Erfahrungen GoPro Hero Motorsports
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Neue Lage:
Die Karten sind heute mit der Post gekommen und der Dauertest läuft und läuft und läuft.
Zwischenzeitlich ist eine Stunde rum, sie filmt immer noch und eben ist der erste Balken der Ladeanzeige verschwunden. Ich bin sehr gespannt, wie lange das so weitergeht...
Einstellung: Auflösung 4, Status-LED "ON".
To be continued...
Die Karten sind heute mit der Post gekommen und der Dauertest läuft und läuft und läuft.
Zwischenzeitlich ist eine Stunde rum, sie filmt immer noch und eben ist der erste Balken der Ladeanzeige verschwunden. Ich bin sehr gespannt, wie lange das so weitergeht...
Einstellung: Auflösung 4, Status-LED "ON".
To be continued...
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
Ich hatte mit r5 probiert.
Wenn Du das noch machen würdest wär das super.
Wenn Du das noch machen würdest wär das super.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Hab Heute auch noch mal getestet war mit dem Auto Unterwegs und hab so gut 40 Min mit Auflösung 5 gefilmt was soll man sagen das Funzt einfach mit der Karte. Von der Akkulaufleistung hat das auch gepasst.40 min filmen und dann am TV geguckt danach war ein Balken von den vieren weg. Nur kann man die Cam beim Filmen auch als Taschenwärmer benutzen wird schon angenehm Warm.
In der Anleitung zur GoPro steht ja drin das man auch mit angeschlossener Stromquelle Filmen kann man muss nur eine neue Firmware auf die Kamera laden, habe grade mal probiert geht auch ohne die neu Firmware.
Nur die Dreh Funktion die in der Anleitung steht und auch von der alten GoPro bekannt ist fehlt halt noch!
Nur die Dreh Funktion die in der Anleitung steht und auch von der alten GoPro bekannt ist fehlt halt noch!
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
So - der erste Dauertest ist abgeschlossen.
Die Kamera macht etwa alle 42 Minuten (und 3,8GB) eine neue Datei, was aber während des Filmens nicht angezeigt wird.
Nach dieser Methode war nach etwa 140 Minuten der Akku alle, es entstanden insgesamt vier Dateien, 3x 3,8GB, 1x 500MB.
Das ganze bei Raumtemperatur und blinkender LED (die sich ja abschalten lässt).
Nicht schlecht, muss ich sagen.
Bin mal gespannt, was sich im Freien damit erreichen lässt wenn die Temperatur niedriger ist.
Auf vielfachen Wunsch mach ich dann auch mal einen Versuch mit Einstellung 5.
Aber ich glaub auch es ist jetzt bald genug getestet: Die GoPro ist ein genialer kleiner Tausendsassa und jeden Cent wert. Basta.
Viele Grüße
Uli
Edith sagt: Test absolviert: In Einstellung 5 sind die 3,8 GB nach 39 Min. 17 Sec. vollgewesen und die Kamera hat brav die nächste Datei eröffnet. Fazit: Kingston 16GB Class4 ist empfehlenswert, und für 21 Euro auch erträglich im Preis.
Bestellt habe ich hier: KLICK zu amazon
Die Kamera macht etwa alle 42 Minuten (und 3,8GB) eine neue Datei, was aber während des Filmens nicht angezeigt wird.
Nach dieser Methode war nach etwa 140 Minuten der Akku alle, es entstanden insgesamt vier Dateien, 3x 3,8GB, 1x 500MB.
Das ganze bei Raumtemperatur und blinkender LED (die sich ja abschalten lässt).
Nicht schlecht, muss ich sagen.
Bin mal gespannt, was sich im Freien damit erreichen lässt wenn die Temperatur niedriger ist.
Auf vielfachen Wunsch mach ich dann auch mal einen Versuch mit Einstellung 5.
Aber ich glaub auch es ist jetzt bald genug getestet: Die GoPro ist ein genialer kleiner Tausendsassa und jeden Cent wert. Basta.
Viele Grüße
Uli

Edith sagt: Test absolviert: In Einstellung 5 sind die 3,8 GB nach 39 Min. 17 Sec. vollgewesen und die Kamera hat brav die nächste Datei eröffnet. Fazit: Kingston 16GB Class4 ist empfehlenswert, und für 21 Euro auch erträglich im Preis.
Bestellt habe ich hier: KLICK zu amazon
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Coole Sache das:
Videodokumentation 1: Vergleich Hero Wide Standard mit Hero Wide HD
Videodokumentation 2: Das Einstellmenü und die verschiedenen Funktionen der Hero Wide HD
Tipps und Tricks zur HD-Aufnahme mit der Hero Wide HD
Erspart komplett das Lesen der Bedienungsanleitung und ist echt gut gemacht.
Jetzt wissen wir auch, für was die Schnittstelle an der Rückseite ist: Es kommt ein Display zum Dranklipsen! Wird echt immer besser, der kleine Zwockel!
Viele Grüße
Uli
Videodokumentation 1: Vergleich Hero Wide Standard mit Hero Wide HD
Videodokumentation 2: Das Einstellmenü und die verschiedenen Funktionen der Hero Wide HD
Tipps und Tricks zur HD-Aufnahme mit der Hero Wide HD
Erspart komplett das Lesen der Bedienungsanleitung und ist echt gut gemacht.
Jetzt wissen wir auch, für was die Schnittstelle an der Rückseite ist: Es kommt ein Display zum Dranklipsen! Wird echt immer besser, der kleine Zwockel!
Viele Grüße
Uli

The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
Hab mich heute mal mit der Nasenklammer beschäftigt und muss sagen dass sie die Vibration schon ganzschön reduziert.
Ich würde aber trotzdem noch ein Stück Papier unterlegen.
Hab mir auch nochmal die Befestigungen von Der GoPro Wide 5 angeschaut und die sind irgendwie straffer wackel nicht so wie die neuen!
[img]http://www.pictureupload.de/originals/p ... G_4767.jpg[/img]
[img]http://www.pictureupload.de/originals/p ... G_4768.jpg[/img]
Hab auch gehört dass ein drahtloses Mikro kommen soll?
Ich würde aber trotzdem noch ein Stück Papier unterlegen.
Hab mir auch nochmal die Befestigungen von Der GoPro Wide 5 angeschaut und die sind irgendwie straffer wackel nicht so wie die neuen!
[img]http://www.pictureupload.de/originals/p ... G_4767.jpg[/img]
[img]http://www.pictureupload.de/originals/p ... G_4768.jpg[/img]
Hab auch gehört dass ein drahtloses Mikro kommen soll?

Ich hatte heute auch etwas Zeit und hab 2 kurze Onboard Videos gemacht.
Richtig Grip war natürlich nicht vorhanden.
mit r3 gefilmt:
http://www.youtube.com/watch?v=Axy0bNzoTZw
mit r5 gefilmt:
http://www.youtube.com/watch?v=EO-zOndXGas
Richtig Grip war natürlich nicht vorhanden.

mit r3 gefilmt:
http://www.youtube.com/watch?v=Axy0bNzoTZw
mit r5 gefilmt:
http://www.youtube.com/watch?v=EO-zOndXGas
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
RSX: Leuchtet aber ein mit der Nasenklammer.
Probier ich dann auch mal aus bei der nächsten Radtour.
Stefan, was hast Du denn jetzt für ne Karte drin?
P.S.: Zum Glück sieht man bei dem Gewackel die HF nicht so deutlich.
Aber die Springerstiefel zusammen mit der Puma-Sportbux machen nen schlanken Fuß! Respekt!
Probier ich dann auch mal aus bei der nächsten Radtour.
Stefan, was hast Du denn jetzt für ne Karte drin?
P.S.: Zum Glück sieht man bei dem Gewackel die HF nicht so deutlich.
Aber die Springerstiefel zusammen mit der Puma-Sportbux machen nen schlanken Fuß! Respekt!

The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
Ich hab immer noch meine alte 2GB Karte.
Die 16ner hab ich zurück geschickt.
Bitte keine Bemerkungen über meine Schneeschiebekluft.
Ich werd mir nun auch die Kingston ordern.
Danke für den Test.
Die 16ner hab ich zurück geschickt.
Bitte keine Bemerkungen über meine Schneeschiebekluft.

Ich werd mir nun auch die Kingston ordern.

Danke für den Test.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -