Zum Inhalt

Exup rausnehmen RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Exup rausnehmen RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Hallo

Ich habe eine Frage:
Hat jemand von euch schon das Exup an einer RN12 ausgebaut?
Wenn ja, wie habt ihr das Loch geschlossen?
Wie ist das Verhalten des Moppi auf der Strecke?
Nachteile?
Vorteile?

Für eine Antwort danke ich bestens im Voraus.

Gruss Alessandro

P.S.
Die Antworten von wegen Kabel aushängen, anderen Krümmer usw. kenne ich schon.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

du fragst ihn einen racing forum da werden ca 98% racing anlagen verbaut haben :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • R1der4Life Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 16:31
  • Motorrad: RN12
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R1der4Life »

Ich gehöre zu den anderen 2%, welche mit dem original Krümmer und Zubehör-Töpfen rumfahren.

Das Exup hatte ich testweise entfernt und das Loch mit einem "Dummy" geschlossen. Wenn Du den Stellmotor abhängst, bekommst Du eine Fehlermeldung auf dem Display. Dafür gibts dann ebenfalls einen Dummy.

Vorteile (ohne Abstimmung): keine; wer´s braucht -> mehr Sound
Nachteile: harte Gasannahme

Den Dummy für den Krümmer, hätte ich hier noch rumliegen. Bei Interesse PN mit Emailadresse.
Zuletzt geändert von R1der4Life am Freitag 25. Dezember 2009, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
BoSEE Bike4um - ein Forum aus dem Süden der Republik
  • norge Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von norge »

ich denke dass es sich lohnt,

eine Abstimmung mittels PC oder Ähnlichem aber unumgänglich ist.
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Pt-Race hat geschrieben:du fragst ihn einen racing forum da werden ca 98% racing anlagen verbaut haben :lol: :lol:
Danke

Deine Antwort hat mir sehr weitergeholfen :? :? :lol: :lol:
Gruss Alessandro

P.S. Wenn du bei meiner Frage alles gelesen hättest, hättest du deine Antwort auch sparen können... :!: :?:
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Hallo R1der4Life (Tom)

Dir danke ich herzlich für deine Hilfe.:wink:
Du hast eine PN... :)

Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

was aber stimmt was ich sagte ganz einfach :!: :!: :!: aber du wirst das schon machen :arrow: ich habe keine ahnung davon sorry

frage wiso tust du nicht was richtiges rein :?: :?:

oder lese mal auf der technik seite ganz unten :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Pt-Race hat geschrieben:
frage wiso tust du nicht was richtiges rein :?: :?:
Hallo

Bezugnehmend auf deine Frage ist es so, dass bei mir der LuFi schon gemacht ist und der Kat ist im Y Stück enternt.
Da viele Strecken nur mit original (oder mit der hast keine Probleme) wollte ich das originale System optimieren.

Da das Moppi schon viel Zubehör hat und reingesteckt wurde, wollte ich so eine Optimierung ausprobieren.

Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ach so :idea: das währe gut gewesen wenn du das so von anfang angeschrieben hättest okdoki :wink: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • norge Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von norge »

also ich hab jetzt schon des öfteren gehört und was soll man auch mehr

wenn mans nicht probiert hat, dass sich das preislich nicht lohnt auch die

Krümmer zu wechseln.

Der von Arrow für original Schalldämpfer ist zwar nicht so teuer(400 Euro)

soll aber kaum was bringen.

Und Akra Komplett kostet halt auch gebraucht 800 plus.

Daher dachte ich mir wie Du wenn man in Hockenheim is kann man notfalls immer Original drauf machen und da das Mopped eh nicht gerade untermotorisiert ist spar ich mir das Geld.
Ich würde mir halt n PC kaufen kannst auch den PC V verwenden mit Autotune
Hoffe geholfen zu haben
Antworten