Zum Inhalt

Verbrauch CBR600RR?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • motomeiki Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 16:00
  • Wohnort: Weyhe

Verbrauch CBR600RR?

Kontaktdaten:

Beitrag von motomeiki »

Hallo Ihr Heizer, :D
ich brauche ,wenn möglich, einmal eine Info über den Verbrauch einer Honda CBR600RR auf der Rennstrecke ,wenn möglich auf dem Hockenheimring. Der Grund ist das ich Ostern die 1000km dort mit dieser Maschine fahre und nun mächtig am rechnen bin :roll: ,aber mir fehlt der Verbrauch da ich und mein Partner mit dieser Kiste noch nicht auf Strecke waren.Vielen Dank.
Fahren ist schöner wie stürzen!!
  • Benutzeravatar
  • Gixxer Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:43
  • Wohnort: Herborn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer »

Ich kann Dir alternativ nur sagen,dass ich mit meiner GSXR 600 K2 nur schlappe 120 Kilometer weit mit einer Tankfüllung gekommen bin :oops:
Hockenheim großer Kurs 8)

Viele Grüße
Peter
In Memory Dajiro Kato # 74
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

120 km ist nen guter Richtwert. Ist bei meiner Kilogixxer K1 auch der Fall. Am Salzburgring sogar noch ein paar Meter weniger.

Grüße,
Detlef #971
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@motomeiki

...du solltes locker unter 8 Liter/100 Km kommen !

1000Km Hockenheim bedeutet sinnlos stundenlang bei viel Verkehr einen Satz Reifen und Bremsbeläge wegzuschmeißen (manchmal auch das Moped). Du bewegst dich problemlos in der DP-Vorgabe auch wenn du nur im 5. und 6. Gang fährst.

Sorry das ich das so kritisch sehe, aber ich kann einfach nich verstehen wie Jahr für Jahr immer wieder die selben Leute min. 1000 € (Nenngeld, Reifen, Sprit, Beläge u.s.w.) ausgeben um dann meist noch mei miesem Wetter ein 40 Km Rennen zu fahren!

...aber Du wirst das sicher etwas anders sehen.

mfg
Franz[/quote]
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

8 Liter halte ich für unwarscheinlich. Wenn du der Kiste in den Arsch trittst werden es wohl eher 10 Liter sein.
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hey, man sollte einen Preis für den gerinsten Spritverbrauch beim 1000Km Hockenheim ausloben. Unter dieser Vorgabe macht die Veranstaltung dann vieleicht doch einen Sinn!

mfg
Franz

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi All,

Franz hats schon ausprobiert.

960 km lansam Runden drehen und seinen Grundspeed verlangsamen ( versaubeuteln)
und 40 km Rennen fahren ( das Ganze geteilt durch 2 Fahrer).

Das kanns nicht sein.
Ein 2 oder 4 Stunden-Rennen macht da echt mehr Sinn.

Gruß Wolle
:givemebeer:
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

tja, das ist halt "offizieller" motorsport in deutschland....es wird überlegt wie man am besten aus ner ansich guten idee einen totalen kindergarten quatsch machen kann..... :oops: :oops:
  • Benutzeravatar
  • motomeiki Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 16:00
  • Wohnort: Weyhe

Kontaktdaten:

Beitrag von motomeiki »

Hey,
vielen dank für die Kommentare ,aber leider bin ich noch nicht weiter. :lol: Ob nun diese Veranstaltung blödsinn ist oder nicht werde ich ja bald feststellen.Ich denke aber das ist ein Tag Spass mit fahren fahren fahren. Nur die vielen Fahrer könnten etwas nerven, denke ich. :?
Außerdem ist jede Art von Renntraining oder Rennen ein verbrennen von Geld. Aber irgendwie muß die Kohle ja weg. :dancing: und es macht sooooo'n Spass. :wink:
Also ,wenn jemand eine aussagekräftige Antwort über den Verbrauch einer

Honda CBR600RR hat ,wäre ich sehr dankbar. :D
Schöne Grüße
Mike
Fahren ist schöner wie stürzen!!
  • GünterPC37 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 12. Januar 2004, 12:36
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von GünterPC37 »

Hi motomeiki,
meine PC37 braucht auf der Rennstrecke 10-11 l/100 km, bei Drehzahlen von 10-15.000/min, drunter geht nix.
Günter
Antworten