Zum Inhalt

VholdR oder ContourHD kamera Erfahrungen gesucht

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

konnte sie bisher nur im Schwarzwald testen
Ausser das sie sehr viel Licht braucht, bin ich mit ihr zufrieden.
Mal sehen was es nächsten Samstag in der Karthalle für Videos gibt!

http://www.megavideo.com/?v=IXAGEEHY

http://www.megavideo.com/?v=3BK7FEDW


Gruss

Norbert
  • goofy Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 13. April 2009, 02:00
  • Wohnort: Oberösterreich

Kontaktdaten:

Beitrag von goofy »

Interessiere mich auch für die Contour HD.

Alternativ gibt es von Go Pro bereits auch eine HD Kamera.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil, bzw. einen Vergleich zur Contour?

http://www.goprocamera.com/index.php?ar ... oductid=30
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ich habe die GoPro 3 und die braucht auch nen bisserl Licht. In einer normal beleuchteten Halle kein Prob, aber wehe wenn nicht - die Unterschiede sind in den Videos gut zu erkennen:
http://www.youtube.com/user/FrontPlayer01
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

kann vielleicht mal jemand ein Video mit der Contour-HD als File hochladen, damit man die Qualität mal wirklich unverfälscht anschauen kann?

Das wäre echt spitze, denn ich bin auch kurz davor mir die Cam zu holen.

Habe bisher nur die Video´s bei VHOLDR gesehen
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Die Contour HD gibt es jetzt auch in Full HD Version. Kostet nur ein paar Ocken mehr. Belichtung soll auch nochmal verbessert sein, angeblich vor allem bei schnellen Lichtwechseln soll es besser aussehen.

Kauf Dir am besten die Contour Full HD und berichte, ich hab das Ding für nächsten Herbst auf dem Zettel.
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

ich wollte mir auch gleich die Full-HD Variante holen, aber vorher mal ein full-hd Video sehen.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Das wird schwierig. Die meisten HD Videos sind auf niedrigere Auflösung runter gerechnet, um die Datenmenge schnell übertragen zu können. Da kann die Qualität des Videos schon je nach verwendetem Programm drunter leiden und das kann Einiges verfälschen. Full HD Videos solltest Du am besten auf einem Full HD FS anschauen. Dann weiß man was die Kamera wirklich kann. Und dann nach geeigneter Software suchen.

Nachdem schon viele Leute mit der "alten" Contour zufrieden waren und der Preis ja auch interessant ist, dürfte die neue Full HD Version mit den Verbesserungen wohl kein Griff ins Klo sein.
  • Benutzeravatar
  • oliver Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 12:01

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver »

Bei mir wird die Full HD unter dem Weihnachtsbaum liegen. :wink:
Hier gibt es ein Beispielvideo der Contour Full HD in voller 1080p Auflösung.

Right click save as :arrow:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Sofatester hat geschrieben: Die meisten HD Videos sind auf niedrigere Auflösung runter gerechnet, um die Datenmenge schnell übertragen zu können. Da kann die Qualität des Videos schon je nach verwendetem Programm drunter leiden und das kann Einiges verfälschen..
das ist es eben. Wie bekommt man die HD Filmchen so runtergeladen, dass sie dann auch nach HD aussehen, wenn man sie sich anguckt. Die Filme von Ede sehen auch nicht wirklich nach der angegebenen Auflösung aus. Das andere Problem ist die Dateiengröße. Bessere Auflösung artet ganz schnell aus und bis jetzt habe ich noch nicht dass Fortmat gefunden, bei dem die Auflösung und die Dateigröße im akzeptablen Rahmen bleiben. Ich habe die Pacelog mit 520 TVL (glaube ich). Dies sollte der normalen TV-Auflösung entsprechen, sieht aber nicht so aus. Für die Rennstrecke ist es recht gut, aber mit dem BASE-Jump Filmchen hier im Fräd nicht vergleichbar. Dieses sieht wirklich nach HD aus. Hat einer schon Erfahrung mit dem Teil gemacht und hat einen Weg gefunden, die Filme in dieser Qualität bei einer akzeptablen Datei-Größe runter zu laden? Wie viel Speicher benötigen z.B. 30 Min in der höhsten Qualität (die man dann auch sehen kann)? Und reichen die 30 FPS bei den hohen Geschwindigkeiten auf der Rennstrecke aus?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Das Problem ist der Kompressor...hochwertige Kompressor wie etwa der Flash-Kompressor von Adobe der den Sorensen-Codec verwendet sind recht teuer in der Anschaffung.
Es gibt mittlerweile aber auch schon brauchbare H264-Encoder auch in der Freewareszene.Hier kann man auch mit "relativ" kleinen Filegröße in Full-HD rechnen.
Unkomprimiert sind Full-HD trotz zum Teil theoretischer 25000er DSL fürs INternet noch nicht verwendbar um nicht heftigsten Traffic zu verursachen und als Stream zu ewigen Ladezeiten zu führen.
Ich verwende auf meiner Webseite den Sorensen-Flashencoder in Verbindung mit dem Adobe-Encoder,die Quali ist eigentlich recht ansehbar,vorrausgesetzt,das Ausgangsmaterial ist in vernünftiger Quali vorhanden.
In meinem Fall eine VIO P.O.V. 1.5 die im Ausgangsmaterial nahe DVD-Quali ran kommt,ausserdem ist ein externer Mikro-Anschluss vorhanden.
Einzig schnelle Lichtwechsel mag auch diese Cam nicht...aber für Nachtaufnahmen war die Anschaffung auch nicht geplant...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Antworten