Zum Inhalt

Sachsenrain und die Omega Verschwörungstheorie

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R1-Chan Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 13:32
  • Motorrad: Yamaha YZF R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Sachsenrain und die Omega Verschwörungstheorie

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Chan »

Hallo liebe Motorsportfreunde. Achso, so weit sind wir noch nicht. Nochmal von vorne.

Mittwoch 24 Juni 2009.

Jogi kommt mit seinem Polo und dem Hänger mit der Müllabfuhr Orangefarbenen RC8. Dachte schon er will den Randstein kehren mit dem Rohr. Ist aber nicht möglich da der Zweizylinder jeden Bordsteinrand, geradeso zu Sandbrocken verarbeiten würde. Zurück zu wichtigem.
Also, wir die in neuem Glanz erstrahlte Pornostyle R1 im Racedress die Garage hochgefahren. Hektische Blicke von Handwerkern, Hausfrauen und anderen Passanten, in Richtung Anhänger mit der Orangen und Blauen Waffe, stärken unser Selbstbewusstsein. Begreifen welche immense Energie in diesen Geräten steckt, werden diese Zeitgenossen sowieso nicht, diese erhaschen nur die Oberflächliche Schönheit der Maschinen.
Weiter geht es und wir laden den Anhänger mit den schwarzen Kautschukringen und unzähligen Koffern mit diversem Racing Equipment voll.
Los geht es zur Fahrt in Richtung Walldorfer Kreuz. Am Autobahndreieck angekommen, geht es weiter in Richtung Heilbronn, kurz sind wir am überlegen ob wir doch gleich an den Hockenheimring fahren. Die Waffen wären ja gewetzt. Aber nein, wir haben ja ein Rendezvous mit Denise, Kerstin, Ralf (Turtle) und Hardcore Rainer auf der Raststätte bei der SAP Arena.
Nach unzähligen Handyanrufen haben wir uns dann getroffen. Die nächsten Boliden stehen auf den Anhängern. Blade und Gixxer.
Aber was ist das? Sieht aus als ob der Friedhofsgärtner persönlich mit seiner Karre kommt. Grünzeugs und schwarzes ist auch schon drauf. Die ZX7RR und SV650. Oh mein Gott, das sind ja Rainer und Kerstin. Mit schallendem Gelächter Empfangen wir die beiden auf dem Parkplatz. Was ne geile Karre, Renault was weiß ich. Um die Wetzeisen auf die Ladefläche zu hieven hat er bestimmt noch kurz den Staplerschein gemacht. Gelächter.

Weiter geht’s im Konvoi in Richtung neue Bundesländer. Aber so neu sind die auch nicht mehr.
Nächster Stopp. Da taucht er auf.
Vorne Ford Transit mit Marlin Alkoven, hinten die Bestie in BVB Lackierung. Dachte noch, was ist das für Borussen Pack. Aber nein das waren Thomas und Siggi mit der Kilo- Gixxer im Handgepäck. Sehr böse und unedel sah sie aus. Alleine inmitten dem Stahlgeflecht des Hängers. Geduckt in die Federn gequetscht, ohne Angst. Wie ihr Fahrer. Bereit auf den Ritt.
Ich machte noch eine Probefahrt mit ihr. Aber Thomas ließ sie lieber wie Hannibal Lector angeschnallt auf dem Anhänger.
Weiter! Der Konvoi wuchs auf 4 Gespanne, Sorry, 3 Gespanne und ein Truck an.

Goooo Ost to the Sachsenring, goooo Ost to the Sachsenring, goooo Ost to the Sachsenring, lalalalllaala.

Als endlich die Straßen besser wurden, wussten wir dass wir fast da sind.
Leider begann es an zu regnen und Arschkalt war es. Typisches Ost Wetter. Im Lidl war es so kalt, dass sich fast Eisblumen auf meiner Brille bildeten.
Dann war es so weit. Wir kamen an die Heilige MotoGP Stätte.
Für mich ein außergewöhnlicher Moment. Hier die R1 auszuführen. Auf dem Geweihten Asphalt, wo Stoner, Rossi und Co. ihre Boliden um die Strecke pressen. Herrlich!
Dann geht’s schon los. Anmeldung abgegeben. Box Nr. 18 bezogen.
Die Maschinen wie bei der Armee in Reih und Glied aufgestellt. Dann trudelte der Rest der Heizerfraktion langsam an.
Naki(Naki#79) unser Lieblingsgrieche, Gerold (Doktor), Andi (Lumpi), Schäfer(3/4Gixxer), Michael, Herze, Simone(LittleDoctorR6) und Jürgen (PinkPanther).
Dann wären wir vollzählig, die zuhause gebliebenen nicht mitgerechnet. Selber Schuld, Ihr habt was verpasst. Aber nächstes Jahr habt Ihr wieder die Chance.

Nachdem alle Ihre Boliden abgeladen hatten, (inkl. Rainer mit Stapler) ging es zum gemütlichen Teil über. Da wurden die Bierchen geöffnet und das Fleisch zubereitet. Für Staplerfahrer Rainer, natürlich nur Presspappe aus Sachsen.
Als unsere Bierlaune zu später Stunde schon fortgeschritten war, gingen wir mal zum Anfang der Start,- Zielgeraden und Blickten nach unten wie in einen Steinbruch. „Oh mein Gott“, dachte ich nur. Wohin sind wir hier geraten? Das ist ja der Wahn. Also gingen wir langsam in Richtung Sachsenkurve, allerdings ist das eine Links. Aber wir mussten dummerweise falsch herum die Piste entlanglaufen und dann war es halt eine Rechtskurve. Keine Gute Idee. Als wir unten ab Abhang standen und nach oben schauten, (Normal fährt man ja runter) dachte ich. „Das kann doch nicht sein, ich will hier Motorradfahren und keine schwarze Abfahrt mit dem Snowboard herunterfahren“ Die Ossis spinnen doch. Auf diesem Streckenabschnitt hat man den Eindruck, als bewege man sich auf der Anfahrt zu einer Schisprungschanze. Mit 13% Gefälle steht der Sachsenring bei den Rennstrecken im Buch der Rekorde. Also auf den Hügel Hochgewandert, um dann hinunterzusehen was auf uns morgen zukommt, wenn wir das erste Mal den Rechtsknick, nach den unendliche Linkskurven nehmen. Schon wieder so eine Horroraussicht. Von oben war’s noch krasser als von unten. Aber diesmal war es die richtige Richtung. Erste Dialoge wo man hier bremst gingen los. An den Curbs oder am Wegle oder nach den Curbs oder gar nicht. Was weiß ich. Auf jedenfalls werden wir alle zu Früh Bremsen, dass ist schon mal Amtlich. Wir beschlossen nun über einen Verbindungsweg auf die Start/Zielgeraden zu gehen und wanderten in Richtung Omega.
Diesmal gleich in Fahrtrichtung, was wir dann als ganz tolle Idee werteten. Ich fühlte mich wie bei einer Nachtwanderung bei der Freiwilligen Feuerwehr Daxlanden vor 30 Jahren mit meinen Löschfreunden. Aber die Zeit hat nicht angehalten und so laufe ich mit meinen Heizerfreunden über eine der geilsten Rennstrecken in Europa. Oder der Welt? Egal, ist ja auch Ansichtssache. Zum Glück hatten wir ja auch was zum Durst löschen dabei.
So, weiter zum Omega. Ich fragte mich. Woher kommt eigentlich der Name der Kurve? Hmm. Von Opel Ω? Nein. Von der edlen Uhrenmarke Ω? Nee. Ach jetzt weiß ich’s. Aus dem Griechischen.
Der letzte Buchstabe aus dem Griechischen Alphabet. Ω

Der erste und der letzte Buchstabe des klassischen (ionischen) griechischen Alphabets Alpha und Omega (Α und Ω) stellen nach alter Vorstellung die Schlüssel des Universums dar. Sie sind ein Symbol für das Umfassende, die Totalität, für Gott und insbesondere für Christus als den Ersten und Letzten. Alpha und Omega tauchen häufig als Begleitmotiv zum Christusmonogramm auf.
Quelle: WikipediA

Oh Shit. Was hat Naki mit uns vor? Er will uns im Ω Herbrennen. ΩΩΩΩΩ , das Ende. Wir alle mit Ihm im Ω und dann… Neeeeeeiiiin.
Wir müssen uns mit den Yamaha Gabeln wehren. Aber nur Ich und Jürgen sind mit den Stimmgabeln dabei. Ach nein, Simone (Little Doctor) ist auch dabei, als Dritte im Bunde der Stimmgabeln. Wir müssen sie opfern. Anders hat das alles keinen Wert. Schluss mit den Verschwörungstheorien, ich glaub ich hab schon einen im Tee.
Weiter. Unten geht es auch wieder heraus rauf zu den Linkskurven. Gerold meinte zu mir noch. Ja, klasse das ist meine Welt die ganzen Linkskurven. Da ist er ja gut bedient, gerade er, der schon von Geburt an schnell ist, hat hier auch noch ein Vorteil.
Ω und auch noch Linkskurs. Doch eine Verschwörung? Oben angekommen an der ersten links stellen wir fest das man überhaupt nicht sieht wohin man fährt. Verschwörung Teil 2². Als ich dann an den rechten Rand an die Curbs sehe, ist auch schon meine Stu…. Neeee. Später mehr.
Also weitergelaufen, wieder runter die nächsten schnellen Links. Fett, Fett, Fett. Zumindest was ich, in dieser nieselnden Nacht erkennen kann. Dann wieder links an der Brücke links hoch. Ich bin echt gespannt wie sich das auf meinen Magen morgen auswirkt.
Und nochmal zwei links die man aber als eine nimmt.
Nach den ganzen Linkskurven sind wir wieder oben am Überweg zur Start/Ziel und den Boxenanlagen. Den Gang nach unten zur Sprungschanze sparen wir uns, weil wir doch schon müde sind.
Ralf meinte noch, er habe morgen bestimmt Muskelkater vom Spaziergang.
Klar, bestimmt! Oder habt Ihr schon mal eine Schildkröte (Turtle) über den Sachsenring laufen sehen? Ich nicht.
Zurück in der Box und schnell in den Schlafsack. Ich hab mir die Box mit Gerold, Jürgen und Jörg geteilt. Achso, die 8 Geschosse standen auch noch drin.

Donnerstag 25.05
1 Raceday

Um halb sieben war die Nacht rum. Hab sehr wenig geschlafen, wie mein Schichtkollege Jürgen (Biggi) Aber egal, wir sind alle heiß.
Aber was sehe ich. Regen. Schöner Mist. Erst einmal Kaffe und Schnittchen eingeworfen.
Es gibt nur eine Möglichkeit. Regenreifen montieren
Zum Glück hab nicht nur ich die Idee. Einige habe Wechselfelgen dabei. Sehr schlau. Die sind halt nach 10 min fertig. Der Rest muss montieren und der allerletzte Rest hat erst gar keine dabei, weil sie sowieso nicht vorhaben zu fahren. Irgendwie verständlich, da der Selbsterhaltungstrieb nicht abgeschaltet ist. So, nach dem montieren ist der erste Turn schon vorbei. Die CRQ Beläge noch gewechselt und die Superdupper Bremsbleche montiert.
Einige haben sich dann doch noch entschieden Regenreifen zu kaufen. Unser griechischer Ω Gott hat dem Reifen Zacherl die Regenpellen günstig abgezapft. Zum Glück hat er mir und Jürgen seine Regenpellen schon eine Woche vorher verkauft.
Dann als es losgeht mit umziehen wird es mir mulmig in der Magengegend. Ok, reiß Dich zusammen dachte ich mir. Mein Darm machte komische Geräusche. Der Angsts..… ließ sich nicht vermeiden. Rauf auf den Keramik-Thron. Ich dachte mir. War das eine gute Entscheidung im Regen auf die Berg und Tal Bahn zu gehen? Ich wollte doch die schöne R1 so belassen wie ich sie mühevoll im Winter aufgearbeitet und verfeinert habe. Was soll´s. Dafür ist sie gemacht. Also den Thron verlassen und anziehen. Noch kann ich mich nicht in meinem neuen Chrom gegerbte Rinderhaut präsentieren. Es wäre schön, wenn Mirko dabei gewesen wäre. Dann hätten wir beide eine kleine Choreographie mit unseren Laguna Seca´s in Black and White vorführen können.
Für das Schiffwetter langt allerdings die alte Dainese Pelle. Hektisches Treiben in der Box. Alles wuselt hin und her. Ich fühle mich in dieser Atmosphäre wie am Bahnhof, also nichts Ungewöhnliches. Nur gut das ich hier alle kenne. Ich will auch keine Fahrscheine.
Dann kommen die ersten wieder rein. Ich höre nur noch Geil, Klasse, Hammer, Fett, Achtung Nass, Fall ned, lass die R1 ganz usw.
Also dann mal los. Ich fahr raus. Das erste Mal wieder seit 3 Jahren und einen Crash später wieder auf der Strecke. Wie schon unter meinem Verkleidungskiel steht. „Chan is back on Track“ Alles Real. Die ersten Meter sind relativ steif auf dem Moped. Ich muss erst in die Regenreifen vertrauen gewinnen. Aber die Strecke ist der absolute Höhepunkt. Michael hatte nicht zu viel versprochen. Hier ging’s hoch und runter wie an der Börse. Nur Geil. Leider fällt mir ein Geräusch auf, als ob ein ICE auf der Bremse in den Bahnhof einfährt. Shit. Oder war das mein Tinitus? Was geht? Ich fahr weiter und schnupf gleich mal ein paar auf. Aber das Geräusch wird nicht besser. Ich entscheide mich widerwillig in die Boxengasse Reinzufahren. Da schaut schon die Ganze Gang zu mir fragend herüber. Ich gebe Zeichen die sonst nur Mork vom Ork macht. Zum Glück sind ein paar schnelle Techniker wie Herze oder Ω Naki zu Stelle, mit Ohren wie ein Luchs. Innerhalb von Sekunden stellen Sie fest dass ich in meiner blinden Hektik die Superdupper Bremsbleche falsch montiert habe. Das mir so was auch passiert. Asche über mein Haupt. Das war ein1. Lehrjahr Fehler. Egal, nix passiert.
Schnell die Bleche gedreht und weiter. Jetzt fängt es an Spaß zu machen. Aber der Turn ist gleich vorbei. Die Strecke ist der Oberhammer. Ich fühl mich wie im Eurosat im Europapark.

Dann fahren die anderen raus und sind genauso begeistert wie ich als sie zurückkommen. Man bedenke. Im Nassen. Nächster Turn. Die Zeiten fangen an zu purzeln. Hätte nicht gedacht das es so Spaß macht mit Regenreifen auf der Piste rumzuballern. Zum Glück war nur Nass und nur die Gischt sprühte umher. Jürgen gab mir ein Spezial Raumfahrt Nano Spray für meine Brille und Visier. Aber am Ende Start/Ziel war durch meine Atmung schon alles wie in einem Opel Manta mit defekten Türdichtungen angelaufen. Ich fuhr durchs Feld wie eine heißes Messer durch die Butter. Es waren aber nicht viel Heizer draußen und ich fuhr dazu in der mittleren Gruppe. Aber es war klasse. Langsam baute sich vertrauen auf. Das Dauergrinsen war in jedem Gesicht zu sehen, außer denen die keine Regenreifen hatten. Was auch verständlich war.
Ich unterhielt mich mit Thomas, er meinte nur was eine irre Strecke, dass geht ja gar nicht. Verrückt. Aber er meinte, mit Knie geht. Waaaasss, mit Knie geht! Yes, we can. Ich muss das testen als Knieschleiferverwerter. Nächster Turn. Ich war so heiß. Ich hielt mir das MotoGP Spiel von der Playstation vor das geistige Auge. Vergiss es. In echt ist alles echter, oder in der Realität ist alles realer. Was für geile Weisheiten. Konfuzius würde blass vor Neid werden. So langsam fühl ich mich wohl mit den geschnittenen Reifen. Ich bin locker, fühl mich wie auf der Hausstrecke. Dann passiert es. Meine Kneeslider huscht durch den Sächsischen Regen auf den Asphalt. Das war wie das erste Mal. Klasse, das macht Fun. Ich klinke mich hinter ein hübsches R6 Ärschle. Auf einmal sehe ich alle Kurven doppelt. Lecker und vorbei. Dann passierts. Ich baller auf die Kurve an der Audi Brücke zu und komm beim anbremsen auf die Curbs. Fuck da sind die Curbs zu Ende, dann kommt das Gras und dahinter auch schon das Kies. Oh nein. Mir geht schon der Ersatzteilekatalog durch den Kopf. Ich entschließe mich die Bremse aufzumachen und einfach einzulenken. Das geht sogar bei nässe.
Das Besondere an dieser Kurve ist, dass sie im Eingang enger ist als im Ausgang. Man hat dadurch am Kurvenende stets das Gefühl, dass diese Passage eigentlich viel schneller gehen müsste. Aber egal, ich hab ja Zeit zu üben. Ich muss mehrfach an Gerold seinen Spruch denken. Es sollte immer eine aneinander Reihung von Beinahe Abflügen sein.
Naja. Muss aber nicht immer sein. Dafür braucht man ja Nerven wie Drahtseile. Schon bei dieser Aktion stand mir das Schwitzwasser in der Spalte. Uiuiui. Weida, Gaaaassss. Da geht noch was. Am Ende des Tages fängt die Strecke an abzutrocknen. Die meisten wechseln auf Slicks. Super, da die GP503 komplett blockiert ist entscheide ich mich noch nicht zu wechseln was eigentlich ein Fehler war. Aber da am nächsten Morgen wieder alles nass war, hab ich gemerkt dass ich doch gut gepokert habe. In der Box ist eine klasse Motorsport Atmosphäre. Hammer. Michael ist schon den ganzen Tag mit seinem Lenkkopflager beschäftigt. Lumpi und Miachael M. sind immer total relaxt. Beide absolut relaxt. Aber auf der Strecke lassen sie nichts anbrennen. Klasse. Jörg hat sich auch im laufe das Tages für Regenreifen entschieden. Allerdings hatte er nicht Ω Naki als Finanz Gott an seiner Seite. Herzel ist dann auch hinausgefahren und hat die Gixxer um die Strecke gedrückt. Ja, und unser BGS Freund, alias Biggi, alias Pink Panther Jürgen zog hier eine Show ab die dergleichen sucht. Da wäre sogar Chris Pfeiffer neidisch geworden. Er zog eine Wheelie Show auf der Start/Ziel Geraden ab die seinesgleichen sucht. Ich glaube er hat den Beruf verfehlt. Er wäre besser Kampfpilot. Als er die Air One aufsetzte fühlte ich mich wie auf einer Airbase der US Streitkräfte. Dokumentiert wurde die ganze Hardcore Geschichte durch unser Kamerakind Siggi. Der Tag verging wie im Flug.
Abends saßen wir alle zusammen, bei verbranntem und gegorenen und hauten die Geschichten raus. Das war Leben live. Eineige andere Heizer mit halben Motoren V2 und Möchtegern Instruktoren aus der Grünen Hölle der Nordschleife versammelten sich um unsere Boxen Location. Unser Ω Motorsportleiter Ω Naki hat die ganze Herde der Halbgaskranken angelockt um sie hier an Ort und Stelle schon Psychisch auszuschalten. Aber wir kennen das zum Glück ja schon.


