Zum Inhalt

Tuning GSX-R600 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Tuning GSX-R600 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Hallo,

ich würde gerne meiner GSX-R 600 K6 etwas mehr Leistung verpassen und habe dazu ein paar Fragen an die werte Gemeinde.

Geplant ist, einen anderen Auspuff und Luftfilter zu montieren und das Ganze dann mit einem Powercommander abzustimmen.
Es geht dabei nicht darum, das letzte PS herauszukitzeln, sondern nur darum, auf den Geraden wenigstens im Windschatten mithalten zu können.
Da inzwischen die Geräuschvorschriften auf vielen Strecken das Fahren mit offener Anlage unmöglich machen, soll ein DB-Eater verbaut bleiben.

Nun stellen sich folgende Fragen (die mir auch die Forumsuche nicht beantworten konnte):

- Bei welchen Endtöpfen hält sich die Leistungsminderung durch den DB-Eater in Grenzen ?
- Lohnt sich der Mehrpreis einer Komplettanlage (könnte Leovince oder Arrow gerade günstig bekommen), oder macht das nur noch 2-3 PS aus ? Bei meinem Modell sollte ein anderer Endtopf wegen des Wegfalls des Kat doch eigentlich schon einiges bringen.
- Was bringt mir der PC-V gegenüber einem PCIII (den ich gerade für gut 200 Euro bekommen könnte) ?
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich kann dir nur zum Thema DB-eater weiterhelfen. Besorg dir ein paar verschieden DB-Eater und teste sie auf dem Pruefstand da es da sehr grosse Unterschiede gibt. So muss der Db-Eater einer Akrapovic-anlage der original mitgeliefert wird nicht unbedingt das beste Ergebnis erzielen.

Bei meiner GSXR1000K6 mit Yoshimura-anlage war es der DB-eater eines Leovince-auspuff von einer Honda CBF 600 der Geraeusch-und leistungsmaessig am besten war. Einfach Durchmesser des Endtopfs nehmen und mit den passenden Db-eatern experimentieren
  • Benutzeravatar
  • Tobi-GSXR1000 Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Samstag 5. Dezember 2009, 12:41
  • Wohnort: Heilbronn / Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi-GSXR1000 »

Hi luxgixxer
Darf ich fragen , wo du den db-killer herbekommen hast und was dieser kostet.
Habe ebenfalls eine k5 mit Yoshimura Slip-on und der Killer schluckt doch schon etwas an Leistung.

Und ebenso wie martin, hatte ich vor, meiner GSXR noch einen K&N Filter zu verpassen und das ganze mit einem PC III abzurunden.
Nur stellt sich mir hierbei die Frage, in wie weit mich das ganze weiterbringt, da mein Gsxr nahezu orginal ist. Nur eben der Yoshi Slip-on von Suzuki.
Kann mir hierzu vielleicht noch jemand ein paar gute Krümmer nennen, die in Verbindung mit dem Yoshi ein Leistungsplus bringen?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

soweit ich weiß gibt es nur diese beiden Modelle bei Leo:

Bild

Den Eater 2 gabs auch noch hinten offen, gibt es glaub ich so nicht mehr und als Ersatz gibt es glaub ich auch nur noch den Eater2.

Auch wenn man es fast nicht glauben will ich hatte mit Modell 2 mehr Leistung, montiert in einem Arrow.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Es gibt noch andere Db-eater bei Leovince.
Ich hatte diesen allerdings im Zusammenhang mit einem Slip-on schalldaempfer fuer das Mopped meiner Freundin bekommen ( Honda CBF 600 ) und durch Zufall hat dieser genau auf meinen Yoshimura gepasst. Er sieht um einiges kuerzer aus als die beiden die auf dem Bild sind.

@Tobi was fuer ein Durchmesser hat dein Yoshi?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

luxgixxer hat geschrieben: Er sieht um einiges kuerzer aus als die beiden die auf dem Bild sind.
noch kürzer? Der Nr.1 ist auch aus dem Slipon für eine CBR, ist vermutlich der gleiche wie der von der CBF. Der ist schon sehr kurz.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich habs jetzt nicht vor Augen aber ich schaetze ihn auf max 10cm. Komischerweise war er damit leiser als mit so einem langen Gedöns.
  • Benutzeravatar
  • Tobi-GSXR1000 Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Samstag 5. Dezember 2009, 12:41
  • Wohnort: Heilbronn / Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi-GSXR1000 »

luxgixxer hat geschrieben:@Tobi was fuer ein Durchmesser hat dein Yoshi?
Kann ich dir auf anhieb nicht sagen, messen geht erst nächste woche, da mein Motorrad nicht in unmittelbarer Nähe steht.
Es ist aber wie gesagt der orginale Suzuki Yoshimura - Slip on von der K5 yohimura edition.

Wie sieht es zwecks meinen anderen anliegen aus, lohnt sich das auch trotz db-killer?
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Es lohnt sich auf jeden Fall, vorausgesetzt du hast das Gefuehl dass du mehr Leistung brauchst. 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nr.1 ist 13 cm und Nr.2 ist 25 cm lang

Nr. 1 ist 1 DB leiser würde ich mal unter Messtoleranz verbuchen

und mit Nummer 1 sind es auch um die 1 PS weniger
Antworten