Zum Inhalt

Lenkerstummel die nicht direkt abbrechen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Habe gerade meine Lenkerstummel von Gilles bekommen die GP-Ligth.

Jetzt hab ich zwei Fragen.In dem Karton ist ne kleine Tube mit Fett
wofür soll das sein? :huh:

und es sind keine Lenkergewichte dabei nur so Kunststoffkappen.
Wie macht sich das beim fahren bemerkbar wenn die Lenkergewichte
nicht vorhanden sind?
Grüsse Hans
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Hans hat geschrieben:In dem Karton ist ne kleine Tube mit Fett
wofür soll das sein? :huh:
damit du die griff einschmieren kannst, dasz sie besser drauf gehen und rutschiger werden.
dann kommst du zu problem 2, was eigentlich das ziel von zuebehoerstummeln ist. was mach ich mit den rutschigen griffgummis und wofuer ist der draht? :roll: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Christian #145 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 22:24
  • Wohnort: Eifel

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #145 »

Hans hat geschrieben:Habe gerade meine Lenkerstummel von Gilles bekommen die GP-Ligth.

Jetzt hab ich zwei Fragen.In dem Karton ist ne kleine Tube mit Fett
wofür soll das sein? :huh:

und es sind keine Lenkergewichte dabei nur so Kunststoffkappen.
Wie macht sich das beim fahren bemerkbar wenn die Lenkergewichte
nicht vorhanden sind?
Hallo Hans,

wie in der Anbauanleitung ganz oben in dem hervorgehobenen Kästchen steht:

"Achtung: Alle verwendeten Schrauben müssen eingefettet werden"

Fehlende Lenkergewichte wirst du beim Fahren nicht merken.

Viel Spaß mit den Lenkern.

Viele Grüße
Christian #145
  • Benutzeravatar
  • Gaudi Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Wipperfürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaudi »

Hallo
Ich habe bei meiner K2 und meiner K5 die Lenkergewichte entfernt. Ist nur ein minimales Kribbeln bei bestimmten Drehzahlen zu merken. Kein Fingereinschlafen oder so, wie schon mal gelesen. Ich würde sie wiederabbauen, weg mit dem Gewicht. Fahr doch erst mal ohne. Kannste doch immer noch reinschieben. Von Gilles gibt es welche die die Lenkerbreite noch um 20mm erhöhen.
Gruß Gaudi
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

wie in der Anbauanleitung ganz oben in dem hervorgehobenen Kästchen steht:

"Achtung: Alle verwendeten Schrauben müssen eingefettet werden"
Jo jetzt wo Du es sagst!Ich hätte ansonsten Schraubenfest
daran geschmiert! :oops:
und Lenkergewichte braucht man auch nicht.
Super wieder insgesamt mindestens 1/2 Kilo abgespeckt.

Jetzt brauche ich nur noch einen Schlauch der vom Bremsflüssigkeitsbehälter zu Bremspumpe geht weil der orginal zu kurz ist.

Hat jemand eine Tipp wo ich den herbekomme :?:
Grüsse Hans
  • Benutzeravatar
  • Gaudi Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Wipperfürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaudi »

Schlauch speziell für Bremsflüssigkeit kriegst du bei Goede-Motorsport als Meterware bzw. soviel wie du brauchst.
Gruß Gaudi
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich würd einfach mal bei der nächsten (auto)werkstatt nachkucken
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Danke für die Infos aber mein Händler hat das auch als Meterware
wie ich gestern erfahren hab!
Grüsse Hans
Antworten