Zum Inhalt

Qualität PT Bremspumpen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Pssssst :twisted:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

:D ... genau das dachte ich mir auch.

Danke für die Info, Hechi!
Denkst du trotzdem, dass es sich lohnt den Revisionssatz für die PT-Pumpe einzubauen. Machen da nach 3-4 Jahren die Gummis schlapp oder lässt die Masshaltigkeit nach, oder so?

Trotzdem bleibt mein Problem, dass die Anlage irgendwo undicht zu sein scheint. Hat jemand Erfahrung, welcher der 3 Punkte am ehesten in Frage kommt?


:icon_rendeer
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Richte die Pumpe ordentlich und baue Dir neue Entlüfterschrauben ein. Die Manschetten der Zange sind nie undicht!! Das können sich Großserienhersteller gar nicht leisten.Aber die Zangen mal ordentlich richten ist nicht verkehrt. Dann weißt Du daß alles gut ist!!!!!!

ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

undicht :arrow: schaue mal an wie der bremsflüssigkeiteschlauch festgemacht ist, mit einer schlauchschelle du quetscht den schlauch !!!! nicht mit solcher schelle!!!!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Und schaue dir den Schlauch Zwischen Pumpe und Behälter mal genau an.

Nicht das der schwitzt.
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ich glaub ich hatte mit einer der ersten 10 PT Pumpen mal Ärger gehabt, ist aber echt schon lang her, 3 Jahre oder was.

Ich fahr die auf meinen eigenen Motorrädern auch, weil die PT Pumpen einfach von der Optik am unaufdringlichsten sind, und so'n geil mülligen Farbton haben.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

OK, Schelle werde ich austauschen.
Schlauch schwitzt nicht, der ist trocken.
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Ich find die auch schön, von der Optik her eine der coolsten Pumpen.
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Kann mich hier den meisten nur anschließen, die PT funzt einwandfrei und ein wandernder Druckpunkt muss nicht unbedingt nur an der Pumpe zu suchen sein.
Es gibt möglicherweise Bremsen die im gesamten einen etwas härteren Druckpunkt haben, wer das mag kann ja gerne eine Brembo oder Magura verbauen.
Undichte Manscheten bei sachgemäßem Gebrauch hatte ich in den vergangen Jahren auch noch nie.
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Lemartes Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Freitag 12. März 2004, 23:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Lemartes »

An was kann man es denn fest machen ob es sich um eine neue oder eine mit evtl. Problemen behaftete Bremspumpe ist??
Dat. Code / SN ??

Hab eine mit Beschriftung:
0001
04/07

Müsste ich mir da jetzt evtl. Gedanken machen?

Gruß Lemmi
Antworten