hiho,
sorry nochmal für die Aktion an der Tanke, aber ich wollte einfach nur raus und aufzünden
Hier nun der Bericht:
Donnerstag 08.09.2005
Die Spannung steigt, mein Moped springt nun endlich an (Kabel am Pickup lose), ich fange an alles zusammen zu Räumen was man so dabei haben muss.
Gegen 12.30Uhr kommt Johannes wir laden sein Moped vom Hänger ab und das Spiel beginnt, stellt euch einfach einen großen Reisekoffer vor und dort müssen 3 große Reisetaschen rein passen, Werkstattwagen rein, Moped rein, wieder raus, irgendwann nach unzähligen versuchen und knapp 2Stunden ist der T5 voll, noch einkaufen und die Bratwürste holen, Tanken, das Konto plündern und auf geht es, Abfahrtszeit wieder mal viel zu spät ziemlich genau 16Uhr, der T5 mit 86PS läuft gut, einmal in Schwung rollt er gut dahin, die Grenze ist schnell erreicht, nach knapp 5h30min und unter Missachtung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Tschechschei (auch mal 175km/h auf der Autobahn und 160km/h auf der Landstraße).
War das Ziel erreicht, Johannes war sichtlich erleichtert wieder festen boden unter den füssen zu haben und wir bezogen Box 10, gegen 1.30Uhr nach reichlich geschraubsel und unzähligen Startversuchen an Johannes seinem Moped gingen dann die Lichter aus.
Freitag 08.09.2005
Gegen 7Uhr klingelte der Wecker und ein Wolkenfreier Himmel samt Sonne schien uns entgegen, frühs war es noch recht angenehm und ich konnte meine Zeit gleich um 5sek. gegenüber dem Training im Mai auf 2:32min. verbessern und war damit gleich mal schneller als Martin was ihn ziemlich anspornte und er im Zeittraining für die Klasse "Twins" eine Zeit deutlich unter 2:30min fuhr.
Mein Zeittraining verlief alles andere als gut, durch die Hitze, den Stress am Donnerstag und die kurze Nacht war meine Kondition einfach am Ende und zum Schluss stand nach einer fliegenden Runde eine 2:42min auf dem Papier. An die Qualifikation für das 600er Rennen war damit natürlich nicht zu denken, beim Custombike Rennen (für alle die sich nicht Qualifiziert haben) stand ich auf Platz 27 von 28
Dank der Überzeugung von Stefan und Markus entschied ich mich dann doch zu Starten und mein erstes Rennen zu fahren, der Vorstart klappte mäßig, die zwei folgenden WarmUp Runden waren eine Qual meine Kondition am Ende doch auf dem Startplatz stehend schaltete ich den Weichling-Modus aus (es waren nur 15 Leute am Start) und versuchte mich auf den ersten richtigen Start zu kontrollieren, die Ampel ging an und viel zu schnell wieder aus - ah, Ampel aus das heißt starten - mit einem freundlichen Wheelie (man hab ich mich erschrocken) begann ich die erste Runde und konnte Position für Position gut machen die jungs fuhren alle schön aufgereit was das überholen erleichterte und ich kam als 5 od. 6 aus der ersten Runde zurück
Doch dann kam wieder der Weichling in mir hervor meine Kondition war am Ende und ich wurde wieder eingeholt, jede Runde einer, ich wollte nur noch ankommen, man sind 7 Runden anstrengend, zum Schluss beendete ich das Rennen auf Platz 11 von 14 die ins Ziel gekommen sind, die Zeit von 2:38min sagt wohl alles.
Am Abend starteten wir dann Versuch 1 meinen Kotflügel zu montieren und beendeten diesen dann auch prompt und verschwanden früh im Bett.
Samstag 10.09.2005
Punkt 7.00Uhr beendeten wir unsere Nachtruhe und kümmerten uns um unsere Mopeds und liesen sie warm laufen, sehr zur freude der anderen die in den Boxen schlummerten, den Samstag nutze ich um sicherer zu werden und mich auf das 4h Rennen am Sonntag vorzubereiten, da wir 40min. Turns fahren wollten mußte ich ein bisschen üben, während dessen wurde aus dem Walnussbär ein Walnussschraubär den ich hiermit zum Kiesbettkönig der Box 10 bennen möchte
Die Rennen waren sehr interessant (2 Rennen pro Klasse = 6Rennen) ich nutze die Zeit des freien Fahrens dazwischen und konnte fast 40 Runden fahren, die Zeiten wurden wieder besser (2:34min.) und mein Fahrstil verbesserte sich die Linie wurde besser und meine Bremse lies immer mehr nach, fürs Rennen am Sonntag gönnte ich mir noch einen neuen Satz Dunlop Slicks.
Nach dem fahren gab es leckere Thüringer Bratwürste für alle, der Schlafsack rief noch früher als am Freitag.
Sonntag 11.09.2005 - Schutzengel hab dank!
Eine dicke Nebelwand trübte den Himmel und es lag Regen in der Luft, bis zum Mittag fuhr ich noch ein paar Runden um warm zu werden, pünktlich 11.30Uhr fing es an zu Regnen noch 90min. bis zum Start des 4h Rennens, Regen, Niesel und trocken alles im Wechsel.
So entschieden wir uns das Rennen auf meinem Motorrad zu beginnen da hierfür Regenreifen vorhanden waren, dies artete im Ziemlicher Hektik aus bei der dann auch ein Fehler passierte der Schlimm hätte Enden können (mittlerweile hatte es aufgehört zu Regnen), Knut kam aus der zweiten Warmup Runde zurück und zeigte auf den rechten Bremssattel, dort fehlte tatsächlich eine Schraube und die andere war lose, nach kurzem angeschreie, Kopfgeschüttel und der Frage nach dem Warum?!??? und wieso montierten wir eine neue Bremssattelschraube von Johannes seinem Moped und Knut fuhr mit über 3 Runden Rückstand auf die Strecke, mit richtig viel Wut im Bauch fuhr er ohne mein Moped zu kennen auf den 5Jahre alten Regenreifen eine Zeit von 2:39min, nach 8 Runden war es dann soweit abgetrocknet das Knut rein kam und auf sein Moped wechselte und wir bei mir auf Slicks zurück rüsteten, der Vorderreifen müßte mangels zweiter Felge wieder umgezogen werden, danke von hier aus Mattias und die anderen aus Box 9.
Die Verständigung Box/Fahrer klappte leider nicht optimal und Knut war schon da während dem ich gerade meinen Müsli Riegel futterte, ich lies ihn fallen zog schnappte mir meinen Helm zog ihn über machte mich fertig, vergass dabei noch fast mein Helmschloss zuschliessen und bekam noch mit wie wieder ein kleines geschrei vor Box 10 zu hören war.
Die ersten zwei Runden fuhr ich sehr gemütlich mit den neuen Slicks um dann einfach Spaß zu haben und meiner Wut im Bauch platz zu machen, nach 14Runden beendete ich meinen ersten Turn und übergab an Knut, was während dieser Zeit in der Box 10 passierte habe ich nicht mit bekommen, auf jedenfall war die Stimmung gewandelt und wir hatten einfach nur Spaß am Aufzünden, langsam aber sicher fuhren wir uns nach vorne, Knut fuhr im seinem 3. Turn eine 2:18.991min.,(sonst 19/20er Zeiten) in meinem 2. Turn konnte ich fast Konstante 2:34er Zeiten fahren und hatte schöne Zweikämpfe mit einer Aprilia RSV Millie, nach fast 40min. übergab ich erneut an Knut der noch einen halbstündigen Turn einlegte seine Zeiten waren beachtlich konstant 21/22er Zeiten, die letzten 20min konnte ich weitere 8 Runden fahren und mich erneut steigern, sogar eine 2:32,4min war mit dabei, die Ziellinie überfuhr ich genau 17:18:56Uhr in der Box angekommen fand gleich die Siegerehrung statt, schade das unsere Gesichter niemand fotografiert hat als Robert: "Knut und Christian" jeder von uns bekam für Platz 9 bei den Twins einen Pokal *freu*!
Von 28 gestarteten Teams belegten wir Platz 19, mit 12 Runden Rückstand auf die Spitze (die verrückten fuhren 2:11,695min).
Wir konnten vier weitere Twin-Teams hinter uns lassen.
Das ganze Event war einfach nur geil, unsere Schutzengel haben gute Arbeit geleistet und nach über 125 Runden in 3 Tagen kann ich nur sagen das Racing einfach nur Geil geil geil ist!!!
Die Heimfahrt war sehr kurzweilig (hier kann Johannes eher was dazu schreiben) bis auf die Tatsache das ich in unseren 80Liter Tank an der ersten Tank in Brünn genau 82,3l Diesel rein bekommen habe
Nach 5Std. waren wir zuhause und Johannes sich auf den Weg nach Hause machte.
Ich freu mich auf den Winter und auf 2006, dann mit neuer Bremsanlage, einem ordentlichen Federbein und viel neuer Motivation.