Neue Maschine.... weis aber nich welche????
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- latismus Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
- Motorrad: TL 1000 AMA
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Im Taunus
Hi, muß meinen Vorrednern alle Recht geben, hab das auch ne Zeit lang durchgezogen mit Strassenmopped auf der Renne, istScheiße.
Kauf dir nur was was du ausschliesslich auf der Renne fährst (über kurz oder lang verlierst du eh den Spass auf der Strasse, glaub mir)
Nimm am Anfang was was schon fertig ist (was schon auf der Piste war)
A) Du mußt Erfahrung sammeln und B) Es ist nicht so teuer.
Mein Rat an dich.
Aber generell ist das ein nicht so ganz billiges Hobby, leider.
Gruß vom Klaus
Kauf dir nur was was du ausschliesslich auf der Renne fährst (über kurz oder lang verlierst du eh den Spass auf der Strasse, glaub mir)
Nimm am Anfang was was schon fertig ist (was schon auf der Piste war)
A) Du mußt Erfahrung sammeln und B) Es ist nicht so teuer.
Mein Rat an dich.
Aber generell ist das ein nicht so ganz billiges Hobby, leider.
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
- Frindl66 Offline
- Beiträge: 719
- Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hoki
Hi!
Ich kann mich allen nur anschließen!
Mein Tipp: Yamaha R6 (RJ03)!!!
!
Fahre ich selber, reicht zum Anfang völlig aus und die Ersatzteile sind reichlich da und sehr günstig im Vergleich zu anderen Modellen!
!
Glaube mir, ich weiß das!!!
!
Ich kann mich allen nur anschließen!
Mein Tipp: Yamaha R6 (RJ03)!!!

Fahre ich selber, reicht zum Anfang völlig aus und die Ersatzteile sind reichlich da und sehr günstig im Vergleich zu anderen Modellen!

Glaube mir, ich weiß das!!!

...wieder bissl dabei...
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66
http://www.reifen-center-schoen.de
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66

http://www.reifen-center-schoen.de
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Ich schließe mich allen Ausreden meiner Vorredner ebenso an.
Hinzu fügen möchte ich noch, dass wir dieses Jahr schon ein großes 19-jähriges Fahrtalent hatten. Er wollte auch irgendwann mit der Straßenfahrerei aufhören. Bevor er das dann tat, ist er im Straßenverkehr tödlich verunglückt.
Wenn es Dich auf die Rennstrecke zieht, ist das schon mal richtig und ich beneide Dich, dass Du so früh zu der Einsicht kommst und nicht soviel Zeit mit Straßenfahrerei verschwendest.
Wenn Du vom Straßenfahren nicht lassen kannst, kauf Dir irgendwann, wenn etwas Geld über ist ein gemütliches Zweitmotorrad, um entspannt mit einer möglichst hübschen Frau hintendrauf gemütlich durch die Gegend zu gondeln und kühl+überlegen zu grinsen, wenn so ein selbsternannter Landstraßenheld Dich überholt und fälschlich denkt, er wäre schnell. Du gondelst locker weiter, geniesst Deine Frau und die schöne Landschaft und freust Dich aufs nächste Rennen/Training, wo Du richtig angreifst. Ist viel sinnvoller und geiler.
Ich selbst war ja bisher immer noch am Hin- und Herbauen zwischen Straßen und Rennmopped. Spätestens nach dem 27.Mal Hin- und Herbauen kotzt Dich das Wechseln immergleicher Teile so dermaßen an, dass Du die Mühle sowieso im Renntrimm stehen läßt und allerhöchstens 1x alle zwei Jahre noch für einen Tag zurück baust.
Und ein Mopped, welches den Spagat zwischen Straße und Renne machen muss ist letztlich immer nur eine halbe Sache, ein schlechter Kompromiss, kein richtiges Rennmopped (zu schwer, nicht richtig optimiert, zu kompliziert wegen StVZO-Tauglichkeit) und auch kein richtiges Straßenmopped (zweifelhafte Vorschriftsmäßigkeit usw.) mit anderen Worten einfach nur kacke !
Mit einem reinem Straßenmopped auf die Rennstrecke, womöglich noch mit Straßenreifen à la Pilot Power ist noch mehr kacke und allerhöchstens fürs erste Reinschnuppern noch erträglich.
Hinzu fügen möchte ich noch, dass wir dieses Jahr schon ein großes 19-jähriges Fahrtalent hatten. Er wollte auch irgendwann mit der Straßenfahrerei aufhören. Bevor er das dann tat, ist er im Straßenverkehr tödlich verunglückt.
Wenn es Dich auf die Rennstrecke zieht, ist das schon mal richtig und ich beneide Dich, dass Du so früh zu der Einsicht kommst und nicht soviel Zeit mit Straßenfahrerei verschwendest.
Wenn Du vom Straßenfahren nicht lassen kannst, kauf Dir irgendwann, wenn etwas Geld über ist ein gemütliches Zweitmotorrad, um entspannt mit einer möglichst hübschen Frau hintendrauf gemütlich durch die Gegend zu gondeln und kühl+überlegen zu grinsen, wenn so ein selbsternannter Landstraßenheld Dich überholt und fälschlich denkt, er wäre schnell. Du gondelst locker weiter, geniesst Deine Frau und die schöne Landschaft und freust Dich aufs nächste Rennen/Training, wo Du richtig angreifst. Ist viel sinnvoller und geiler.
Ich selbst war ja bisher immer noch am Hin- und Herbauen zwischen Straßen und Rennmopped. Spätestens nach dem 27.Mal Hin- und Herbauen kotzt Dich das Wechseln immergleicher Teile so dermaßen an, dass Du die Mühle sowieso im Renntrimm stehen läßt und allerhöchstens 1x alle zwei Jahre noch für einen Tag zurück baust.
Und ein Mopped, welches den Spagat zwischen Straße und Renne machen muss ist letztlich immer nur eine halbe Sache, ein schlechter Kompromiss, kein richtiges Rennmopped (zu schwer, nicht richtig optimiert, zu kompliziert wegen StVZO-Tauglichkeit) und auch kein richtiges Straßenmopped (zweifelhafte Vorschriftsmäßigkeit usw.) mit anderen Worten einfach nur kacke !
Mit einem reinem Straßenmopped auf die Rennstrecke, womöglich noch mit Straßenreifen à la Pilot Power ist noch mehr kacke und allerhöchstens fürs erste Reinschnuppern noch erträglich.
Zuletzt geändert von Sofatester am Montag 21. Dezember 2009, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
@ Sofa
sach mal hast du graue Haare?
sach mal hast du graue Haare?
Zuletzt geändert von Richard Kies am Montag 21. Dezember 2009, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
is zwar alles schon gesagt, aber ich kann mir mein dummgeschwätze einfach nich sparen...
hab mir 2009 auch die erste supersportler gekauft, nachdem ich einmal mit meiner z750 über den kringel gefahren bin... hab blöderweise den fehler gemacht, mir ne nagelneue, strassentaugliche cbr600rr zu kaufen und hatte 3 wochen später nen pisselsunfall inner stadt... bin mit 30km/h nem smart in die seite gefahren: kanzel im eimer, seitenteile im eimer -> 900.- nur der ganze scheiß kunstoff... ganz abgesehen vom wertverlust
werd jetzt die komplette originalverkleidung verticken und mir für ~500 ne gfk verkleidung zulegen und fertig is... maschine wird abgemeldet und nur noch auf der renne betrieben... und im endeffekt hätt ich mir dafür lieber gleich ne R6 geholt... die cbr hab ich nur genommen wegen dem ABS und das wollt ich auch nur für die strasse
strasse macht aber mit nen supersportler eh keinen spaß mehr (zumindest, wenn man halbwegs nach stvoz fährt), dafür is sowas wie deine er6n und oder ne z750 viel besser geeignet...
also tu dir den gefallen... tob dich entweder noch weiter mit deiner kawa auf der strasse aus und teste ruhig auch mit der mal den kringel... und kauf dir erst ne rennmaschine, wenn du damit nur noch auf der renne fährst... sparst dir viel geld und ärger!
hab mir 2009 auch die erste supersportler gekauft, nachdem ich einmal mit meiner z750 über den kringel gefahren bin... hab blöderweise den fehler gemacht, mir ne nagelneue, strassentaugliche cbr600rr zu kaufen und hatte 3 wochen später nen pisselsunfall inner stadt... bin mit 30km/h nem smart in die seite gefahren: kanzel im eimer, seitenteile im eimer -> 900.- nur der ganze scheiß kunstoff... ganz abgesehen vom wertverlust

