Zum Inhalt

.: Honda RC211V im Detail :.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

.: Honda RC211V im Detail :.

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die 2002er Rc211V, 2006er RCV und der 2006er Motor.

Bild

Bild


Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Walnussbaer am Freitag 18. Dezember 2009, 14:35, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

schon krass wenn man sich die Bilder von ner Maschine von 06 und 09 ansieht und die Evolution die dazwischen liegt....
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Mir hat grad jemand den Honda V5 Motor + Rahmen angeboten ( keine Ahnung welches Jahr ), aber ich denke nicht, dass da ein umfangreiches Ersatzteilpaket für den Motor dabei ist :?

Mal seh'n.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Die erste sieht echt aus wie ne Bastelbude, allein der Ausgleichsbehälter am Federbein :lol:
Magnesium ist toll sieht aber angegammelt scheisse aus!

Der Motor war noch was richtiges, ohne diesen pneumatischen scheiss im Kopf.

Gruß,
Christian

P.S.: Wann kommt die WalnussZX7RRBär?
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

schon das zweite mal, dass ein feuchter Fleck heut den Weg ins Höschen gefunden hat :wink:
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

T.D. hat geschrieben:Mir hat grad jemand den Honda V5 Motor + Rahmen angeboten ( keine Ahnung welches Jahr ), aber ich denke nicht, dass da ein umfangreiches Ersatzteilpaket für den Motor dabei ist :?

Mal seh'n.
Das ist doch auch irrelevant. Auch Ersatzteile sind mal alle - sie zögern das Ende nur hinaus. Wenn man sowas kaufen sollte, dann kann auch alle benötigten Teile fertigen lassen und kann das Teil dann ewig fahren. Wenn man sich darauf einstellt, dann kann man auch mit Freude da ran gehen.
Zuletzt geändert von Walnussbaer am Freitag 18. Dezember 2009, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

und so beginnt MEIN weihnachtsfrieden!
sagmal hast du das in hochauflösend? :)

danke danke danke!
grüße, martin
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Die obere RCV sieht ganz schön angegammelt aus, so als sei sie wochenlang in einem Container über die Weltmeere geschifft worden...

Und die TC wurde entfernt (zumindest der Sensor am Hinterrad).

Fand die Susi deutlich schicker und auch technisch detailreicher...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das erste ist eine Maschine für ne Messe. Ich denke, dass die Leute einfach Angst haben, dass jemand die Sensoren einfach abreißt. Ist ja schnell passiert. Aber ne Bastelbude ist es in jedem Fall.

Hochauflösend hab ich nicht. Gibt nur das, was hier zu sehen ist.

Die Suzuki wirkt toller, weil da die Details mehr ins Auge stechen. Das spricht aber nicht unbedingt für die Maschine. Die Honda ist m.M. nach mehr aus einem Guss und wesentlich durchdachter. Darum sind hier und da extravagante Lösungen entweder nicht nötig oder sie fallen nicht so auf.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

In der Tat aber auch das Thema Evolution sei dahingestellt...

Die alte RCV hat mehr Titel eingefahren als die neue Version, der entsprechende Fahrer natürlich vorrausgesetzt.

Schön macht eben leider nicht schnell aber es ist eine Schmach, ein Motorrad dieser Art so verkommen und verlottern zu lassen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten