Zum Inhalt

Powercommander V an 750 Gsx/r K8

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Also den Widerstand vom 6. Gang wäre ja quatsch weil wenn du sowas machst mußt du schon nen offenen Gang nehmen,sprich 4. oder 5.Üblicherweise wird immer der 4. Gang genommen,also die 2,7kohm.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
  • Benutzeravatar
  • Dr. Feinbein Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 22. März 2008, 18:21
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Feinbein »

Bei der 750 K8 sollte man nicht den 4. Gang nehmen, sondern den 5. Gang, weil die K8 im 1. bis 4. Gang in der Teillast deutlich spätere Zündwinkel fährt als im 5. und 6.
Man kann das natürlich elegant im Seriensteuergerät ändern, dann funktioniert die Ganganzeige auch weiterhin und bei der Gelegenheit lassen sich auch noch andere Dinge ändern, wie z.B. Sekundärklappenansteuerung ( die sind nämlich in der Volllast erst ab 8800 U/min ganz auf), Begrenzer usw.
Wenn Sie glauben, Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt .
<Alan Greenspan >
Antworten