Zum Inhalt

16,5" Felgen/Reifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Michi hat geschrieben:Habe im Moment auch einige Langstrecken Reifen von Dunlop 210/55 R420 damit bin ich in Brünn 2,07,00 gefahren :-) geile Teile....
der 210ner ist ne macht, da bin ich so lange mit gefahren bis er platt war (luftlos) ca 5h selbst die letzte runde , wo er noch luft hatte von der performance top. (6680)
die kommen auch auf die gummikuh :lol:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Vorderreifen sind kein Problem, da die bei den Supermotos angeblich auch 16,5 Zoll fahren.
.....die kannst aber nicht auf nem Strassenbike fahren.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

doctorvoll hat geschrieben:......Michi wie viele Runden hintereinander fährst du auf den Dunlops ne 58 am Pann?????
Und meinst daß du mit den Michelins insgesamt langsamer bist oder "nur" eine 58 hinbekommst oderoderoder?????
Das kommt auf die Mischung drauf an.
Bin die 1,58,00 mit einem 6680 gefahren, das geht sicher 7 Runden so.
mit einem 7813 wäre noch sicher ne halbe Sekunden möglich gewesen.
Wenn die Temperatur und alles andere auch passt , geht das mit dem Reifen sicher auch 7 Runden.

Wir waren alle, generell mit den Michelins 0,5 bis 1,5 Sekunden langsamer je nach Fahrer und Motorrad.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...also schaffst du mit den Michelins auch ne 58 (ich weiß ja daß du mit den Dunlops niedrige 58er fährst)
Und was kannst über den Grip der Michelins auf die Distanz sagen?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

W225 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:ja michi sag hast du das fahrwerk auf michelin eingestellt????
PT, wie stellt man das fahrwerk für Michelins ein?
Ja das will ich auch wissen. Und wie man es auf Dunlop einstellt (is mir sogar noch wichtiger)

Raus mit der Sprache! 8)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

doctorvoll hat geschrieben:...also schaffst du mit den Michelins auch ne 58 (ich weiß ja daß du mit den Dunlops niedrige 58er fährst)
Und was kannst über den Grip der Michelins auf die Distanz sagen?

Mit den Michelin bin ich noch keine 58 gefahren nur 59 tief.

Distanz haben wir nicht getestet 20 Runden dann runter.

Gruß Michi

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Eichner »

Michi hat geschrieben:16,5er Dunlop hat sicher mehr Gripp wie der Michelin....... haben wir sehr oft getestet, auf 6 Verschiedenen Bikes und immer war der Dunlop besser,
lang halten tut der Michelin und schlecht ist er sicher auch nicht :-)
Bisschen unempfindlicher vom aufeißen her.

Und Dunlop ist 17 Zoll sowie 16,5 Zoll immer lieferbar, bei mir zumindst :-)))))))

Habe im Moment auch einige Langstrecken Reifen von Dunlop 210/55 R420 damit bin ich in Brünn 2,07,00 gefahren :-) geile Teile....

Was für Mischungen seit Ihr am Pann. mit Michelin gefahren A,B oder C und welche Temperatur Luft und Asphalt hattet ihr? Bei mittlerweile gut 50 Euronen mehr für den KR 108 sollte man vielleicht auf die Sekunde ausserhalb der Rennen verzichten !

Gruss Mick
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

na ja ich bin mit den michelin eine 1,58 gefahren
artbauer konstant 1,58 mit michelin ca 40 runden und und und mit dunlopen kommt er gar nicht klar

also ist das so eine sachen mit den reifen, und jetzt wo michelin neue mischungen hat mal sehen

wir werden sicher michelin und conti beibehalten den der preis der dunlopen ist wieder gestiegen ne ne ne
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Eichner »

Pt-Race hat geschrieben:na ja ich bin mit den michelin eine 1,58 gefahren
artbauer konstant 1,58 mit michelin ca 40 runden und und und mit dunlopen kommt er gar nicht klar

also ist das so eine sachen mit den reifen, und jetzt wo michelin neue mischungen hat mal sehen

wir werden sicher michelin und conti beibehalten den der preis der dunlopen ist wieder gestiegen ne ne ne
Hey Hechi, sag ma die Mischung (A,B oder C) ich glaub net das du 1,58 mit nem C gefahren bist ,oder?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mit den B

und Mario mit einen 1910er -17 zoll
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten