Lizenzfrage
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Das Lizenzrecht wird auch noch durch die Wettbewerbsbestimmungen für die einzelnen Sportarten wie IDM, Sportbike Pokal, Seriensport genauer definiert.
Man sollte sich unter <www.DMSB.de> bei den entsprechenden Wettbewerbsarten mal selber schlau machen.
Wer seine I-Lizenz beantragt und dann auf dem Antrag Straßenrennen einträgt, bekommt diese Lizenz für Straßenrennen, kann damit aber auch Seriensport als I-Lizenzler fahren.
Kreuzt er aber nur Seriensport an, dann ist die Lizenz m. E. nicht für die IDM zugelassen.
Für alle, die I-Lizenz fahren wollen, aber noch keine oder zuwenig Erfolge bzw. Punkte aufzuweisen haben, besteht die Möglichkeit, nach folgender Bestimmung zu verfahren: "Erfolge, die nicht im Rahmen von DMSB-Veranstaltungen errungen wurden, müssen vom DMSB im Einzelfall bei entsprechendem Nachweis geprüft werden."
Mit diesen Anträgen befasst sich die Straßenrennkommission und entscheidet über den Lizenzantrag.
Wenn also jemand z. B. plant, die Endurance-WM zu fahren und keine I-Lizenz hat, dann sollte derjenige seine bisherigen Ergebnisse zusammenfassen und dem Lizenzantrag beifügen.
Wobei für die FIM-Endurance-WM auch noch zusätzlich eine weitere FIM-Lizenz erforderlich ist, die aber nur an I-Lizenzler vergeben wird!
Pa#4
Man sollte sich unter <www.DMSB.de> bei den entsprechenden Wettbewerbsarten mal selber schlau machen.
Wer seine I-Lizenz beantragt und dann auf dem Antrag Straßenrennen einträgt, bekommt diese Lizenz für Straßenrennen, kann damit aber auch Seriensport als I-Lizenzler fahren.
Kreuzt er aber nur Seriensport an, dann ist die Lizenz m. E. nicht für die IDM zugelassen.
Für alle, die I-Lizenz fahren wollen, aber noch keine oder zuwenig Erfolge bzw. Punkte aufzuweisen haben, besteht die Möglichkeit, nach folgender Bestimmung zu verfahren: "Erfolge, die nicht im Rahmen von DMSB-Veranstaltungen errungen wurden, müssen vom DMSB im Einzelfall bei entsprechendem Nachweis geprüft werden."
Mit diesen Anträgen befasst sich die Straßenrennkommission und entscheidet über den Lizenzantrag.
Wenn also jemand z. B. plant, die Endurance-WM zu fahren und keine I-Lizenz hat, dann sollte derjenige seine bisherigen Ergebnisse zusammenfassen und dem Lizenzantrag beifügen.
Wobei für die FIM-Endurance-WM auch noch zusätzlich eine weitere FIM-Lizenz erforderlich ist, die aber nur an I-Lizenzler vergeben wird!
Pa#4
ca,
meine erster Satz trifft auch für Dich zu!
Frag in der Lizenz-Abteilung bei der Frau Eitel nach.
Da es sich bei den Elektrikern ja nicht um einen WM-Lauf handelt, sondern diese Läufe nur im Rahmen der SBK-WM laufen, könnte dies mit einer B-Lizenz und einer zusätzlichen für die "Elektriker", einer sogenannten "Promotion-Lizenz", ablaufen.
Auf jeden Fall benötigst Du aber auch eine Startgenehmigung des DMSB für alle Läufe, die Du aber mitbekommst.
Frag aber lieber nochmal!
Pa#4
meine erster Satz trifft auch für Dich zu!
Frag in der Lizenz-Abteilung bei der Frau Eitel nach.
Da es sich bei den Elektrikern ja nicht um einen WM-Lauf handelt, sondern diese Läufe nur im Rahmen der SBK-WM laufen, könnte dies mit einer B-Lizenz und einer zusätzlichen für die "Elektriker", einer sogenannten "Promotion-Lizenz", ablaufen.
Auf jeden Fall benötigst Du aber auch eine Startgenehmigung des DMSB für alle Läufe, die Du aber mitbekommst.
Frag aber lieber nochmal!
Pa#4
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Die HFWMfgA geht sogar ohne Lizenz!ca hat geschrieben:Wie jetzt?
Seriensport WM wird man nur mit I-Lizenz?
Ich mit meiner B-Lizenz dann wohl nicht???
Gruß,
Christian

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Ich find's immer wieder ....interessant.
Früher, (...ich weiß!), früher war es teilweise ganz schön schwierig an die begehrte I-Lizenz zu kommen. Nur diese berechtigte zur Teilnahme an den größern, besseren Veranstaltungen. Da gab's aber auch keine Renntrainings und irgendwelche Serien.....
Der Titel "Deutscher Meister" setzt eben eine I-Lizez voraus. Basta! Damals meist gekennzeichnet mit gelber Startnummern Tafel. Bei den 1000 km musste mindesten ein Fahrer I-Lizent haben, sonst gab's keinen Startplatz....
ALso alles halb so schlimm, es sei denn, eine Serie ist gesperrt für I-Lizenz (siehe Yamaha-Cup)
Früher, (...ich weiß!), früher war es teilweise ganz schön schwierig an die begehrte I-Lizenz zu kommen. Nur diese berechtigte zur Teilnahme an den größern, besseren Veranstaltungen. Da gab's aber auch keine Renntrainings und irgendwelche Serien.....
Der Titel "Deutscher Meister" setzt eben eine I-Lizez voraus. Basta! Damals meist gekennzeichnet mit gelber Startnummern Tafel. Bei den 1000 km musste mindesten ein Fahrer I-Lizent haben, sonst gab's keinen Startplatz....
ALso alles halb so schlimm, es sei denn, eine Serie ist gesperrt für I-Lizenz (siehe Yamaha-Cup)
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Das ist ne richtige WM, keine Promo-Dingsbums.Pa#4 hat geschrieben:ca,
meine erster Satz trifft auch für Dich zu!
Frag in der Lizenz-Abteilung bei der Frau Eitel nach.
Da es sich bei den Elektrikern ja nicht um einen WM-Lauf handelt, sondern diese Läufe nur im Rahmen der SBK-WM laufen, könnte dies mit einer B-Lizenz und einer zusätzlichen für die "Elektriker", einer sogenannten "Promotion-Lizenz", ablaufen.
Auf jeden Fall benötigst Du aber auch eine Startgenehmigung des DMSB für alle Läufe, die Du aber mitbekommst.
Frag aber lieber nochmal!
Pa#4
Noch muss ich mich ja nicht entscheiden, Reglement kommt hoffentlich bald...
Die Sache ist die:
Dennis und ich sind in Klasse 7 gefahren. Nicht um die Meisterschaft sondern um den Seriensport Pokal. Wir haben keine Punkte bekommen und Reglement steht wie on Christoph schin gepostet nur 1-6.
Ich gucke nachher mal in den Briefkasten ob ich auch so ein Wisch habe.
Wenn ja fahre ich halt gezwungermaßen in der Supersport WM nächstes Jahr, damit sich die teuere Lizenz auch lohnt... Schneller wie ich sind die Jungs dort auch nicht
Dennis und ich sind in Klasse 7 gefahren. Nicht um die Meisterschaft sondern um den Seriensport Pokal. Wir haben keine Punkte bekommen und Reglement steht wie on Christoph schin gepostet nur 1-6.
Ich gucke nachher mal in den Briefkasten ob ich auch so ein Wisch habe.
Wenn ja fahre ich halt gezwungermaßen in der Supersport WM nächstes Jahr, damit sich die teuere Lizenz auch lohnt... Schneller wie ich sind die Jungs dort auch nicht

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ Ca, du bist eh zu langsam auf dem Motorrad such dir doch einen schnellen Fahrer mit der passenden Lizenz.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5504
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Man konnte auch ohne I-Lizenz an den 1000km teilnehmen.HaWe Köhle hat geschrieben:
Bei den 1000 km musste mindesten ein Fahrer I-Lizent haben, sonst gab's keinen Startplatz....
Ich selbst habe ab 1987 mehrfach als reines B-Lizenzteam daran teilgenommen.
Und auch teilweise als bestes B-Lizenzteam abgeschnitten.
