Wenn er einen zum guten Preis abgeben will dann gib doch mal bescheid.gsx751 hat geschrieben:Aus Stahl Einbrennlackiert . An der Seite mit Splint gesichert. Gewicht 3 kg. Ich kenne einen der hat noch zwei davon über
Radständer designen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Stempelbremse Offline
- Beiträge: 268
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:32
- Wohnort: Ronneburg
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Nicht schlecht, noch zwei Rollen drunter und zwei Stoppergummis und schon ist es auch fahrbar!Stempelbremse hat geschrieben:Wenn er einen zum guten Preis abgeben will dann gib doch mal bescheid.gsx751 hat geschrieben:Aus Stahl Einbrennlackiert . An der Seite mit Splint gesichert. Gewicht 3 kg. Ich kenne einen der hat noch zwei davon über
Für 2010 werde ich mir etwas in der Art auch bauen!
Aufzünder in Wartestellung
Ein Paar Kumpels aus der polnischen Meisterschaft haben einen kleinen Wagen bei dem ein netter kleiner Stromgenerator/Baterie reinpasst und an den Seiten Räder aufgehangen werden. Ist für die Startaufstellung gedacht, wenn man noch schnell Räder tauschen will und man kann die Reifenwärmer noch mal einschalten, sollte es länger dauern.
Versuche ein Bild aufzutreiben.
Versuche ein Bild aufzutreiben.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3322
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Man könnte doch eine Art Sackkarre nehmen, die oben drauf eine kleine Arbeitsfläche hat und wo eine kleine Werkzeugkiste, einen Stromerzeuger, etc. drauf passt. Die Räder könnte man an den Seiten befestigen.
So etwas gibt es schon aber für einen Haufen Geld (1400 Sfr). Einfach herzustellen ist es aber, möchte ich meinen. Wenn ich mir ansehe, wie Harris die Motorradständer biegt und wie wenig die kosten. Räder für eine Sackkarre gibt es auch fast überall...

Ein reiner Reifenständer ist sicher etwas Feines aber er nimmt auch nur Platz weg neben 1000 anderen Dingen, die man mitschleppt. So ein Wagen mit einer Werkzeugkiste, einer Box für Reifenwärmer oder einem Stromerzeuger und oben drauf einen kleinen Arbeitsplatz ist da sicher effizienter...
In Polen kann man solche Dinger sicher günstig bauen lassen. Dort rechnen sie einem nicht penibel die Maschinenstunden vor, wie hier oder man hat einfach die technischen Möglichkeiten dazu...
So etwas gibt es schon aber für einen Haufen Geld (1400 Sfr). Einfach herzustellen ist es aber, möchte ich meinen. Wenn ich mir ansehe, wie Harris die Motorradständer biegt und wie wenig die kosten. Räder für eine Sackkarre gibt es auch fast überall...

Ein reiner Reifenständer ist sicher etwas Feines aber er nimmt auch nur Platz weg neben 1000 anderen Dingen, die man mitschleppt. So ein Wagen mit einer Werkzeugkiste, einer Box für Reifenwärmer oder einem Stromerzeuger und oben drauf einen kleinen Arbeitsplatz ist da sicher effizienter...
In Polen kann man solche Dinger sicher günstig bauen lassen. Dort rechnen sie einem nicht penibel die Maschinenstunden vor, wie hier oder man hat einfach die technischen Möglichkeiten dazu...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Jo Daniel, an so etwas in der Art dachte ich auch, vielleicht sogar ein wenig kompakter (so war das Teil in Polen). Ich werde mir ein Paar Gedanken machen und dann schaue ich nach Fertigungsmöglichkeiten. Vielleicht gibt es demnächst neben den Zelten noch andere nette Teile bei mir 
Gebe es bei Euch grundsätzlich den Bedarf für etwas mahr als nur einen einfachen Ständer (s.o.) ???

Gebe es bei Euch grundsätzlich den Bedarf für etwas mahr als nur einen einfachen Ständer (s.o.) ???
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- The Butcher Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 08:03
- Wohnort: Maxsain (Westerwald)
- Kontaktdaten:
Rene31 hat geschrieben:ich hatte mir überlegt bei soetwas einfach ne Stange durchzustecken.
Das man dann die Räder rechts und links dran hat.
Unterhalb des Schubkasten stört die dann auch nicht wenn ich die Tür öffne.
Gruß
René
Alter den hab ich auch!!!!!!
Aber bitte häng da nix mehr schweres drann meiner knartzt und quitscht ja jetzt schon beim hin und her fahren mit dem Werkzeug drinne.
Wenn da jetzt noch zwei Felgen mit reifen drann hängen macht der wohl de Has

The Butcher ,84' Metzgerblut ist keine Buttermilch
Gruß Bocki
Gruß Bocki
Ich hab meinen von sambl111@yahoo.de der ist auch hier im Forum, weis den Nick aber gerade nicht mehr
Ist aus Alu, sehr stabil, ca. 4kg schwer und zerlegbar.
Es passen 2 Felgenpaare drauf und er kostete glaub ich 90 Euro, der war auch schon hier im Anzeigemarkt.
muss mal schauen ob ich irgenwo ein Foto habe.

Ist aus Alu, sehr stabil, ca. 4kg schwer und zerlegbar.
Es passen 2 Felgenpaare drauf und er kostete glaub ich 90 Euro, der war auch schon hier im Anzeigemarkt.
muss mal schauen ob ich irgenwo ein Foto habe.
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3322
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Ich denke mal, das hängt vom Preis ab, ob so ein Wagen interssant ist.
Auch musst Du so ein Teil gut vermarkten, damit es gekauft wird (vielleicht ein IDM Team sponsorn o.ä.)...
Mir geefällt das Design sehr gut und ich würde mir sofort so ein Ding kaufen...
Auch musst Du so ein Teil gut vermarkten, damit es gekauft wird (vielleicht ein IDM Team sponsorn o.ä.)...
Mir geefällt das Design sehr gut und ich würde mir sofort so ein Ding kaufen...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Morten B Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 20:04
- Motorrad: Kilo GSXR k8
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
- Wohnort: Odense
Und wo kann Ich es kaufen

FrankySP-2 hat geschrieben:[img]http://www.pit-bull.com/Merchant2/graph ... -000SM.jpg[/img]
Gibts bei den Amis für 2 Satz Felgen,zusammenklappbar und fahrbar:
[img]http://www.pit-bull.com/Merchant2/graph ... -000LG.jpg[/img]
Gruss Frank