Formenbau Material
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Formenbau Material
Kontaktdaten:
Ich möchte die Form eines Tankes ändern und später dann mit Laminat abformen.
Suche dazu etwas was im englischen "modelling clay" genannt wird, also sowas was auch die Designer für Modelle verwenden.
Bei meiner Suche hab ich aber bis jetzt nur so Bastel-Ton Zeugs gefunden.
Ideen/Vorschläge?
Suche dazu etwas was im englischen "modelling clay" genannt wird, also sowas was auch die Designer für Modelle verwenden.
Bei meiner Suche hab ich aber bis jetzt nur so Bastel-Ton Zeugs gefunden.
Ideen/Vorschläge?
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
- Gurky Offline
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
- Wohnort: Berlin/südl. Umland
- Kontaktdaten:
- kurvenkratzer_81 Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 16:40
wachs platten sind dafür nicht geiegnet, diese sind mehr dafür um eine dicke zu simulieren. Styling Clay (das braune) kannste nehmen, erhitzen bis glaub ich 100 grad ist gut kantenstabil und bearbeitbar.
Wenn du direkt vom clay abformen willst, schmier das ding blos gut mit trennmittel ein.
Grüße und viel spass!
Wenn du direkt vom clay abformen willst, schmier das ding blos gut mit trennmittel ein.
Grüße und viel spass!
Ich lass mich nicht erziehen, aber belehren.
Das waren noch Zeiten, als ich mit Clay beim Designer Modeliert habe.
Die Wachsplatten bringen nur Aufmaße, um gleichmäßig überall z.B. eine Wandstärke zu simulieren. Wird benutz, um Negativformen (Innenseiten) von Positivmodellen zu erstellen.
Die Wachsplatten bringen nur Aufmaße, um gleichmäßig überall z.B. eine Wandstärke zu simulieren. Wird benutz, um Negativformen (Innenseiten) von Positivmodellen zu erstellen.
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
Hi,
hab mir auch dieses Styling Clay besorgt.
Hab dann ein Muster geformt und 1 mal mit "Folientrennmittel PVA" bestrichen. In das bestrichene Muster laminiert, und nach aushärten ausgeformt. Allerdings hing dann am GFK auch etwas Styling Clay.
Was hab ich falsch gemacht, muss man mehrmals mit Trennmittel bestreichen?
Danke schon mal
lg, Markus
hab mir auch dieses Styling Clay besorgt.
Hab dann ein Muster geformt und 1 mal mit "Folientrennmittel PVA" bestrichen. In das bestrichene Muster laminiert, und nach aushärten ausgeformt. Allerdings hing dann am GFK auch etwas Styling Clay.
Was hab ich falsch gemacht, muss man mehrmals mit Trennmittel bestreichen?
Danke schon mal
lg, Markus
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
ich überziehe das Urmodell mit gr 80 GFK gewebe und forme erst dann ab. die Oberflächen werden deutlich besser. Clay verwende ich nur für Details ansonsten styrodur und alles was ich im Keller finde.
Gruß Thorsten
ich überziehe das Urmodell mit gr 80 GFK gewebe und forme erst dann ab. die Oberflächen werden deutlich besser. Clay verwende ich nur für Details ansonsten styrodur und alles was ich im Keller finde.
Gruß Thorsten
- Gurky Offline
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
- Wohnort: Berlin/südl. Umland
- Kontaktdaten:
Bin von dem ausgegangen was der Threaderöffner schrubte:kurvenkratzer_81 hat geschrieben:wachs platten sind dafür nicht geiegnet, diese sind mehr dafür um eine dicke zu simulieren.
D.h. ne Sicke anfügen oder Volumen vergrößern. Habe die Wachsplatten auch schon für die Anschlüsse von Tank und Seitenteilen verwendet.Ich möchte die Form eines Tankes ändern und später dann mit Laminat abformen.
Finde das macht sich ganz gut, da man schön zweidimensionale Schablonen schnippeln und am Objekt in die dritte Dimension biegen.
Das Clay-Zeugs kann man grundieren und lackieren. Danach kann ganz normal mit Trennmittel gearbeitet werden. Trennmittel (egal ob Wachs oder Folie) mehrfach auftragen bringt nicht viel. Die obere Schicht löst die unteren immer mit an. Besser ist erst Wachs, dann Folie.Wenn du direkt vom clay abformen willst, schmier das ding blos gut mit trennmittel ein.
