Lizenzfrage
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Lizenzfrage
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
ich habe heute Post vom DMSB bekommen.
Hier wird mir nun gesagt, dass ich 2010 in die Inter-Lizenzklasse wechseln muss.
Ich habe nun etwas gesucht, ganz habe ich aber noch nicht verstanden, was es nun für mich bedeutet!!!!
Ist es nun positiv oder eher negativ? Gibt es Vorteile oder Nachteile? Und die Inter-Lizenz wird doch bestimmt mehr kosten oder?
ich habe heute Post vom DMSB bekommen.
Hier wird mir nun gesagt, dass ich 2010 in die Inter-Lizenzklasse wechseln muss.
Ich habe nun etwas gesucht, ganz habe ich aber noch nicht verstanden, was es nun für mich bedeutet!!!!
Ist es nun positiv oder eher negativ? Gibt es Vorteile oder Nachteile? Und die Inter-Lizenz wird doch bestimmt mehr kosten oder?
Aufzünder in Wartestellung
- rennquette Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 20:42
Tja, dumm gelaufen Dennis
Da biste wohl zu schnell gefahren
Guckst du hier :
5.3 Aus den Klassen 2 - 7 müssen die in der Endwertung 3 besten B-Lizenzinhaber aufgrund ihrer Sporterfolge im darauf folgenden Jahr eine Inter-Lizenz für Seriensport beantragen.
Und die schei.... A/I Lizenz ist richtig teuer. Ich muß die auch immer nehmen. Grrr...............
Da biste wohl zu schnell gefahren
Guckst du hier :
5.3 Aus den Klassen 2 - 7 müssen die in der Endwertung 3 besten B-Lizenzinhaber aufgrund ihrer Sporterfolge im darauf folgenden Jahr eine Inter-Lizenz für Seriensport beantragen.
Und die schei.... A/I Lizenz ist richtig teuer. Ich muß die auch immer nehmen. Grrr...............
Günter "Specky" Speckenbach
Fahrersprecher Motorrad-Seriensport
Fahrersprecher Motorrad-Seriensport
ähm wie jetzt. Dann muss ich ja auch???
Ich dachte wir hätten keine Punkte bekommen, aber müssen jetzt die teurere Lizens nehmen???
Ich dachte wir hätten keine Punkte bekommen, aber müssen jetzt die teurere Lizens nehmen???
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Das ist ja ne blöde Sache...
http://www.dmsb.de/downloads/393/Lizenz ... e_2010.pdf
EDIT:
Gerade in den Seriensport WB von 2010 gefunden:
5. Lizenzregelung
5.1 Veranstaltungs- und C-Lizenzinhaber sind generell nicht wertungspunktberechtigt.
5.2 Inter-Lizenzinhaber für Straßenrennen werden im Seriensport als Inter-Lizenzfahrer eingestuft.
5.3 Aus den Klassen 1 – 6 müssen die in der Endwertung 3 bestplatzierten B-Lizenzinhaber im
darauf folgenden Jahr eine Inter-Lizenz für Seriensport beantragen. Die in der Endwertung 4.-
und 5.-Platzierten B-Lizenzinhaber können eine Interlizenz für Seriensport beantragen. Alle
vorgenannten können aufgrund ihrer Sporterfolge im Seriensport im darauf folgenden Jahr
auch eine Inter-Lizenz für Straßenrennsport beantragen.
Und genau so steht es auch in den WB von 2009
Also was denn nun??
Wälzen die beim DMSB immer noch das alte Reglement?

slowly hat geschrieben:Also ist es eine Lizenzpreiserhöhung!!! Ich habe mir so etwas schon gedacht!
Was wird die Inter Lizenz den wohl kosten??? Und komme ich noch drum rum???
http://www.dmsb.de/downloads/393/Lizenz ... e_2010.pdf
EDIT:
Gerade in den Seriensport WB von 2010 gefunden:
5. Lizenzregelung
5.1 Veranstaltungs- und C-Lizenzinhaber sind generell nicht wertungspunktberechtigt.
5.2 Inter-Lizenzinhaber für Straßenrennen werden im Seriensport als Inter-Lizenzfahrer eingestuft.
5.3 Aus den Klassen 1 – 6 müssen die in der Endwertung 3 bestplatzierten B-Lizenzinhaber im
darauf folgenden Jahr eine Inter-Lizenz für Seriensport beantragen. Die in der Endwertung 4.-
und 5.-Platzierten B-Lizenzinhaber können eine Interlizenz für Seriensport beantragen. Alle
vorgenannten können aufgrund ihrer Sporterfolge im Seriensport im darauf folgenden Jahr
auch eine Inter-Lizenz für Straßenrennsport beantragen.
Und genau so steht es auch in den WB von 2009



Also was denn nun??
Wälzen die beim DMSB immer noch das alte Reglement?

- rennquette Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 20:42
Kampfschlumpf !
Da hast du Recht.
Da stimmt irgendwas nicht.
Warum nur die Klassen 1-6, nicht aber 7 ???
Macht keinen Sinn.
Vielleicht ist das ja auf der DMSB Seite und auf der DMSB Handbuch CD falsch, und auf der seriensport.com Seite richtig ???
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn dies auf die Klassen 1-6 anzuwenden, und auf Kl.7 nicht (lasse mich aber gerne belehren).
Ich würde aber, an deiner Stelle, mal die Gordana Kurzka vom DMSB anrufen.

Da hast du Recht.
Da stimmt irgendwas nicht.
Warum nur die Klassen 1-6, nicht aber 7 ???
Macht keinen Sinn.
Vielleicht ist das ja auf der DMSB Seite und auf der DMSB Handbuch CD falsch, und auf der seriensport.com Seite richtig ???
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn dies auf die Klassen 1-6 anzuwenden, und auf Kl.7 nicht (lasse mich aber gerne belehren).
Ich würde aber, an deiner Stelle, mal die Gordana Kurzka vom DMSB anrufen.

Günter "Specky" Speckenbach
Fahrersprecher Motorrad-Seriensport
Fahrersprecher Motorrad-Seriensport
- rennquette Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 20:42
Christoph hat recht Dennis. Das Reglement besagt, dass das nur auf die Klassen 1-6 zutrifft. Aber ganz erhlich glaube ich, dass die das nur vergessen haben zu überarbeiten, da Klasse 7 neu war.
So gut und aktuell wie die Webseite vom Seriensport ist halt auch scheinbar das Reglement...
So gut und aktuell wie die Webseite vom Seriensport ist halt auch scheinbar das Reglement...
