bremsscheiben richten lassen - wo?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
bremsscheiben richten lassen - wo?
Kontaktdaten:
Hi,
wo kann ich meine in Ledeonon verzogenen Bremsscheiben zu nem vernünftigen Preis richten lassen? Idealerweise gleich mit Umrüstung auf schwimmende Floater?
Andi
wo kann ich meine in Ledeonon verzogenen Bremsscheiben zu nem vernünftigen Preis richten lassen? Idealerweise gleich mit Umrüstung auf schwimmende Floater?
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Mensch andy.
wer richtet Bremsscheiben. das ist nur ein Witz oder?.
Kauf dir neue.
Gruss hans
wer richtet Bremsscheiben. das ist nur ein Witz oder?.
Kauf dir neue.
Gruss hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
AndiGixxer hat geschrieben:@Hans
Nein eigentlich ist das kein Witz - gibt doch durchaus Dienstleister, die sowas machen, oder? Kommt natürlich auf den Preis an, ob sich das lohnt...
HSM - siehe Startseite. Oder jede andere Firma die Richtarbeiten macht.
Grüße Normen
-
- fully Offline
Hallo Leute.
Da fahrt ihr euren teuren Mopeds im Kreis. Eure Bremse ist somit das wichtigste was euch mit am Leben hällt.Und da wollt Ihr Bremsscheiben richten!?!
Seid mir nicht böse oder doch aber das ist am falschen ende gespart.
Fahr ein Training weniger und kaufe die was vernünftiges.
Gruß Hans
Da fahrt ihr euren teuren Mopeds im Kreis. Eure Bremse ist somit das wichtigste was euch mit am Leben hällt.Und da wollt Ihr Bremsscheiben richten!?!
Seid mir nicht böse oder doch aber das ist am falschen ende gespart.
Fahr ein Training weniger und kaufe die was vernünftiges.
Gruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass Lucas CRQ und SRQ sehr gute Beläge sind. Die Scheiben hats verzogen, weil die Bremskolbendichtungen verschliessen waren und demnach die Kolben nach dem Bremsen nicht ausreichend zurückgegangen sind. Du siehst, nicht nur Ducati baut manchmal SchrottVor allem, kauf' Dir gescheite Bremsbeläge dann verziehts die Scheiben auch nicht!


Ich verstehe auch nicht, dass Bremsscheiben um Himmelswillen nicht gerichtet werden sollten. Stahl lässt sich doch nach dem Erwärmen wieder gut in Form bringen, wenn ein Fachmann macht. Felgen habe ich auch schon richten lassen - besser als Original, da sogar die Fertigungstoleranzen ausgeglichen wurden.
Hans und Roland: Ihr warnt vor der dem Richten, aber warum teilt Ihr leider nicht mit - was ist daran so bedenklich? Bitte um Aufklärung

Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Hai Andi.
"Ich verstehe auch nicht, dass Bremsscheiben um Himmelswillen nicht gerichtet werden sollten. Stahl lässt sich doch nach dem Erwärmen wieder gut in Form bringen, wenn ein Fachmann macht. Felgen habe ich auch schon richten lassen - besser als Original, da sogar die Fertigungstoleranzen ausgeglichen wurden"
Felgen richten OK im gewissen rahmen warum nicht.
aber Bremsscheiben werden wider Warm ,richtig warm und wenn ein Stahl mal nach links und dann wieder nach rechts gebogen wird kommt es zu einer gefüge Veränderung.Wie weit das immer noch im rahmen der norm liegt kann ich nicht sagen aber ich kann sagen ICH würde denen nicht mehr trauen.
Und für das gleiche oder etwas mehr bekomme ich neue und weis was ich habe.
das sind meine Beweggründe.
Bikergruß Hans
"Ich verstehe auch nicht, dass Bremsscheiben um Himmelswillen nicht gerichtet werden sollten. Stahl lässt sich doch nach dem Erwärmen wieder gut in Form bringen, wenn ein Fachmann macht. Felgen habe ich auch schon richten lassen - besser als Original, da sogar die Fertigungstoleranzen ausgeglichen wurden"
Felgen richten OK im gewissen rahmen warum nicht.
aber Bremsscheiben werden wider Warm ,richtig warm und wenn ein Stahl mal nach links und dann wieder nach rechts gebogen wird kommt es zu einer gefüge Veränderung.Wie weit das immer noch im rahmen der norm liegt kann ich nicht sagen aber ich kann sagen ICH würde denen nicht mehr trauen.
Und für das gleiche oder etwas mehr bekomme ich neue und weis was ich habe.
das sind meine Beweggründe.
Bikergruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

-
- fully Offline
@hans
nunja ich habe bei HSM 30 Euro für das Richten einer ca 1,5 mm verzogenen Scheibe bezahlt. Da muß ich schon etwas mehr drauflegen um eine Neue zu bekommen. Die belaufen sich bei ca 200 Euro. Ich denke es hängt auch vom Grad der Verformung ab, ob es noch machbar ist oder nicht. Ansonsten hast du schon recht wenn der Glaube feht lieber wechseln.
Gruß
Fully
nunja ich habe bei HSM 30 Euro für das Richten einer ca 1,5 mm verzogenen Scheibe bezahlt. Da muß ich schon etwas mehr drauflegen um eine Neue zu bekommen. Die belaufen sich bei ca 200 Euro. Ich denke es hängt auch vom Grad der Verformung ab, ob es noch machbar ist oder nicht. Ansonsten hast du schon recht wenn der Glaube feht lieber wechseln.
Gruß
Fully