Es ist immer die symbiose (hoffentlich richtig geschrieben). Rossi ist und bleibt eine lebende legende. Da ändert, biaggi, gibernau, mr. überheblich lollipop-boy auch nichts.Hapelo hat geschrieben:Rossi entwickelt keine Motorräder, er fährt sie nur (und das zweifellos ausgesprochen gut).
Ohne einen Jeremy Burgess stände auch ein Valentino Rossi nackt da.
Nur Stoner bleibt aktuell einer der eigenständig etwas reisst. So leid es mir tut Rossi in kombi mit burges bleiben nunmal die antriebseinheiten für das komplette yamaha motogp projekt. wie schnell sind die zeiten vergessen wo mit den drei stimmgabeln nicht mal der trostpreis zu gewinnen war!
und mal ehrlich, die jungs sind und bleiben einzelkämpfer wer lässt sich schon gern die butter vom brot nehmen.
wenn lolli-boy sich so viel zutraut was entwicklung und fahrkönnen angeht, dann hätte er doch einfach zu duc, suzuki oder honda gehen können. ihm schien es aber sicherer zu sein mit einer perfekt vorbereiteten maschine nächstes jahr rossi anzugreifen.
Viele sind schon an rossi zerbrochen. es ist schon interessant, dass rossi nicht nur auf sondern auch abseits der rennstrecke seine rivalen bügelt.
und wer die letzten ps ausgaben gelesen hat, dem ist bestimmt aufgefallen was die anderen sogenannten helden gardner, rainey,schwantz und wie sie noch alle heißen, idole vieler zünder hier für dreckige und lebensgefährliche trickst auf der rennstrecke praktiziert haben.
Ich persöhnlich bin sportsmann kein blinder rossi fan , der beste soll siegen!