Zum Inhalt

tankhaube von innen verkleidet?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andre 1973 Offline
  • Beiträge: 174
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 16:02
  • Wohnort: Sauerland

tankhaube von innen verkleidet?

Kontaktdaten:

Beitrag von Andre 1973 »

moin,wer von euch kann mir weiterhelfen?habe gehört das es tankhauben geben soll die von innen mit moosgummi verkleidet sind.konnte keine finden.kennt ihr anbieter welche sowas führen?
  • Benutzeravatar
  • Chrissi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Dienstag 25. März 2008, 12:33
  • Wohnort: Lorsch

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissi »

Nee ich kenn da keinen, aber ich kann mir vorstellen das die jenigen sich das mossgummi dann selber reinbabben
Chrissi alias ChrisStyle

--Seriensport 2011 Klasse 4 --
--SPS Dunlop Cup SSP--
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Was ich bisher gesehen habe war alles ohne Polsterung. Diese kann man aber sehr leicht selbst machen... sollte man ja auch. Bei meiner habe ich Abdeckvlies aus dem Baumarkt druntergeklebt, weil ich das gerade herumliegen hatte. Dünnes Moosgummi geht natürlich auch.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Germa hat die Hauben innen mit dünnem Schaumstoff auskeleidet, jedoch sollte man am besten zu einem Aufkleberfritzen gehen und sich Folie bzw Restfolie holen und den Tank komplett abkleben, da die Hauben trotzdem ein wenig scheuern. Der Lack wird sonst im Laufe der Zeit matt. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich habe immer Filz reingeklebt, entweder mit Sprühkleber oder mit doppelseitigem Klebeband. Ich denke die meisten Moosgummi dürften zu dick sein.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Es macht eher Sinn den Tank abzukleben als die Haube. Sonst scheuert das Vlies doch am Tank und beschaedigt den Lack.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Jau
Hab meinen Tank auch abgeklebt und gut ist.Nimm ein gutes Band dann passiert weder Tank noch Haube etwas.
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Andre 1973 Offline
  • Beiträge: 174
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 16:02
  • Wohnort: Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von Andre 1973 »

ok danke euch für die antworten.
werd den tank abkleben und bei germa kaufen
guten rutsch
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Wir haben den tadellos im Lack stehenden Originaltank verkauft, einen leicht angeschrabbelten besorgt. Die Haube haben wir von innen mit doppelseitigm Klebeband mit Schaumstoff-Vlies ausgeklebt. Am Ende wars eh wurscht wohin das Vlies kommt, weil die Maschine genau 1,5 Turns gelebt hat.
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Tom996Ffm hat geschrieben: Am Ende wars eh wurscht wohin das Vlies kommt, weil die Maschine genau 1,5 Turns gelebt hat.
War bei mir im letzten Jahr auch so... hatte die Haube eigentlich nur noch drauf, damit man die ganzen Beulen nicht gesehen hat. :roll:
Seit diesem Jahr mit neuem gebrauchten ebay-Tank ohne Haube, weil schon Kratzer dran sind und die Haube gegen Beulen eh nichts hilft. :lol:
Antworten