Freitag 26.05
2 Raceday

Halb Sieben. Schon kommt er reingeschlappt. Hallooooo!
Lass uns mal noch eine Runde pennen. Da kommt der Rennsportleiter so früh rein und macht sich über mein Zerknittertes Gesicht lustig. Hahaha. Ganz schön lustig. Ich glaub der hat schon die senile Bettflucht wie ein 70jähriger.
Alla Gud. Wieder aufgestanden Kaffee und Schnittchen eingeworfen. Draußen Regen. D.h. Hoch gepokert und hoch gewonnen. Pokerface. In der Box geht’s wieder zu wie bei der
Rush-Hour in New York. Erst mal gemütlich die Regenreifen vorgebacken. Dann endlich mal die Kamera montiert um das ganze treiben mit bewegten Bildern zu digitalisieren.

Kerstin hat sich dann als Rookie verabschiedet und fiel wieder in den Boxenluder Status zurück. Dadurch eröffnete sich für Rainer eine völlig neue Dimension. In zwei Turns hintereinander zu fahren. Noch dazu mit zwei Mopeds. Mann, hat der eine Kondition.
Als ich mit der Cam am Bike fuhr fing es schon langsam an abzutrocknen. ¾ Gixxer fuhr schon auf Slicks. Das war die Entscheidung um auch auf Racing Pneus zu wechseln. Das Kamerakabel hing mir sowieso in jeder rechts Kurve an der Arschbacke und die Regenreifen in SCR1 Mischung fingen langsam an sich zu überhitzen, wie auch später feststellte. Also raus und erstmal Supercorsa pro SC2 montiert. Dann kam auch mein neuer Lederkombi zum Einsatz. Leider verpasste ich wieder zwei Turn´s wegen Montagestau am Montiergerät. Dreck. Ich brauch Felgen. Dann war es aber soweit. Bei den RossGeroldris, StoneGremmers und den anderen Gasgestörten purzelten die Zeiten in niedrigere Regionen. Ich war bereit. Raus, unterm Helm den Obama Slogan gesungen.
Die R1 war mit den Supercorsas gleich gieriger zu fahren. Aufgeheizt auf 80°C macht das Spaß und schafft Vertrauen wie bei AXA Colonia. Da wird die Party zu Fete. Da geht was. Dritte Runde passiert dann das unvermeidliche. Ich fuhr durchs Omega und am Ausgang überholte ich einen teil der Meute von der Box neben uns. Während ich immer härter gehe stelle ich fest dass ich definitiv zu Spät eingelenkt habe. Also voll auf Backbord und Ankern. Geht halt alles schlecht wenn die Straße ausgeht. Warum müssen die auch eine Kurve da hin machen. Oh my god there´s a Funky Shit. Ich sehe schon denn Kies vor mir. Ich denke nur. Ok, du kommst da nicht gut raus, fahr in den Kies. Aber ich dachte ich stell die R1 auf und fahr da rein. Mein Hintermann sagte mir später dass mein Vorderrad einklappte. Ok. Ich habs anders gefühlt.
Da war sie wieder. Die Ω Verschwörung?? War sie Schuld? Jedenfalls stieg ich mit einem Low Sider nach vorne Links ab. Die R bohrte sich aber nicht in den Kies wie erwartet, sondern kuschelte sich in den Rasen davor. Als ich kurz auf dem Rasen lag ohne jegliche Schmerzen, nur ein bisschen durchgeschüttelt dachte ich mir. So das war´s. hast wieder zu viel gewollt. Als ich aufstand kam der Streckenposten zu mit und erkundigte sich nach meinem Befinden. Ich meinte nur Alles Stabil, aber hilf mir mal bitte die Waffe aufzuheben. Der gute Mann konnte aber kein badisch, sondern nur sächsisch. Ich hatte schlimmes befürchtet. Aber als sie stand, war ich ein bisschen verwundert das, das so glimpflich abgelaufen war. Ich fuhr hinter dem Pace Car zurück an die Boxengasse wo ich durch die komplette Fraktion empfangen wurde. Erst Mal von allen gecheckt ob alles klar war. Dann das Augenmerk auf die R1 geworfen.
Naki kam sofort mit Panzerband an und verarzte das Moped auf seine weise. Nur die Scheibe war gesprungen und die Verkleidung an 3 Stellen leicht angebrochen und der Sturzpad hat seine Arbeit gut verrichtet. Er brach an der Sollbruchstelle am Halter wie Vorgesehen, steckte allerdings wie eine Granate vom 2 Weltkrieg verschollen im Grasboden.
Rossi hätte dazu gesagt:
I tried to Push a little bit Harder, but the track push me at the left Corner into the Dirt. It was very difficult to Ride on the Track.
So ähnlich würde sich das bei Rossi anhören.

Nachdem dieser Turn alles versaut hatte war ich aber nicht unglücklich oder verärgert sondern sagte offen und ohne Ausflüchte das es eindeutig ein Fahrfehler war den ich mir selbst zuzuschreiben habe. Zum Glück, doch keine Ω Verschwörungstheorie. Mir gingen die Worte von Herze durch den kopf, „Neue Mopeds fallen gern“ lauter Blabla.
Aber ist doch so eingetreten wie in diversen Fachzeitschriften heraufbeschworen.

Also nochmal raus im letzten Turn. Das schlimme war das Sturz schon im Kopf ist. So nach dem Motto. Alder, mach jetzt kein Quatsch, weil Du hast links kein Sturzpad mehr. Wenn Du jetzt nochmal fällst dann ist sie richtig im Arsch. Take it Easy. Ich musste wieder mein Selbstvertrauen auftanken. Also ich hoch zur Doppel links. Eine extrem schnelle Kurve, die blind einzulenken ist. Aber ich tat das zu Spät. Nein dachte ich und richtet das Motorrad auf um über die Nassen Matten auf den Asphalt zu kommen. Ich schüttelte den Kopf und der Streckenposten gegenüber grinste nur und nickte. Mann oh Mann. Das kann doch nicht wahr sein. Wenn Du so weitermachst kannst Du die R1 direkt zum Schrotthändler bringen. Jetzt mal ganz cool um die Ecke rollen.
Gesagt getan und gleich mal durchgereicht worden. Ende Start/Ziel hab ich so früh gebremst, dass Jogi mich mit seiner Orangenen Asphaltfräse gerade so abgesägt hat. Er, der nicht der Chef auf der Bremse ist (wie er selbst gesagt hat) meinte noch dass ich regelrecht Gay mäßig geankert hätte. Also wieder an meinem Selbstvertrauen genagt. Wieder Gas auf und mich hinter einem R6 Racer positioniert. Der Schleppte mich Linientechnisch wieder in die Richtige Umlaufbahn und tankte meine Energiereserven auf. Mit dem GL Fahrwerk ein leichtes Spiel. Kurz vor Ende der Veranstaltung blies ich nochmal eine Attacke und stellte die Alte Rangordnung wieder her. Ein klein bisschen hab ich mich dann noch verbessert und zum Schluss war noch eine Gaymäßige 1.47.03 auf meinem Laptimer eingebrannt.
Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, für einen einzigen Turn im trockenen.
Die Rückfahrt und der Abbau der Box verliefen Reibungslos, somit waren wir noch nachts wieder zuhause im eigenen Bette.



Vielen Dank an alle die dabei waren für die tolle Zeit bei diesem Event, war absolut klasse mit der Heizerfraktion.
Euer Chan
Ich heize nicht zum verlieren, ich heize nicht zum gewinnen. Ich heize aus Spaß am Heizen.
Das Heizen (Leben) ist eine Sucht!

02-04.04.2012 Ledenon, Art Motor
04-05.06.2012 SaRi, All In
06-08.07.2012 Most, Schleifendes Knie
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Yallah!
Du hast aber Zeit ...
... felix silva negra kann ich da nur sagen ...
  • dirtigerti Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 14:19
  • Wohnort: Darmstadt Süd

Kontaktdaten:

Beitrag von dirtigerti »

Sehr geil geschrieben, an manchen Stellen schreit einen das Adrenalin förmlich aus dem Bildschirm entgegen.
Ist mal ein neuer Stil, mir hats sehr gut gefallen, freu mich schon auf Deinen nächsten Bericht :icon_thumright


Gert
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Sachsenrain und die Omega Verschwörungstheorie

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

R1-Chan hat geschrieben: Super, da die GP503 komplett blockiert ist ...
Da hatte ich aber Glück, ich durfte so ca 1400 Uhr Euer GP503 benutzen, da ich von meinem RW132 den Montageschuh incl. Halter zuhause vergessen hatte. :evil:

Aber schöner Bericht, ich hatte ja auch einen geschrieben, ist aber ein bissi shorter :!:


Nachlese Sachsenring 25.+26.06.2009
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ht=#360019
Gruß von #132
  • Hendi 13 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:47
  • Wohnort: Chemnitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Hendi 13 »

Dat war abaa ma richtig geil geschrieben, jetz seh ich meine Hausstrecke gleich mit andaan Augen :shock: 8) , wa!

Spitze, weida so!

Gruß Hendrik
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Ja, solche und ähnliche Gedanken schossen mir auch durch den Kopf,
als ich beim ersten Mal mir den Saxenring am Abend vorher angeguckt
habe. :D

Ein sehr, sehr geniales Stück Asphalt. :twisted:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

der-bramfelder hat geschrieben:Ja, solche und ähnliche Gedanken schossen mir auch durch den Kopf,
als ich beim ersten Mal mir den Saxenring am Abend vorher angeguckt
habe. :D

Ein sehr, sehr geniales Stück Asphalt. :twisted:

Sehr netter Bericht
Erinnert mich zwar nicht an meinen ersten Sachsenring Trip, wohl aber an meine erste nächtlichen Begehung des Rennackers von Ledenon zusammen mit dem Kampfschlumpf.
Frohe Weihnachten
schorsi
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Kann ich nicht verstehen, wie man darauf kommt, einen Strecke abzulaufen. Was sieht man da? Die Farbe der Randsteine oder Steingröße des Kiesbetts?
Hab mal welche gesehen, die sind im Dunkeln da lang marschiert :P Wir haben in dieser Zeit schön:drinking: ,.
Die Strecke sehe ich doch am liebsten vom Mopped aus :!: Am besten bei Helligkeit. :wink:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:Was sieht man da?
Sachen, die man vorher verpaßt hat. :)
Ich zum Bleistift habe erst bei der zweiten Runde zu Fuß gemerkt, daß die Sachsenkurve auf einem Hügel liegt, d.h. es geht zum Scheitelpunkt noch mal leicht bergauf und zur Queckenberg hin wieder runter... genutzt hat mir diese Info allerdings nicht viel. :roll:
Ansonsten findet man noch Teile, die man selbst oder andere bei diversen Kiesbohrungen verstreut haben... ist schon mal ganz interessant...
  • Benutzeravatar
  • R1-Chan Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 13:32
  • Motorrad: Yamaha YZF R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Chan »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:Kann ich nicht verstehen, wie man darauf kommt, einen Strecke abzulaufen. Was sieht man da? Hab mal welche gesehen, die sind im Dunkeln da lang marschiert :P Wir haben in dieser Zeit schön:drinking: ,.Die Strecke sehe ich doch am liebsten vom Mopped aus :!: Am besten bei Helligkeit. :wink:
Ja, wir sind da auch entlanggelatscht, aber auch mit :beer: schönem Rothaus Tannenzäpfle. Gelaufen auf heiligem MotoGp, IDM u.s.w. Boden. Einfach so.
Klar ist fahren geiler, ohne Frage. :lol:
Ich heize nicht zum verlieren, ich heize nicht zum gewinnen. Ich heize aus Spaß am Heizen.
Das Heizen (Leben) ist eine Sucht!

02-04.04.2012 Ledenon, Art Motor
04-05.06.2012 SaRi, All In
06-08.07.2012 Most, Schleifendes Knie
Antworten