph kann dort gesetzt werden, wo jemand ein Gewerbe eröffnen und dazu ein Schild mit Genitiv anbringen will (aber nur dann):

Bellini's Bar; Gerti's Grillstation; Willi's Weinkontor

Der Apostroph kann gesetzt werden, wenn der unbestimmte Artikel "ein/eine" zu "n" verkürzt ist, was vor allem bei der Wiedergabe von gesprochener Sprache auftritt:

Was 'n Glück! Haste mal 'nen Euro? So 'n Blödsinn! Steffi ist 'ne tolle Sportlerin.

In allen Fällen dieser "Kann"-Kategorie bleibt es dem Schreibenden selbst überlassen, ob er einen Apostroph setzen will oder nicht.
Demnach ist sogar doctorvolls "wenns" richtig :wink:

So zurück zum Thema :lol:
  • Benutzeravatar
  • ducdonau Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 23:10

Kontaktdaten:

Beitrag von ducdonau »

@ Skyver: Was war denn an "Pizzas" falsch?
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

ducdonau hat geschrieben:@ Skyver: Was war denn an "Pizzas" falsch?
pizzen!
  • Benutzeravatar
  • ducdonau Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 23:10

Kontaktdaten:

Beitrag von ducdonau »

DANNY444 hat geschrieben:
ducdonau hat geschrieben:@ Skyver: Was war denn an "Pizzas" falsch?
pizzen!
Beides lecker :wink:

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 81,00.html
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Kasus Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ die Pizza die Pizzas die Pizzen
Genitiv der Pizza der Pizzas der Pizzen
Dativ der Pizza den Pizzas den Pizzen
Akkusativ die Pizza die Pizzas die Pizzen
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

TeufelNo1 hat geschrieben: Wer mich kennt, der weiß, dass ich selbst ne aufzündende und schraubende Freundin habe und da absolut nichts gegen Frauen in der Werkstatt habe. :lol:
Wieso musste ich dann an deinem Mopped rumgucken?
TeufelNo1 hat geschrieben: Ne Ladung Wasser nach dem Scheißen habe ich übrigens schon mal abbekommen. :wink:
Zurecht :!: :twisted:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ihr seid bescheuert. Ist Winter? ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten