GSX-R 600 K7 Rennstrecke-Umbau... Was kann alles raus??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Hi
@ Kurvenjunkie
Na du bist ja ein ganz Schlauer!
Die Motoholder Heckrahmen sind perfekt verarbeitet und absolut passgenau.
Zu den Gewichten:
Heckrahmen original 3120g, Motoholder:1260g. Masse die weit vom Motorradschwerpunkt entfernt liegt.
Hinterradbremse original:1222g Durbahn: 484g. Wir reden hier über ungefederte!!! Massen am Hinterrad und die Bremse kostet keine 500,- Euro.
Dazu noch eine leichte TTSL Hinterradbremsscheibe zu 430g, Original über 800g.
Gruß Uwe
@ Kurvenjunkie
Na du bist ja ein ganz Schlauer!
Die Motoholder Heckrahmen sind perfekt verarbeitet und absolut passgenau.
Zu den Gewichten:
Heckrahmen original 3120g, Motoholder:1260g. Masse die weit vom Motorradschwerpunkt entfernt liegt.
Hinterradbremse original:1222g Durbahn: 484g. Wir reden hier über ungefederte!!! Massen am Hinterrad und die Bremse kostet keine 500,- Euro.
Dazu noch eine leichte TTSL Hinterradbremsscheibe zu 430g, Original über 800g.
Gruß Uwe
-
- Christoph Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
- Motorrad: Rsv4 RF
- Lieblingsstrecke: Most
Meiner Meinung nach solltest du folgendes tun, um mit der Gsxr viel Spaß zu haben:
Stahlflexleitungen ,Bremsbeläge Srq, kürzer Übersetzten- 15/47- passt fast überall, Lima und Kupplungsdeckel Schoner und ne Rennverkleidung.
Ein anderer Auspuff ist auch nicht schlecht da der serien topf sehr schwer ist. Krümmer ist nicht nötig hat bei mir quasi nix gebracht! (Arrow)
Alles andere ist nur Schnick schnack und wird dich anfangs ncht wirklich schneller machen.
Abbauen kannst du natürlich alles, was du zum fahren auf der Rennstrecke nicht brauchst. Und zwar alles
Stahlflexleitungen ,Bremsbeläge Srq, kürzer Übersetzten- 15/47- passt fast überall, Lima und Kupplungsdeckel Schoner und ne Rennverkleidung.
Ein anderer Auspuff ist auch nicht schlecht da der serien topf sehr schwer ist. Krümmer ist nicht nötig hat bei mir quasi nix gebracht! (Arrow)
Alles andere ist nur Schnick schnack und wird dich anfangs ncht wirklich schneller machen.
Abbauen kannst du natürlich alles, was du zum fahren auf der Rennstrecke nicht brauchst. Und zwar alles

- That´s Me Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
- Wohnort: Hilden
Christoph hat geschrieben:Meiner Meinung nach solltest du folgendes tun, um mit der Gsxr viel Spaß zu haben:
Stahlflexleitungen ,Bremsbeläge Srq, kürzer Übersetzten- 15/47- passt fast überall, Lima und Kupplungsdeckel Schoner und ne Rennverkleidung.
Ein anderer Auspuff ist auch nicht schlecht da der serien topf sehr schwer ist. Krümmer ist nicht nötig hat bei mir quasi nix gebracht! (Arrow)
Alles andere ist nur Schnick schnack und wird dich anfangs ncht wirklich schneller machen.
Abbauen kannst du natürlich alles, was du zum fahren auf der Rennstrecke nicht brauchst. Und zwar alles
was ist das denn bitte für eine Antwort wer lesen kann!!! das er alles was du aufgelistet hast schon hat, ist dir nicht klar oder??? es geht um die kleinigkeiten wie z.b. der angesprochene heckrahmen usw. die nochmal das gewicht runter bringen... bzw. Was alles abgebaut werden könnte ohne das fehler gesetzt werden bzw. den motor schädigen.
MfG
Gerrit #16
Gerrit #16
-
- Christoph Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
- Motorrad: Rsv4 RF
- Lieblingsstrecke: Most
oh ich war ein wenig schnell...
man kann noch folgendes machen :
-motomaster Flame Scheiben vorn 800g
-andere Fussrastenanlage ka wie viel das bringt
-gilles Lenkerstummel
-vordere und hintere Tankhalterung aus Aluminium
-Sls ausbauen
-Auspuffstellmotor weg
-Sekundärdrosselklappen und Stellmotor ausbauen
-Original RamAirKanäle gegen Carbon tauschen
-520er Kette mit gelochtem Ritzel und Alu Kettenblatt
Diese Dinge habe ich selbst auch alle gemacht. Alles was darüber hinaus geht kostet richtig Geld. Ich denke da an Carbon Felgen , Yoshi Kabelbaum und Steuergerät, Akrapovic Titan Auspuff, Selbstragendes Carbonheck...
Grüße
man kann noch folgendes machen :
-motomaster Flame Scheiben vorn 800g
-andere Fussrastenanlage ka wie viel das bringt
-gilles Lenkerstummel
-vordere und hintere Tankhalterung aus Aluminium
-Sls ausbauen
-Auspuffstellmotor weg
-Sekundärdrosselklappen und Stellmotor ausbauen
-Original RamAirKanäle gegen Carbon tauschen
-520er Kette mit gelochtem Ritzel und Alu Kettenblatt
Diese Dinge habe ich selbst auch alle gemacht. Alles was darüber hinaus geht kostet richtig Geld. Ich denke da an Carbon Felgen , Yoshi Kabelbaum und Steuergerät, Akrapovic Titan Auspuff, Selbstragendes Carbonheck...
Grüße
- That´s Me Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
- Wohnort: Hilden
So habe die liste mal für ihn aktualiesiert, da er ein paar sachen vergessen hat und die liste ja vernünftig sein soll damit solche missverständnisse nicht auftauchen....Gixer85 hat geschrieben:Hallo bin gerade dabei meine GSX-R 600 K7 für die Rennstrecke fertig zu machen...... und da stell ich mir die Frage...
Was kann alles raus??
Natürlich ist der ganze Straßenquatsch schon raus...
Das ein oder andere ist auch schon verbaut:
-Rennpappe
-Bremsanlage vorn von R6 RJ11 (Stahlflex/CRQ´s)
-Yoshimura R55 Full
-520 Kette mit Alu-Kettenblatt
-Alu Lenkerstummel
-Carbongeweih
-klappen sind ausgebaut
-Heckrahmen gekürzt
-15 kg über den winter abnehmen damit du auf 100 kommst ^^
Was kann noch raus.... Brauch ich den Lüfter noch...??

MfG
Gerrit #16
Gerrit #16
Hallo Chris
Jetzt ist es also raus.
Ist ja kein Wunder das wir im September beim Langstreckenrennen in Most hinter euch nur 4. geworden sind.
Was du alles an deinem Motorrad gemacht hast.
...und dann wiegst du selbst doch bestimmt keine 70kg. So ein Beschiss!!!
Soviel kann ich ja garnicht abschrauben!!
Übrigens: Sekundärluftsystem haben wir wieder eingebaut (zumindest den Stellmotor) Hatten mnämlich ohne eine Fehlermeldung. Angeschlossen ist es zwar nicht, aber eben auch kein Gewicht gespart.
Gruß Uwe
Jetzt ist es also raus.
Ist ja kein Wunder das wir im September beim Langstreckenrennen in Most hinter euch nur 4. geworden sind.

Was du alles an deinem Motorrad gemacht hast.

...und dann wiegst du selbst doch bestimmt keine 70kg. So ein Beschiss!!!
Soviel kann ich ja garnicht abschrauben!!
Übrigens: Sekundärluftsystem haben wir wieder eingebaut (zumindest den Stellmotor) Hatten mnämlich ohne eine Fehlermeldung. Angeschlossen ist es zwar nicht, aber eben auch kein Gewicht gespart.
Gruß Uwe
-
- Christoph Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
- Motorrad: Rsv4 RF
- Lieblingsstrecke: Most