werd jetzt die komplette originalverkleidung verticken und mir für ~500 ne gfk verkleidung zulegen und fertig is... maschine wird abgemeldet und nur noch auf der renne betrieben... und im endeffekt hätt ich mir dafür lieber gleich ne R6 geholt... die cbr hab ich nur genommen wegen dem ABS und das wollt ich auch nur für die strasse

strasse macht aber mit nen supersportler eh keinen spaß mehr (zumindest, wenn man halbwegs nach stvoz fährt), dafür is sowas wie deine er6n und oder ne z750 viel besser geeignet...
also tu dir den gefallen... tob dich entweder noch weiter mit deiner kawa auf der strasse aus und teste ruhig auch mit der mal den kringel... und kauf dir erst ne rennmaschine, wenn du damit nur noch auf der renne fährst... sparst dir viel geld und ärger!
Re: Neue Maschine.... weis aber nich welche????
Kontaktdaten:
Spanier89 hat geschrieben:Hallo zusammen! ich bin neu hier im Forum und wollte euch einfach mal fragen ob mir wer tipps geben kann.
Ich wollte mir für die nächste saison endlich eine rennmaschine hollen....
jetzt stellt sich nur die Frage welche von der riesigen auswahl XD
Meine Favorieten sind die GSX-R 600 R, Honda CBR 600 RR oder aber die kawa ZX-6r....
kann mir vllt wer eine empfehlen? oder erfahrungen zu den Maschinen sagen? muss dazu sagen bin 20 jahre jung und fahre zZ ne ER-6N von kawa.
danke schonmal im vorraus!
Hallo,
ich bin zwar kein großer Fan von Yamaha und fahre selber ne 1000der Gixxe, aber die R6 soll am gutmütigsten zu fahren sein.
Am besten, Du machst im Frühjahr mal die eine, oder andere Probefahrt, denn am besten ist es, wenn man selber ausprobiert, was einem am besten liegt!
gruß
Marcus
Was geht ab....?
Re: Neue Maschine.... weis aber nich welche????
Kontaktdaten:
da scheiden sich dann wieder die geister und selber probefahren zählt da wirklich mehr als die erfahrung anderer...Buschi hat geschrieben: ich bin zwar kein großer Fan von Yamaha und fahre selber ne 1000der Gixxe, aber die R6 soll am gutmütigsten zu fahren sein.
ich würds nämlich genau anders sehen... die r6 is schon ziemlich aggressiv, schon alleine von der sitzposition (schwerpunkt sehr weit vorne, was für die renne super is, im strassenverkehr eher anstrengend).
die cbr600 hat ne eklige gasannahme unter 4000 umdrehungen, was beim rausbeschleunigen aus ner engen kurve schonmal haarig werden kann, wenn mans nich gewohnt is... geht aber weg, wenn man nen Sauerstoffeliminator verbaut (dann darfste dich aber auch gleich vom kat. verabschiden

ansonsten find ich die cbr600 eigentlich am zahmsten von den 600ern (von meinen paar probefahrten her beurteilt). gekauft hab ich sie mir wie gesagt wegen dem abs, die r6 liegt mir ansonsten mehr.