16,5" Felgen/Reifen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
16,5" Felgen/Reifen
Kontaktdaten:
Wer fährt denn so was und welche Vor-oder Nachteile bringt es?
Gruß von #132
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3322
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Ich hatte mal welche, bin sie aber nicht gefahren. Man sagt, dass die Kurvengeschwindigkeit höher sei...
Ansonsten gibt es nur Dunlop und Pirelli Slicks bzw. neuerdings auch welche von Michelin (meines Wissens). Die Reifen kosten ein wenig mehr als die normalen 17 Zöller und bei Dunlop gibt es leider auch Kontingente für Reifen... Hatte mal mit einem Dunlopmenschen telefoniert und der meinte, dass die ca.. 150 Satz pro Jahr hier für Deutschland bestellen und dass er mir nicht sagen könnte, wann noch welceh kommen werden.
Vorderreifen sind kein Problem, da die bei den Supermotos angeblich auch 16,5 Zoll fahren.
Im Zweifel muss man die Reifen in England bestellen (da wird mehr verkauft) oder man ist ein "Auserwählter" mit einem Liefervertag einer Reifenfirma...
Ich möchte keine 16,5 Zöller mehr haben...
Ansonsten gibt es nur Dunlop und Pirelli Slicks bzw. neuerdings auch welche von Michelin (meines Wissens). Die Reifen kosten ein wenig mehr als die normalen 17 Zöller und bei Dunlop gibt es leider auch Kontingente für Reifen... Hatte mal mit einem Dunlopmenschen telefoniert und der meinte, dass die ca.. 150 Satz pro Jahr hier für Deutschland bestellen und dass er mir nicht sagen könnte, wann noch welceh kommen werden.
Vorderreifen sind kein Problem, da die bei den Supermotos angeblich auch 16,5 Zoll fahren.
Im Zweifel muss man die Reifen in England bestellen (da wird mehr verkauft) oder man ist ein "Auserwählter" mit einem Liefervertag einer Reifenfirma...
Ich möchte keine 16,5 Zöller mehr haben...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Ich hab mir ein 16,5er Satz Felgen gekauft.
Die Michelins sollen super sein, halten länger und vom Gripp her sollten sie min. den Grip der Dunlops haben.
So macht sich auch der mehr Preis von 23 Euro pro Satz bezahlt wenn sie ca. 1,5 mal solange halten.
Lieferfristen sollten zumindes bei den Michelins kein Problem sein.
Dunlop kann ja nicht mal 17er Liefern.
Bin gespannt, sobald die TC bei der BMW auch mit 16,5er geht kann ich sie testen.
Die Michelins sollen super sein, halten länger und vom Gripp her sollten sie min. den Grip der Dunlops haben.
So macht sich auch der mehr Preis von 23 Euro pro Satz bezahlt wenn sie ca. 1,5 mal solange halten.
Lieferfristen sollten zumindes bei den Michelins kein Problem sein.
Dunlop kann ja nicht mal 17er Liefern.
Bin gespannt, sobald die TC bei der BMW auch mit 16,5er geht kann ich sie testen.
- Michi Offline
- Beiträge: 731
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
- Wohnort: Tutzing
- Kontaktdaten:
16,5er Dunlop hat sicher mehr Gripp wie der Michelin....... haben wir sehr oft getestet, auf 6 Verschiedenen Bikes und immer war der Dunlop besser,
lang halten tut der Michelin und schlecht ist er sicher auch nicht
Bisschen unempfindlicher vom aufeißen her.
Und Dunlop ist 17 Zoll sowie 16,5 Zoll immer lieferbar, bei mir zumindst
))))))
Habe im Moment auch einige Langstrecken Reifen von Dunlop 210/55 R420 damit bin ich in Brünn 2,07,00 gefahren
geile Teile....
lang halten tut der Michelin und schlecht ist er sicher auch nicht

Bisschen unempfindlicher vom aufeißen her.
Und Dunlop ist 17 Zoll sowie 16,5 Zoll immer lieferbar, bei mir zumindst

Habe im Moment auch einige Langstrecken Reifen von Dunlop 210/55 R420 damit bin ich in Brünn 2,07,00 gefahren

- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ja habt ihr auch das fahrwerk nach den michelin gestellt
oder nur rein und raus die reifen.
der michelin ist sicher sicher nicht schlechter wie der dunlop(flisi)
zb michi ist am pann mit den dunlopen 1,58 gefahren ,
nachmittage beim freihen fahren hatte ich mir michelin aufgezogen und bin dann auch 1,58 gefahren, habe aber eine andere feder hinten verwendet


der michelin ist sicher sicher nicht schlechter wie der dunlop(flisi)
zb michi ist am pann mit den dunlopen 1,58 gefahren ,
nachmittage beim freihen fahren hatte ich mir michelin aufgezogen und bin dann auch 1,58 gefahren, habe aber eine andere feder hinten verwendet
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Michi Offline
- Beiträge: 731
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
- Wohnort: Tutzing
- Kontaktdaten:
Flisi hat geschrieben:Ich meinte der Gripp zwischen 17er Dunlop und 16,5er Michelin.
Da ist der Michelin in 16,5er sicher nicht schlechter als der Dunlop in 17
auch da finde ich noch einen unterschied.
Gruß Michi
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ja michi sag hast du das fahrwerk auf michelin eingestellt????
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6590
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
......Michi wie viele Runden hintereinander fährst du auf den Dunlops ne 58 am Pann?????
Und meinst daß du mit den Michelins insgesamt langsamer bist oder "nur" eine 58 hinbekommst oderoderoder?????
Und meinst daß du mit den Michelins insgesamt langsamer bist oder "nur" eine 58 hinbekommst oderoderoder?????
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de