Zum Inhalt

Dunlop KR 106

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Dunlops sind schlecht!

Die funktionieren nicht!

Ihr sollt alle keine Dunlops fahren!


(sonst reichen die wieder nicht für mich nächste Saison :arrow: :wink: )
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

huuups.... doppelt,..
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Zum Dunlop KR106 gibt es eine echte Alternative: Michelin S1270A


Beide sind fantastische Vorderradreifen mit extrem viel Grip und Laufleistung, wobei der Michelin knappe 40 Euro günstiger ist. Diese Vorderradreifen lassen sich selbstverständlich auf der Renne problemlos auch mit Bridgestone und Pirelli Hinterradreifen kombinieren.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Hat dieser KR106 eigentlich was mit dem profilierten D211 N-Tec zu tun?
Sind die ähnlich oder komplett was anderes?
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

Ecotec hat geschrieben:Geile Reifen ohne Frage, aber wie der RUFER schon schrieb sehr empfindlich was unterschiedliche Temperaturen betrifft.

Wenn du das raus hast willst du zumindest vorn nix anders mehr ;)
Das gilt auch für langsamere Zünder ;)


MFG

Ecotec
Den Vorderreifen würde ich nicht als Temperaturempfindlich bezeichnen; bzw. was sagst´n dann zum Hinterreifen?
Vorne kannst fahren was da ist - bei Dunlop ist ja die Auswahl bekanntlich nicht fürchterlich groß.

Gruß Toddi
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Dinner hat geschrieben:Hat dieser KR106 eigentlich was mit dem profilierten D211 N-Tec zu tun?
Sind die ähnlich oder komplett was anderes?
wachsen dir wieder haare? kr108 sind die hinteren. vorn gibt es nix mit ntec oder so
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

superbammel hat geschrieben:Den Vorderreifen würde ich nicht als Temperaturempfindlich bezeichnen; bzw. was sagst´n dann zum Hinterreifen?
Vorne kannst fahren was da ist - bei Dunlop ist ja die Auswahl bekanntlich nicht fürchterlich groß.

Gruß Toddi
Auch vorne gibt es sehr viele verschiedene Mischungen.
Wenn man eine mittlere Mischung wie z.B. 6136 nimmt, funktioniert es meistens. Was man bei den soft nicht behaupten kann (ich hatte den Fehler gemacht und zwei soft gekauft).
Zum Vergleich: Den soft hatte ich im Extremfall in 1 Rennen kaputt gefahren, der medium hielt viele Rennen und Trainings und fuhr sich auch noch besser.
Klar ist die Mischung des Hinterreifens noch wichtiger.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

rufer hat geschrieben:
Auch vorne gibt es sehr viele verschiedene Mischungen.
.....
Klar ist die Mischung des Hinterreifens noch wichtiger.

Grüsse
Rufer

hinten könnte/sollte man nen BT 002 montieren
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

:lol: :lol: :lol:
heheh Jens, ja die Haare wachsen partiell, werden aber regelmäßig wieder gestuzt :lol:

meine Frage is aber net beantwortet. Ich kenn mich halt mit den Bezeichnungen net aus.

also sagt doch mal: is der D211 N-Tec so wie der KR106 oder KR108 (was zwischen 106 und 108 derunterschied) nur als profilierter? Oder is das einfach ein komplett anderer Reifen?
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Dinner
106= vorn nix ntec gibt es da nicht
108= hinten auch ntec

2008 wurde auf dem reifen extra draufgemalen das es ein *niederdruck* Ntec ist. 2009 gab es das nicht mehr , da gab es nur noch n tec's
früher waren die bezeichnungen 4 stellig , neuere mischen sind 5 stellig.
aber ob es das immer noch so ist ?

http://www.bike-promotion.de/pdf/DU%20L ... 002-09.pdf

http://www.bike-promotion.de/pdf/DU%20L ... 002-09.pdf
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten